Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Erzählstil
Joseph Roth, Hiob Analyse eines Textausschnitts: Mendel Singers Verhältnis zu Gott und Religion zu Beginn des Romans
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik
Joseph Roth, Hiob Analyse eines Textausschnitts: Mendel Singers Ankunft in Amerika
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Erzählstil
Lehrprobe UB zum Roman Hiob von Joseph Roth
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch (LK Q1) zur literarischen Urteilsbildung über den ambivalenten Charakter der Lady Milford (Produktionsorientierter Zugang: Streitgespräch im Kugellager)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Neue Subjektivität, Gegenwartsliteratur, Moderner Roman, Roman, Erzähltechnik
Vor dem Hintergrund der Krise des Erzählens werden Überlegungen zum Roman der Moderne angestellt, die am Beispiel von Max Frischs "Homo Faber" konkretisiert werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Lesen eines Dramas, Dramenaufbau, Personenkonstellation, Charakteristik, Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Zeitgenössisches Theater,
Horváth: Der jüngste Tag - Analyse eines Dramenausschnitts: Figurenkonstellation/Gesprächsverhalten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Drama, Geschlossenes Drama, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Weimarer Klassik
Lehrprobe Lehrprobe zum Konflikt zwischen Iphigenie und Pylades
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,01 MB
Handlung
Lehrprobe UPP zu "Kabale und Liebe" Schiller „Ferdinand und Luise: Und alles das nichts als Grimasse?– Analyse und Deutung der Entwicklung der Beziehung zwischen Luise und Ferdinand im bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller unter beson...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Gegenwartsliteratur, Nachkriegsliteratur, Neue Subjektivität, Kunstauffassung, Moderner Roman, Roman
Dreigeteiltes Skript: Grundzüge des Romans im 19. Jahrhundert, Krise des Erzählens, "Homo Faber" als Paradigma eines modernen Romans.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Novelle
Lehrprobe Note: 1,3 Erzähler in Mario und der Zauberer
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Offenes Drama, Soziales Drama
Lehrprobe Das Antimärchen im Vergleich mit Grimmschen Sterntalermärchen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Drama, Handlung, Humanitätsideal, Rezeption der Antike
Lehrprobe SuS befassen sich mit Iphigenies Entscheidung zur Wahrheit, indem sie einen inneren Monolog verfassen und ein Standbild dazu erstellen - Hat in der Lehrprobe gut funktioniert, vor allem wenn die SuS die Methoden kennen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Romanarten, Gattung
Analyse des Paares Washington Price und Carla; Beurteilung der Zukunftsfähigkeit sowie Vergleich mit Emilia/Philipp und Alexander/Messalina
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Drama
Lehrprobe Examensstunde zum Reihenthema: Die engagierte Literatur des Vormärz als Aufruf zur Veränderung der politischen und gesellschaftlichen Missstände am Beispiel von Büchners Drama „Dantons Tod“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  825 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale, Erzählstil
Prüfungsunterricht Deutsch erhöhtes Niveau, Faserland, Intertextuelle und motivgeschichtliche Interpretation des Romanschlusses
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Klassische Moderne
Lehrprobe Brechts Galilei
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Novelle
Lehrprobe Th. Mann "Mario und der Zauberer" - alternatives Ende: Täter-Opfer-Beziehung zwischen Mario und Cipolla
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Novelle
Lehrprobe Rezeptionsgeschichte und Rezeptionsästhetik am Beispiel von Thomas Manns Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
didaktischer Leitfaden rund um Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Novelle
Charakterisierung der Figur Cipollas anh. des ersten Auftritts in Manns Novelle "Mario und der Zauberer". 2. Aufg. mit Bezug zur gesamten Novellenhandlung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 135 Unterrichtsmaterialien