Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Anthropologie, anthropologisches Konzept, Montessori, Pädagogik
Text zum anthropologischen Konzept Maria Montessoris mit Aufgabenstellungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung, Bildungsprozesse, Schäfer, Selbstbildung
Arbeitsblatt zum Thema "Bildung als Selbstbildung" von Gerhard E. Schäfer (Bildungsprozesse)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Romanauszüge aus dem Buch "Tschick" sollen mithilfe des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann analysiert werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  617 KB
Freud, Psychoanalyse
Analyse des Falls Betty
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Piaget
Klausur zum pädagogischen Denken und Handeln auf der Grundlage des Modells der kognitiven Entwicklung von Piaget
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Devianztheorien, Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Mead Parsons Rollentheorie
Klausur zu den Themen Mead und Pasons, Rollentherie, Rollenhandeln, Klausur Grundkurs
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erikson, Identität
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Frühkindliche Bildung, Montessori, Schäfer
Anwendung der Kenntnisse über frühkindliche Förderung und die Erörterung der Möglichkeiten frühkindlicher Bildung. Berücksichtigt dabei sollen Kenntnisse über elementarpädagogische Modelle (Montessori/ Reggio/ Projektarbeit) werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Bildungstheorie, Klafki
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Piaget Einführung
Die Arbeitsblätter können für den Einstieg in die Thematik genutzt werden. Durch den biografischen Bezug reflektieren die Schüler über ihre eigenen Erfahrungen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Erwartungen an den Unterricht, Erziehungswissenschaften, Fragebogen, Pädagogik
Die Abfrage bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Wünsche zur Gestaltung des Unterrichts (hier: Sozial- und Erziehungswissenschaften) zu äußern sowie ihr Wissen über vergangene Unterrichtsthemen abzurufen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Methode: Materialien nach M Montessori
, Montessori Material
In dem AB werden Materialeigenschaften gelernt und praktisch angewendet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Montessori
Maria Montessori Klausur Oberstufe Q1/2
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kohlberg, Mindmap, Moral
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur zum Thema "kognitive Entwicklung nach Piaget" inklusive Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Maria Montessori, Montessori-Pädagogik, Reformpädagogik
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur zur Montessori-Pädagogik inkl. Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Freud, Kurzarbeit, Persönlichkeit
Abgefragt werden an dieser Stelle die "Merkmale von Persönlichkeit" sowie die "Entwicklungstheorie nach S. Freud" anhand verschiedener Materialien.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Partnerduett
, Symbolischer Interaktionismus
Die SchülerInnen sollen sich in einem Lernpartnerduett die Begriffe Play und Game nach Mead aneignen. Das letzte Arbeitsblatt wird von allen zur Sicherung als Hausaufgabe bearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien