Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Deutung, Klausur, Stillleben, Vanitas, Vanitasstillleben, Werkanalyse
Klausur zum Thema Vanitasstillleben. Analyse-Deutung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Abstraktes Zeichnen, Abstraktion, freies Zeichnen, Lockerungsübung, Reduktion und Abstraktion als Gestaltungsmittel, Zeichnen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entdecken, anhand der Ergebnisse verschiedener Zeichenübungen, Reduktion bzw. Abstraktion als ein zeichnerisches Mittel.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Distanz, Distanz und Nähe, Gerhard, Nähe, Portrait, Richter
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Gerhard Richter- Nähe und Distanz in seinen Portraitmalereien
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Mittelalter, Weltbild im Mittelalter
Bildanalyse mit Hilfe der Naturalismuskriterien. Bezug zu Gottes-, Welt- und Menschenbild im Mittelalter.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Darstellungsmodi, Epochen, Epochen - Stillleben, Epochenquiz, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Ein Quiz, mit dem SuS die Epochen und Darstellungsmodi wiederholen können. Habe es in der EF angewendet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Bewertung Kunst, Bewertungsraster für die Gestaltung eines Skizzenheftes, Konzept Kunstbuch, Kunst, Skizzen
Gestaltung des Umschlags eines Skizzenheftes wird bewertet. Diese Bewertung muss mit den Schülern vorher besprochen werden. Besonders die Entwicklung eines hochwertigen Konzepts fiel meinen Schülern am Anfang sehr schwer.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,03 MB
formale Analyse
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Licht und Atmosphäre Thema der Unterrichtsstunde: Komposition, Licht, Figur und Farbe im Bild „Nighthawks“ (1942) von Edward Hopper und die sinnbildhafte Bedeutung dieser Gestaltungsmittel für Einsamkeit und Melancholie
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Figuration und Abstraktion, Körper, Porträt, inhaltliche Zusammenhänge
Imitation und Abstraktion im Vergleich
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Möglichkeiten und Grenzen graphischer Gestaltungsmittel
1. Unterrichtsentwurf im Fach Kunst zur graphischen Gestaltungstechniken anhand eines Kunstwerkes
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  837 KB
Farbe, Malerei
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung der farblichen Interaktion zwischen Objekt und Umgebung am Beispiel des Rochens in dem Stillleben von James Ensor und William Merritt Chase zum differenzierten Farbeinsatz in der Malerei
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  634 KB
Radierung, Rembrandt
Gestaltungspraktische Klausur. Entwurf einer Bildkomposition ausgehend von einem Textmaterial als Vorlage für eine Kaltnadelradierung.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Kunstbegriff, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Lehrprobe Kunstbegriff - Die SuS sollen anhand eines Motivvergleichs (Thema "Quelle") unterschiedliche Funktionen von Kunst kennen lernen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Expressionismus, Gestaltungspraxis, Impressionismus
Gestaltungspraktische Klausur Aufgabenstellung - Bildgestaltung im impressionistischen und expressionistischen Stil, mit Auswertungsbogen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Körper, Plastisches Gestalten, Proportionen
Klausur mit bildnerisch-praktischem Schwerpunkt; Thema "Altern"; Plastische Arbeit mit Ton
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Porträt
Kunstklausur mit praktischem Anteil zum Thema Porträt Die Module des Kopfes,Bedeutung des Porträt im Vergleich zum Vorstellungsbildnis in Verbindung zu Darstellungen im Stifterbildnis.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,42 MB
Kommunikation, Wahrnehmung und Kommunikation
Das SAME-Modell ist eine Möglichkeit, den Kommunikationsprozess und die Bedingungen, damit dieser eintreten kann, zu untersuchen. Kommunikation ist der Austausch von Informationen zur Verständigung.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Plastisches Gestalten, Bildende Kunst, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Analyseschema für Plastiken
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,58 MB
Faltblatt, Grafikdesign, Kompositionsübung, Kunst, Oberstufe
Lehrprobe Kompositionsübung zu einem Faltblatt. Was gehört zu einem Faltblatt. Beispiel: Einladungskarte für eine Ausstellung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
analyse, Bildanalyse, Expressionismus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu dem Bild der Schrei von Edvard Munch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Kunstgeschichte, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildsprache, Bildnisdarstellung, Plastisches Gestalten
Anfertigung Bleistiftzeichnungen zu Gestik von Händen
 440 Unterrichtsmaterialien