Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,64 MB
Lyrik, Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, Einen Informationstext materialgestützt verfassen, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  1,18 MB
Arbeitszeit: 90 min
Aktiv und Passiv, Argumentieren, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Methapher, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Textarbeit, Wortarten,
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  66 KB
Aktiv und Passiv, Argumentieren, Indirekte Rede, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Satzglieder, Textarbeit, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Roman, Ganzlektüre, Textarbeit
F. Dürrenmatt: Das Versprechen – Aufgaben zur Lektüre (mehrere Arbeitseinheiten)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Roman, Ganzlektüre, Textarbeit
Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen – Aufgaben zur Lektüre
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Roman, Ganzlektüre, Textarbeit, Novelle, Das Versprechen, Friedrich Dürrenmatt, Lektüre, Rechtsstaat
Selbstständige Herausarbeitung möglicher subjektiv empfundener Vorteile von Selbstjustiz an einem Beispiel aus "Das Versprechen" und Gegenüberstellung der Rechtsstaatlichkeit inklusive Herausarbeitung dessen Wichtigkeit und Unerlässlichkeit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesprächsstrategien
Lehrprobe Erster Teil der Reihe Erörtern/ Argumentieren
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Kurzgeschichte, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Lesen (Ausschnitt Dramentext) und Zuhören (Vertonter Ausschnitt Dramentext) - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, der besuch der alten dame, Drama, Dürrenmatt, Gerechtigkeit, Koby und Loby, Sprache im Drama
Lehrprobe - SuS arbeiten sprachliche Unterschiede in verschiedenen, aber inhaltlich gleichen Texten heraus. - SuS erläutern Wirkung der Sprache im Hinblick auf Charakterisierung einer Figur. - SuS identifizieren Sprache als gestalterisches Mittel im Drama.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Happy End, Kurt Mari
Lehrprobe Happy End = Happy End? Kurt Mari
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  286 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
Sachtextanalyse, Textarten, Intention des Autors, Textarbeit
Schülerzentrierter Unterricht: Lebendige und neutrale Sprache im Vergleich
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
Kurzgeschichte, Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Textarbeit, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe, Sprach- und Stilebenen, , Thema: Glück, Thema: Kommunikation, Thema: Überwindung von Trauer
Aufgabenstellung für die Schulafgabe (Charakterisitk, Sprachanalyse) und formatierter Text
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
Aktiv und Passiv, Rechtschreibstrategien, Satzglieder, Textarbeit, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  620 KB
Methode: Charakterisierung - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Gefühle, Italo Calvino
Lehrprobe Die Figuren der Kurzgeschichte werden anhand einer Emotionsskala interpretiert, eine Charakterisierung vorbereitet.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Methode: Textstellen untersuchen Leitmotiv - Arbeitszeit: 45 min
, Leitmotiv, Röder, Textarbeit, Zebra, Zebraland
Die Schüler:innen Assoziieren zunächst zu den Farben Schwarz und Weiß, setzen sich dann (gerne auch arbeitsteilig) mit ausgewählten Textstellen, in denen das Leitmotiv des Zebras auftritt auseinander und ziehen abschließend ein Fazit zum Leitmotiv.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Alfred Ill, Besuch der alten Dame, Claire Zachanassian, Deutsch 9, Dramatischer Konflikt, Innerer Monolog
Lehrprobe Eine Milliarde für Alfred Ills Leben – Erschließung des dramatischen Konflikts in dem Drama Der Besuch der alten Dame resultierend aus der Beziehung zwischen Claire und Alfred durch einen inneren Monolog
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 30 min
Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Stilkunde, Textarbeit, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, redeanalyse
Fragen zur allgemeinen Redeanalyse (Reaktivierung oder Abschlussreflexion)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Methode: Think-Pair-Shaire / Partnerarbeit
, der besuch der alten dame, Drama, Examen, Partnerarbeit, Sprachreflexion, Think-Pair-Share, UPP
Lehrprobe Der moralische Verfall der Güllener Gesellschaft. Der Polizist, der Bürgermeister und der Pfarrer: Ills letzte Hoffnung? Arbeitsteilige Behandlung ausgewählter Szenen im 2.Akt. Berücksichtigung der Sprachreflexion.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sprachbetrachtung, Satzglieder, Wortarten, Textarbeit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,36 MB
Methode: Visualisierung, Grafik, stummer Impuls, Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Selbstbild, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsentwurf mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 450 Unterrichtsmaterialien