Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Quellen für eine klausur
Quellen zur Vorlage
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Kohlenstoffdioxid, Versauerung
Dieses Arbeitsblatt enthält Informationen zur Speicherung in den Meeren und zum pH-Wert der Ozeane. Außerdem geht es um Kohlenstoffsenken und -quellen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,52 MB
Bismarck, Kulturkampf, Sozialistengesetz
Zwei Arbeitsblätter mit Darstellungstext und Quellen zum Kulturkampf und dem Sozialistengesetz.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  534 KB
Imperialismus
Die SuS erarbeiten sich aus verschiedenen Quellen Gründe und Motive für den Imperialismus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Erster Kreuzzug, Konstantinopel, Kreuzzug, Kreuzzüge, Papst Urban II, Volkskreuzzug
Vier Quellen zum Volkskreuzzug kurz nach der Rede Papst Urbans II. Die Quellen zeigen auf, wie sich die Motive und Radikalität der Kreuzfahrer gestiegen ist, je näher sie Konstantinopel gekommen sind
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,85 MB
Aufstand 1953
Lehrprobe Anhand verschiedener Quellen wird die Leitfrage und die Sichtweisen der BRD und der DDR auf das Ereignis geklärt.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,97 MB
Ballhausschwur, Sturm auf die Bastille
Arbeitsblatt mit schriftlichen Quellen zu den obergenannten Ereignissen. Das zweite Arbeitsblatt stellt eine Tabelle dar. Eignet sich für eine Gruppenarbeit. Hat gut funktioniert.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  110 KB
Zwei-Quellen-Theorie
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kolonialpolitik Bismarck
Die Quellen verdeutlichen den Kurs seiner Kolonialpolitik
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  311 KB
Arbeitszeit: 45 min
, deutscher Bauernkrieg, Luther, Zwölf Artikel
anhand eines Verfassertextes, Quellen, einer Karte und Bilder erarbeiten die Schüler die Gründe des Bauernkrieges, die Forderungen der Bauern, den Verlauf des Bauernkrieges und die Folgen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,19 MB
Methode: Lernaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Parteien im Kaiserreich
anhand von Verfassertexten und Quellen erarbeiten die Schüler, welche Parteien im Kaiserreich welche Ziele verfolgten.
Geschichte / Gemeinschaftskunde  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Historiker, Kontroversität, Quellen
Geschichte / Gemeinschaftskunde  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarten
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Methode: Problemorientierung; Quellenarbeit; Urteilskompetenz (Sachurteil)
, Deutscher Bund, Restauration, Wiener Kongress
Lehrprobe Analyse der Gründungsakte des Deutschen Bundes vor der Fragestellung nach Erfüllung der Forderungen/Hoffnungen der nationalen und liberalen Kräfte. Der Besuch lief insgesamt nicht gut. Reduktion der Quellen angeraten.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Evangelien, Logienquelle, Synoptiker, Zwei Quellen Theorie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  18 KB
Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Eine Geschichte zum Einstieg in das forschend-entdeckende Lernen mit dem Forscherheft zum Thema "Römische Münzen untersuchen"
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  78 KB
Methode: Forscherheft Römische Münzen
, Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Bilder sind herausgenommen, Schüler untersuchen echte römische Münzen und tragen ihre Ergebnisse in ihr Forscherheft ein
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  337 KB
Methode: Geschichte mit gegenständlichen Quellen. Untersuchung römischer Münzen.
, Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Lehrprobe Die Stunde war sowohl für EBB als auch Geschichte, wurde mit 12 Punkten bewertet. Feedback: Die Fragestellung der Stunde gefiel nicht, der Unterricht an sich lief super.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  510 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland, Nationalstaaten, oberschlesien, Plebiszit, Polen
Lehrprobe Die SuS untersuchen arbeitsteilig die Perspektive der Deutschen und der Polen, überprüfen jeweils die in den Quellen genannten Argumente und kommen abschließend zu einem begründeten Sachurteil.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  50 KB
Arbeitszeit: 300 min
, Datenschutz, essay, Klausur, Kommentar, Vorabiturklausur
Die vorliegende Arbeit ist eine Vorabiturprüfung, in der die SchülerInnen einen Kommentar zum Thema Datenschutz schreiben sollten. Die Quellen stammen vom statistischen Bundesamt und dem "Fluter" der Bundeszentrale für Politische Bildu
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3304 Unterrichtsmaterialien