Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Es handelt sich um eine Klassenarbeit im Fach Physik-Chemie zum Thema "Wasser" - Lösung / Suspension / Emulsion - Löslichkeitsverhalten von Sauerstoff in Wasser - Funktionsweise Kläranlage MIT Lösung
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  170 KB
Alt- und Jungsteinzeit, Steinzeit
Lehrprobe sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch zum Thema „Der Mann aus dem Eis – Ötzi - Untersuchung eines archäologischen Fundes“. Er ist Teil der Unterrichtsreihe „Menschen in vorgeschichtlicher Zeit“ Steinzeit
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Kreuzzug
Lehrprobe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  51 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Homologen Reihe der Alkansäuren und deren physikalischen Eigenschaften
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  818 KB
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung anlässlich eines Beratungsbesuches zum subjektiven Temperaturempfinden und Einführung des Thermometers. Mit sämtlichem Material, jedoch ohne Sachanalyse...
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Bildende Kunst  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  107 KB
Fotografie, Fotogramme
Kompleter Unterrichtsentwurf für die 11 Klasse. Thema: ,,Vorbereitung auf die Fotogramme"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Ideologiekritik, Kritische Betrachtung des homo oeconomicus
Lehrprobe "Modelle auf dem Prüfstand: Abbild oder Zerrbild der Realität? " - in Form eines Museumsgangs
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Lineare Funktionen, Steigung, y-Achsenabschnitt
Lehrprobe Selbständige Erarbeitung der Bedeutung von m und b in f(x)= mx+b mit Hilfe von GeoGebra
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Zeitung, Medien
Lehrprobe Ein Interview vorbereiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,76 MB
Monsun
Lehrprobe „Der Monsun – Fluch oder Segen?“ - Erarbeitung der Entstehung und Auswirkungen der monsunalen Effekte, am Beispiel des indischen Monsuns und der Stadt Cherrapunji.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Absolutismus, Bürgertum, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Versailler Vertrag, Weimarer Republik, 1. Weltkrieg
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,05 MB
Sachtexte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Lyrik
Klassenarbeit - Analyse eines literarischen Textes - Goethe "Nähe des Geliebten" + Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Szene
Klassenarbeit - Produktionsorientiertes Schreiben mit anschließender Reflexionsaufgabe zu Schillers Drama"Wilhelm Tell"+ Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Grund und Menschenrechte
Mit sehr gut bewertet!
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  12 KB
Versailler Vertrag
Quellen zum Stundeneinstieg/ Folie Bewertung des Versailler Vertrages
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  217 KB
Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungspolitik, Vergleich Japan- Deutschland
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Textarbeit
Lehrprobe Sachtextanalyse: Die Rede. Die Bedeutung von rhetorischen Stilmitteln am Beispiel der erlebten Rede in Jenningers Gedenkrede an die Reichspogromnacht 1938
Geschichte  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  121 KB
Absolutismus, Quelleninterpretation
Die SuS lernen, wie Bild- und Textquellen interpretiert werden. Dazu sind leere Vorlagen zur Reflexion und für Feedback für alle Quellen der Mitschüler anbei.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3303 Unterrichtsmaterialien