Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Barock, Biedermeier, Gedichtanalyse, Reiselyrik, Romantik
Advance Organizer Mindmap zum Thema Reiselyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Reiselyrik, Romantik
Reiselyrik - Frische Fahrt von Eichendorff (1815) Gedichtanalyse mittels Tabelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Gedichtanalyse, Gedichte, Reiselyrik, Romantik
Reiselyrik - Mondnacht von Eichendorff (1837): Gedichtanalyse mittels Tabelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Eichendorff 'Abschied', Gedichte, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Kunert 'Straßen', Kunret 'Straßen', Lyrik, Reiselyrik
Eichendorff ‚Abschied' Kunert ‚Straßen‘ - Gedichte werden interpretiert und dann Aspekte miteinander verglichen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Methode: Produktionsorientiert
, Klappentext, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, produktionsorientiert
Die Schüler*innen arbeiten zunächst in Kleingruppen und erstellen Placemats. Die auf der Placemat notierten Begriffe (max. 10 aussuchen) nutzen sie für die Erstellung eines Klappentextes. Besonders geeignet als Einstieg in die Reihe zu Nathan.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Schwarze Romantik
Realität oder Fantasie? - Das Verhältnis von realer und fantastischer Welt in E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“, Arbeitsblatt zum textanalytischen Arbeiten zur sogenannten Alchemisten-Szene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung
Anleitung zur Charakterisierung einer literarischen Figur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Epoche, Expressionismus, Literaturhistorischer Hintergrund
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  20 KB
Bernhard Schlink, Chronologie, chronologische Reihenfolge, Der Vorleser, Ereignisse, Handlung, Inhaltszusammenfassung
Das Arbeitsblatt fasst zusammen, welche wichtigen Ereignisse der Handlungen zu welchem Zeitpunkt geschehen und dient damit als Inhaltsübersicht für die Schüler*innen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Drama
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Kurzgeschichte, Känsterle Lösungen, Text
Text + Aufgaben + Lösungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Aufbau Argumentation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Argumentation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Überblick
, Rousseau, Sapir Whorf
Die wichtigsten Positionen zu der Thematik werden knapp zusammengefasst.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Soziales Drama, Erschließung dramtischer Texte, Reflexion über Kommunikation, Gesprächsinhalt und Dialogführung
Interpretation: Umgang der Figuren miteinander/Ironie
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Beziehungsgeflecht Nathan, Familie Nathan, Figuren Nathan, Nathan der Weise, Übersicht Figuren Nathan
Die SuS erstellen mithilfe einer (lückenhaften) Übersicht der Figuren in Nathan der Weise ein eigenes Beziehungsgeflecht und erkennen die familiären (verwandtschaftlichen) Verbindungen der Figuren zueinander, indem sie Namen (Schnipsel) ergänzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 160 min
, Chomsky nativismus
Die Spracherwerbstheorie von Chomsky wird erklärt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Methode: partnerarbeit - Arbeitszeit: 160 min
, Behaviorismus, Skinner, skinnr, Spracherwerb
Die Spracherwerbstheorie von Skinner wird vorgestellt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Checkliste
als Hand Out und Klausurvorbereitung geeignet
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Sprachtheorie
Sassures Zeichenmodell als Beleg für aribiträre Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1098 Arbeitsblätter