Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde/Gesellschaftslehre  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  7,84 MB
Methode: Politische Urteilsbildung
, Bedürfnisse, Fachabitur, Höhere Berufsfachschule, Politische Urteilsbildung, Pro-Contra-Diskussion, Werbeverbot
Lehrprobe Bei dieser Lehrprobe im Fach Sozialkunde wurde im Rahmen des Themas Bedürfnisse die politische Urteilskompetenz einer Höheren Berufsfachschule am Beispiel des Werbeverbots für ungesunde Lebensmittel mittels einer Pro-Contra-Diskussion gefördert.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: 4. Unterrichtsbesuch (lief gut), Bewertung des belgischen Königs Leopold II. in der historischen Nachbetrachtung
, Belgischer Kolonialismus, Geschichte, Kolonialismus, König Leopold II.
Lehrprobe Bewertung der Nachbetrachtung von König Leopold II. aus kongolesischer Perspektive
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  323 KB
Argumentation, Pro-Contra-Debatte
Die Bestandteile einer vollständigen Argumentation werden anhand einer musterhaften Aussage erarbeitet (siehe Tafelbild) Thema: Handyverbot in der Schule
Politik  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  6,87 MB
Containern, Einzelhandel, Lebensmittelverschwendung, Politik
Diese Präsentation dient der ersten Doppelstunde nach dem Einstieg in das Thema "Containern".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  526 KB
Debatte, Diskutieren
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Debatte
, Corona, Impfpflicht
Pro Kontra Debatte zum Thema
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Freiheit, Pandemie, Staatsphilosophie
Diskussion der Debatte um Freiheitsbeschränkungen während der Pandemie
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  54 KB
Arbeitszeit: 90 min
, wehrhafte Demokratie
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,94 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Buchdruck, Fortschritt, Sachurteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf zum Thema Buchdruck. Die SuS gewichten ihre zuvor gesammelten Argumente und in Kategorien zugeordneten Argumente zum Sachurteil, inwieweit Zeitgenossen den Buchdruck als Fortschritt betrachteten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  39 KB
Argumente, Debatte, Kommentar, Leseverstehen, Mit Texten und Medien umgehen, Pro-Contra-Debatte, Schreibplan, Stellungnahme, Zeitungsartikel
Aus einem Zeitungsartikel sollen SuS Argumente herausarbeiten, warum Superhelden die Jugend gefährden. Darauf aufbauend sollen sie einen Schreibplan für ein Kommentar/Stellungnahme erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Desintegration, Gewalt, Heitmeyer Gewalt, Klausur
Klausur für einen GK, 180 min
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,29 MB
Methode: Historische Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Rollendebatte, historische Perspektivübernahme, Radikalisierung, Streitfrage der Zeitgenossen
Lehrprobe Der Entwurf behandelt eine tatsächliche Streitfrage der Zeitgenossen und soll die Lernenden durch die Durchführung einer Rollendebatte, zur historischen Perspektivübernhame befähigen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,68 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Schuldfrage, Woyzeck
Lehrprobe Beim Gutachten von Bückler sollte darauf hingewiesen werden, dass es fiktiv ist. Außerdem ist die Unterscheidung zwischen psychologisch und soziologisch nicht ganz treffend, beide Gutachten sind psychologisch. Ansonsten ist alles perfekt.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Berlin  842 KB
Kommunikationsmodell, Sprachliche Bilder, Werbe, Werbeslogans, Werbestrategien, Werbung
Kommunikationsfeld Werbung, Kommunikationsmodell Sender - Empfänger, Sprachliche Bilder in der Werbung, Werbeslogans entwickeln, Werbestrategien
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Organspende
Lehrprobe Widerspruchslösung bei der Organspende - Methode Speed Debating
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentieren, Diskutieren, Handynutzung
Lehrprobe Erweiterung der eigenen Wissensbestände über Vor- und Nachteile der Handynutzung auf Klassenfahrten und Lösen der Streitfrage durch das Herausarbeiten und Gewichten von Pro- und Kontraargumenten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Inklusion, Pädagogik, Urteilsbildung
Lehrprobe Es handelt es sich um eine Lehrprobe, die mit einer guten Leistung angeschlossen wurde. Die Interviewtexte wurden vorbereitend erarbeitet. Rückblickend bietet sich eine Aufteilung auf zwei Stunden an, damit die Reflexion mehr in die Tiefe geht.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  838 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsblatt, feedback, klimakleber, Podiumsdiskussion
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Parteiendemokratie, Politik
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  546 KB
Klausur Rassismus Materialgestütztes Schreiben Aufgabenart IV
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2890 Unterrichtsmaterialien