Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
kognitive Entwicklung, Piaget, Rolle des Spiels
Klausur zur kognitiven Entwicklung Piagets
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Methode: Erikson
, Entwicklung nach Erikson
Lehrprobe Mit Arbeitsblättern
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Deviantes Verhalten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
BDM, Erziehung im Nationalsozialismus, Hitler, HJ
Rede, Erziehungsauffassung, Krieck, von Schirach, Hitler, BDM, HJ
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Aggressionstheorien, Amoklauf, Gewalttheorien
Klausur zum Thema Amoklauf, Anwendung von Aggressionstheorien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  99 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Fallbeispiel, sozial kognitive Lerntheorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Tagesbucheintrag eines Jugendlichen zum Einstieg ins Thema der produktiven Realitätsverarbeitung (Klaus Hurrelmann)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Psychoanalyse
Fallbeispiel, das nach Freud bzgl der psychosexuellen Entwicklungsstufen und des psychischen Apparates analysiert werden soll
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Gewalt
Anlayse eines Sachtextes anhand der Theorie von W. Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Text mit Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, Gewalt, Heitmeyer, Pädagogik
Fallbeispiel mit passendem Arbeitsblatt (Tabelle zum Ausfüllen) zum Thema Gewalt (Heitmeyer)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Arbeitsblatt, Gewalt, Heitmeyer, Pädagogik, Sozialisation
Arbeitsblatt zum Inhaltsfeld Entwicklung, Sozialisation und Erziehung und dessen Zusammenhang mit dem Thema Gewalt nach Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Instanzenmodell Freud psychischer Apparat
Arbeitsblatt zum Instanzenmodell mit differenzierten Arbeitsaufträgen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: Klausur Freud
, Freud Klausur
Freud Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,42 MB
Gewalt, Heitmeyer, Hurrelmann, Jugendgewalt, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Ursachen von Gewalt
Lehrprobe Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Päda, zu Ursachen von Jugendgewalt nach Heitmeyer und Hurrelmann, wurde mit 2 bewertet
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Fall Markus, GMF, Heitmeyer
Lehrprobe Das GMF-Syndrom nach Heitmeyer wird an dem Fallbeispiel Markus nachgewiesen und pädagogische Konsequenzen werden abgeleitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gewalttheorien
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
funktionsorientierte Spielbetrachtung, Schäfer Hassenstein, strukturdynamische Spielbetrachtung
Spielbetrachtung Hassenstein mit Schäfer vergleichen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Beyer, Kategorien der pädagogischen Reflexion, Kohlberg, Krappmann
Vergleich der Moralerziehung nach Krappmann vs. Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
George Herbert Mead, Identitätsentwicklung, Mead, Tabelle
Die Tabelle führt die Grundbegriffe Meads hinsichtlich der Identitätsentwicklung des Kindes auf, die von den SuS an Hand einer Textgrundlage erarbeitet werden sollen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
, George Herbert Mead, Mead, Schaubild, Symbolischer Interaktionismus
Die SuS sollen die Begrifflichkeiten (Zeichen, Geste, Symbol, Sprache, signifikante Symbole, Rollenübernahme) an Hand des Schaubildes erläutern und miteinander in Beziehung setzen.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien