Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  326 KB
Ablehnung Kaiserkrone, Frankfurter Nationalversammlung, Scheiter der Revolution 1848
Das Arbeitsblatt befasst sich mit zwei unterschiedlichen Quellen zur Ablehnung der Kaiserkrone vom preußischen König Friedrich Wilhelm
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  401 KB
Methode: Problemorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Anspruch und Wirklichkeit, Aufklärung, Menschenrechte, Sklaverei USA
Lehrprobe Lehrprobe Reichweite der Menschenrechte: Sklaverei in den USA
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Methode: Think Pair Share
, Inhaltsfeld 6, Multiperspektivität, Quellenanalyse, Sachurteil, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz, Wartburgfest, Wartburgfest 1817
Lehrprobe Dritter, mit "sehr gut" bewerteter UB im Fach Geschichte. Die Su*S untersuchen in arbeitsteiliger Partner*innenarbeit zeitgenössische Quellen zum Handeln der Burschenschaften auf dem Wartburgfest 1817 und gelangen zu einem differenzierten Sachurteil
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  525 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit, Lernaufgabe, Quellenarbeit, Ergebnispräsentation, SOL - Arbeitszeit: 120 min
, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, kooperatives Lernen, Lernaufgabe, Quellenarbeit, Sachurteil, Solon
Schülergruppen sollen sich möglichst selbstständig mit den solonischen Reformen beschäftigen. Ein Gruppenaufgabenblatt strukturiert die Arbeitsphase. Umfangreiches Quellenmaterial. Präsentations- und Diskussionsphasen. Gestufte Hilfen.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  726 KB
erkenntnis, Optische Täuschungen, Wahrnehmung
Anhand ausgewählter optischer Täuschungen erlangen die SuS einen Begriff von den Quellen ihrer eigenen Erkenntnis
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  40 KB
Methode: Wie die Sphinx ihre Nase verlor - Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Geschichte, Quellenarbeit, Ägypten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Hauptintention und Stundenverlauf. Es geht um eine Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  141 KB
Methode: Fishbowl - Arbeitszeit: 60 min
, Die Russische Revolution, Epochenjahr 1917, Fishbowl, Juliaufstand, Podiumsdiskussion, Russland
Material zum Juliaufstand 1917 in Russland. Geeignet zur Durchführung einer Podiumsdiskussion / Fishbowl.
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Jesus
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zu den historischen Quellen über Jesus.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  360 KB
Fishbowl Diskussion, Göttinger Minifest, Helmut schmidt, Kalter Krieg, Wettrüsten
Lehrprobe Die SuS arbeiten anhand zwei verschiedener Quellen Argumente für eine Aufrüstung bzw dagegen heraus. Auf dieser Basis wird eine Fishbowldiskussion gemacht.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hitler, Hitlerjugend, Multiperspektivität, Nationalsozialismus, Quellenanalyse, Zeitzeugen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Jugend im Nationalsozialismus mit Hilfe zweier Quellen (Zeitzeugenberichte), die unterschiedliche Perspektiven auf die Mitgliedschaft der HJ aufzeigen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Methode: Kreuzritter - Helden oder Mörder?
, Held oder Mörder?, Kreuzritter, Urteil
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich der Urteilsbildung hinsichtlich ihrer Fähigkeit die Perspektivität in Quellen zu erkennen und darauf aufbauend die Darstellung der Kreuzritter unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und Zeitebene
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Epoche, Quellen, Ur- und Frühgeschichte, Ötzi
Lernkontrolle zum Thema Ur- und Frühgeschichte Ötzi Grundlagen Geschichte (Quelle, Chronologie, ...)
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  74 KB
Erster Weltkrieg
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Eroberungen, Neue Welt
Verschiedene Aussagen (Zitate und Auszüge aus Quellen) zur Rechtmäßigkeit der Eroberung der Neuen Welt beurteilen und bewerten
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  582 KB
Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, Karl der Große, Mittelalter, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Wie lief die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 n. Chr. wirklich ab? – Eine multiperspektivische Untersuchung der Kaiserkrönung anhand zweier zeitgenössischer Quellen Papst Leos III. und Einhards
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Multiperspektivität
, Französische Re, Französische Revolution, Hinrichtung König Ludwigs XVI, kooperatives Lernen, Partnerarbeit, Quellenarbeit, Stellungnahme, TPS
Kooperative und multiperspektivische Quellenarbeit zur Hinrichtung König Ludwigs XVI inkl. Arbeitshilfe. Der Arbeitsauftrag leitet die Schüler*innen schrittweise zur Stellungnahme (AFB III).
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,53 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Entstehung der USA, Menschenrechte, Sklaverei, Unabhängigkeitserklärung, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Menschenrechte in den USA – Für alle? Beurteilung der Grundsätze von 1776 am Beispiel des Widerspruchs zwischen dem Menschenbild der afroamerikanischen Sklaven und den Forderungen in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung anhand von Quellen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,58 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Die goldenen "Zwanziger", Erster Weltkrieg, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Lehrprobe Die SuS sollen anhand verschiedener (sozialgeschichtlicher) Quellen, in einer konstruierten Lernumgebung (Beratung der Seite Histopedia) den Begriff der "Goldenen Zwanziger Jahre" auf seine Triftigkeit überprüfen und diesen beurteilen.
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,52 MB
Entstehungsmythen, Weltentstehungsmodelle
Lehrprobe Mythologische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen von Mensch und Welt (1) Entstehungsmythen und -geschichten aus unterschiedlichen Quellen (z.B. Mythen, Göttersagen, religiöse Schriften) wiedergeben (BP BW Ethik Klasse 5)
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Methode: Learning Snack - Arbeitszeit: 400 min
, Digitale Medien, Evangelisch, learning Snack, Zwei-Quellen-Theorie
Die SuS scannen den QR Code oder kopieren den Link aus dem Dokument und werden automatisch ohne Anmeldung zum Quiz weitergeleitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3303 Unterrichtsmaterialien