Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
5-Säulen-Modell, Montessori-Pädagogik, Tschöpe-Scheffler
Montessoripädagogik in China
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Fallbeispiel, Freud, Psychoanalyse, Sigmund Freud, Ödipuskonflikt
Das Fallbeispiel Johanna kann anhand der Freudschen Theorie erarbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Fend Schule Funktionen, Schulsystem
Grafische Darstellung des Schulsystems in Deutschland inkl. Anmerkungen bzw. Erläuterungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Funktionen Schule Fend, Funktionen Schule Schulgesetz, Schulgsetz, Vier Schulfunktionen
Fends Funktionen der Schule und im Anschluss in Zusammenhang bringen zum Schulgesetz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Fend, Funktionen Schule Fend, Hurrelmann, Schule, Schule als biografischer Abschnitt, Schulfunktionen, Subjektives Erleben der Schulzeit
Hurrelmann und Quenzel Jugendliche Sicht/ Subjektives Erleben der Schulzeit als biografischer Abschnitt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: UPP
, Entwicklungsmaterial, Montessori, UPP
Lehrprobe UPP, kriteriengeleitete Analyse von zwei Entwicklungsmaterialien von Montessori im GK 12Kl.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erikson, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse
Fallbeispielanalyse Erikson - Sabine - GK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Piaget, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse zum Thema Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Psychosoziale Entwicklung nach Erikson
Klausur zu Aspekten erzieherischen Handelns unter psychosozialen und psychoanalytischen Gesichtspunkten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Konditionierung
Klassische und operante Konditionierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Erikson Oerter
In der Klausur soll Eriksons Theorie zu einem Sachtext von Rolf Oerter in Beziehung gesetzt werden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Heitmeyer
John - Tragik eines Punkerlebens
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Methode: Concept-Map
, Concept Map, Gruppenarbeit, Klausurvorbereitung, Maria Montessori, Zusammenfassung
Die Concept-Map wird zunächst erklärt. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe und/ oder als Klausur-Vorbereitung erstellen die SuS in EA oder GA eine eigene Concept-Map. Die Stichworte sind im wesentlichen vorgegeben, damit der Inhalt abgesichert ist.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Identität, Mead
Es handelt sich um eine stichwortartige Zusammenfassung des Identitätsbegriffs nach Mead inklusive Schaubild.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Entwicklung, Kohlberg, Moral, Moralentwicklung
Vergleich eines evolutionsbiologischen Ansatzes der Moralentwicklung mit Kohlbergs Model
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Vergleich Piaget/Kohlberg
Die SchülerInnen sollen auf der Basis eines Zitates von Kohlberg einen Bezug zu der Stufentheorie von Piaget herstellen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
George Herbert Mead, Identitätsentwicklung
Es handelt sich um einen Text von Heinz Abels, in dem der Identitätsbegriff nach Mead erläutert wird.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
kognitive Entwicklung, konstruktivismus, Piaget
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, mit deren Hilfe sich die SchülerInnen Grundannahmen zum Konstruktivismus und zu Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung erarbeiten können.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung damals und heute, Erziehung im Wandel der Zeit, Erziehungsstile, Jesper Juul, Schwarze Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Jürgen Bartsch Freud Erikson Psychoanalyse
Freud / Erikson
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien