Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,91 MB
Baumdiagramm, Ereignis, Stochastik, Stochastische Unabhängigkeit, Vierfeldertafel
Lehrprobe Vor dem Hintergrund "Schokolade macht glücklich" und einer manipulierten Statistik, die keinen Einfluss von Schokolade auf das Wohlbefinden zeigt, wird der Begriff der stochastischen Unabhängigkeit erarbeitet.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  555 KB
Methode: Diagnose - Arbeitszeit: 45 min
, Baumdiagramm, Diagnose, EF, Mehrstufige Zufallsexperimente, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde bildet eine Dagnosestunde mit Hilfe eines Arbeitsblattes, in der die Regeln zum Baumdiagramm noch einmal wiederholt und das Vorwissen der SuS diagnostiziert werden soll.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  330 KB
Potenzfunktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,84 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitung, Ableitungsbegriff, Geschwindigkeit, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS interpretieren die mittlere und momentane Änderungsrate in einem Sachzusammenhang, indem sie anhand zweier Messpunkte die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos berechnen, dazu passende Weg-Zeit-Diagramme zeichnen und interpretieren.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  551 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Analytische Geometrie, EF, Geometrie, Klausur, Länge eines Vektore, Länge oder Betrag eines Vektors, Vektoren
Klausur EF zu Analytischer Geometrie bis Geraden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Ableitung, Arbeitsblatt, Differentialrechnung, Funktionen, Graph, Graphisches Ableiten
SuS können anhand des Arbeitsblattes an zwei sich anbietenden Graphen das graphische Ableiten üben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  387 KB
Mathematik, Modellierung, Trigonometrie, Trigonometrische Funktionen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS modellieren den Wasserstand aufgrund von Gezeiten mit einer trigonometrischen Funktion und können so das sichere Einlaufen eines Schiffes berechnen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,85 MB
Modellieren, Nachhaltigkeit, optimierung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  763 KB
Ableitung, Differentialquotient, Differenzenquotient, Mathematik, Radaranlage
Lehrprobe Die Stunde lief sehr gut, in der tabellarischen Angabe der Differenzen ist allerdings an einer Stelle ein Fehler bei der Zeitangabe, sodass eine Durchschnittsgeschwindigkeit zu hoch ist. Es sollte mit 20,8262 statt 20,8226 bei 400,25m funktionieren.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  328 KB
Differenzenquotient, Durchschnittsgeschwindigkeit, Radarkontrolle
Lehrprobe Diese Stunde dient der Einführung des Differenzenquotienten zur Berechnung der mittleren Änderungsrate einer Funktion in einem gegebenen Intervall am Beispiel des kürzlich in Betrieb genommen Streckenradars nahe Hannover.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Nullstellen Ausklammern Arbeitsblatt EF Mathematik
Arbeitsblatt zur Berechnung von Nullstellen mithilfe der Methode des Ausklammern
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Ganzrationale Funktionen Symmetrie Nullstellen Transformation Grenzwertverhalten Anwendungsaufgaben
Ef Klausur zu Eigenschaften tanzrationaler Funktionen: Symmetrie, Grenzwertverhalten, Nullstellen, Transformation, Anwendungsaufgaben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  78 KB
Methode: Einzelarbeit
, Differentialrechnung
Vorbereitung auf eine LK mit Summen, Prudukt und Faktorregel, Normale und Tangente bestimmen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  78 KB
Differentialrechnung
Es werden 2 Aufagebn detailliert vorgerechnet.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  206 KB
Methode: Lückentext + Aufgabe, Grafik
, Differentialrechnung
Die Ableitungen von sin(x), cos(x), ex und ln(x) bestimmen sowie sowie die Kettenregel anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  510 KB
Exponentialfunktion, Steckbriefaufgaben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Funktionenschar
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  289 KB
Intervallschreibweise, Mengenschreibweise, zahlenbereiche
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  459 KB
Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  659 KB
Extremwertproblem, Extremwertprobleme, Unterrichtsbesuch
Der Unterrichtsbesuch fand in der Mitte der Reihe zu Extremwertproblemen statt. Anhand eines konkreten Fallbeispiels sollten nun erstmals ein Extremwertproblem, das mit einer Funktion modelliert wurde, bearbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1638 Unterrichtsmaterialien