Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Brexit, Englisch, mediation, Sachtextanalyse, Sprachanalyse, Sprachmittlung, United Kingdom
In der Klausur wird ein lebhafter Artikel, in dem sich der Autor Ryan Heath kritisch über die Selbstwahrnehmung der Briten vor und in dem Brexit äußert, auf Sprache analysiert. Die Kommentaraufgabe sollte im Unterricht entsprechend vorbereitet werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Drama Goethe Faust I, Gretchen
Lehrprobe In der Revisionsstunde geht es darum, dass die SuS die Gretchentragödie und deren Ausgang abschließend unter Berücksichtigung des im Werk angelegten Ausgangs beurteilen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, Sachtextanalyse
1. TA - Analyse einer Rezension / 2. TA - Erörterung der Rezension unter Bezug auf den literarischen Text
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Jugendsprache, Kiezdeutsch, Sprache, sprachverfall, Sprachwandel
LK-Klausur (Vorabi) zum Thema "Kiezdeutsch"; Sachtextanalyse und weiterführender Schreibauftrag
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie, Talkshow
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Frage "Sollten mehr Elemente einer direkten Demokratie in Deutschland auf Bundesebene eingeführt werden?" Die Schüler*innen führen eine Talkshow in Kleingruppen durch und reflektieren diese.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anglizismen, denglisch, Grundkurs, Sachtext, Sachtextanalyse, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um einen gut bewerteten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Anglizismen im Deutschen. Die SuS wurden durch den Einstieg sensibilisiert und motiviert, konnten sich im Anschluss mit dem Sachtext auseinandersetzen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  703 KB
Argumentation, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Sachtextanalyse
Lehrprobe „Wie WhatsApp-Nachrichten die Eifersucht anstacheln“ – Erschließung des Inhalts und der Argumentationsstruktur des Sachtextes anhand einer Visualisierung in Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Sachtextanalyse Massenmedien Medienkritik Soziale Netzwerke Facebook
Lehrprobe Auf der Grundlage einer Sachtextanalyse nehmen die Schüler Stellung zu sozialen Netzwerken im Spannungsfeld zwischen Vernetzung und Kommunikationsmöglichkeiten sowie Isolierung und Vereinsamung
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
AI, Sachtext, Utopia, Vorklausur
Eine Sachtextanalyse (Text von Stephen Hawking) mit Sprachmittlung.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Kleist, Marquise von O, Sachtextanalyse
Rezension einer Bühnenfassung der Novelle mit weiterführendem Schreibauftrag in der zweiten Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Sachtextanalyse, Schreiben einer Sachtextanalyse
Schritt für Schritt wird erläutert wie eine Sachtextanalyse aufgebaut ist. Mit Informationstexten zu den einzelnen Textteilen der Analyse und einem Beispiel. Ein Arbeitsauftrag rundet das Blatt ab.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  113 KB
Sachtext Analyse Erörterung
Musterlösung zum Sachtext Es ist Zeit Thema: Meinungen zum Thema Migration
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  236 KB
Sachtext Migration Erörterung
Analyse eines Sachtextes mit anschließender Erörterung Thema: Meinungen in Deutschland auf gesellschaftlicher und politischer Ebene zum Thema Migration
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  824 KB
Goethe Faust Epochen, Goethe Faust I
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch in einem Grundkurs Deutsch; Zuvor wurden die Merkmale der Epochen Sturm und Drang, Aufklärung, Romantik und Klassik erarbeitet, um in dieser Stunde zu diskutieren, in welche dieser Epochen der Faust eingeordnet werden soll.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Methode: Redaktionskonferenz, Gruppenarbeit
, Diagramme, diskontinuierliche Sachtexte, Redaktionskonferenz, Sachtext
Lehrprobe Die SuS führen eine Redaktionskonferenz in Gruppen durch, indem sie diskontinuierliche Texte auswerten und anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  484 KB
India
Sachtextanalyse plus Mediation
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Judith Hermann
Sommerhaus, später
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bezug auf einen literarischen Text., Die Verwandlung, Erörterung von Sachtexten, Franz Kafka
Klausur zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" - 2. Klausur in einem Deutsch GK der Stufe Q2. Zeit: 3 Schulstunden
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
crossing borders, gap year, going abroad, Listening, Sachtextanalyse, speech, student exchange, studying abroad, Working abroad
Klausurteil A: Listening (https://www.youtube.com/watch?v=7PZcRRosaTI Tiffany Ferg - Why You Should Consider a Gap Year) Klausurteil B: Sachtextanalyse (Michelle Obama's speech about the importance of student exchanges), Comment
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
global issues, global problems, Globalisation, mediation, Non-fictional texts, plastic waste, Sachtextanalyse
Klausurteil A: Sachtextanalyse (plastic waste), Comment Klausurteil B: Mediation isoliert (upcycling)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1152 Unterrichtsmaterialien