Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  22 KB
Epische, lyrische und dramatische Elemente
Roman Welle
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Gedichtinterpretation
Elemente der Ballade "Die Füße im Feuer " (C.F.Meyer) / kreatives Umschreiben in Kurzgeschichte
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  270 KB
Cyclohexatrien, Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Bromierung von Benzol, Organische Verbindungen
Benzol, Aromaten, Hückel-Regel, kurzer Einblick in Hückel-MO
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Grundwissen
Stationenlernen Geometie Linien Winkel Kreis Hinweisblatt zu den 5 Stationen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  163 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, Erzählaufbau, Erzählstil, Textwiedergabe poetisch
Die epischen Kurzformen Märchen, Fabel und Legende stehen im Mittelpunkt. Typische Gattungsmerkmale und literarhistorische Grundlagen werden vermittelt; die Schüler sollen die kennengelernten Merkmale selbständig auf drei Beispieltexte übertragen können.,
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  81 KB
Organische Verbindungen
Klein Test zum algemeinen Fragen organischer Chemie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  34 KB
Ballade, Epische, lyrische und dramatische Elemente, Texterschließung
Textilarbeit mit Werken  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe, Klasse 4, Papiercollage als moderne Kunst
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  273 KB
Lehrprobe Einführung des Sprungwurfs (Handball) im Stationsbetrieb
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Musiktheoretische Elemente, Bassschlüssel, Partitur, Taktwechsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  252 KB
PPT zum ER-Modell. Alle wichtigen Elemente werden kurz erläutert und anhand von Beispielen gezeigt. Am Ende 2 umfangreiche ER-Modelle.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
Textgebundener Aufsatz, Gliederung des Textes, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  50 KB
Unterrichtsentwurf zur Brennbarkeit von Stoffen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  201 KB
Atombau
Aufgezeigt werden die energetischen Zustände der Elektronen und das Auffüllen der Schalen mit Elementen. Ebenfalls wird das Zustandekommen der Nebengruppen erklärt.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  290 KB
Atombau
Einführung in den Atombau mit Hilfe des Periodensystems der Elemente. Aufgezeigt wird die Systematik des Auffüllens der Schalen mit Elektronen und die sich daraus ergebende Platzierung der Elemente im PSE. Der Zusammenhang zwischen Elektronenanzahl und E
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
en, pronoms objets, y und en
Regeln zur Benutzung des Imperativs mit einem Pronomen, in bejahter und verneinter Form, verbes pronominaux, impératif
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Interpretation, stilische Gestaltungsmittel, Lyrik, Motive, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
zwei Stunden Abiturprüfung 2005 Aufgabe I :Heine-Gedicht (ehem LK)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  735 KB
Wasserstoff-Element-Verbindungen, Molekülbau, Anomalie des Wassers, Polarität / Dipolmoment
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,49 MB
Grafik, grafische Gestaltungsmittel, Stofflichkeit
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Metrik: Hexameter
PowerPoint Präsentation zum Vortrag "Hexameter". Einführung, Erklärung der wichtigsten Phänomene, Beispiele und Tipps für die Praxis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2827 Unterrichtsmaterialien