Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Klausur zur Moralentwicklung in der Q1 Mit Aufgaben
Klausur zur Moralentwicklung in der Q1 Mit Aufgaben
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Filmanalyse - Anwendungsaufgabe
, Heitmeyer, Jugendgewalt
Lehrprobe Revisionsstunde im Rahmen eines A14-Bewerbungsverfahrens
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Kohlberg, Moralentwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Vorabiturklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsgerechtigkeit, Bildungssystem, Erziehungspraxis 1949 - 1989, Erziehungsziele 1949 - 1989, Fend, Funktionen von Schule, Gesanmtschule, PISA
Vorabiturklausur zur Gesamtschule: Funktionen von Schule nach Fend + dt. Bildungspolitik 1949 - 1989 (AFB II) / PISA (AFB III) Textgrundlage: Baumert
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  768 KB
Methode: Vorabiturklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsbegriff, Fend, Funktionen von Schule, homeschooling, Klafki, Klausur, PISA, Vorabitur
Vorabiturklasusur zu Klafkis Bildungsbegriff (AFB II) und Homeschooling, Funktionen von Schule nach Fend, PISA etc. (AFB III) Textgrundlage: R. D. Precht (aus Abibox)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Fallbeispiel, Hurrelmann, Maxime
Lehrprobe Kind ohne Gesicht- Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Entdeckendes Lernen, Kindergarten, kognitive Entwicklung, kognitive Entwicklung nach Piaget, Piaget, Vorschuleinrichtungen
Es handelt sich um eine Vorabiklausur im Leistungskurs Pädagogik der Stufe 12. Themen: Piaget, Vorschuleinrichtungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bildungsverständnis, Fend Funktionen von Schule, Montessori
Vergleich der Bildungsverständnisse Humboldt, Fend und Dahrendorf mit Bezug zu den Funktionen der Schule nach Fend. Aufgabe 3 Bezug zur Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Marnie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Abwehrmechanismen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gesundheit und Pflege, Klausur, Kommunikation, Validation
Fallbeispiel, Aufgabenstellung und Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Methode: Einstiegsstunde Web 2.0 - Arbeitszeit: 45 min
, Web 2.0
Die SuS reflektieren ihren eigenen Umgang mit sozialen Medien kritisch und stellen auf Grundlage ihrer subjektiven Erfahrungen Thesen über die Chancen und Gefahren, die sich aus dem Handeln im Web 2.0 für die Identitätsentwicklung auf.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Symbole Mead Einstieg
Symbole Mead Einstieg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Mead Grundlagen Arbeitsblätter Zeichen Symbole ZM
Mead Grundlagen Arbeitsblätter Zeichen Symbole ZM
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
social Media Web2.0 Definition
social Media Web2.0 Definition
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: komplette Reihe mit Material Mead
, Mead Reihe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Bildung, Bildungs- und schultheoretische Perspektiven, Fend, Funktionen von Schule, Klafki
Funktionen von Schule nach Fend, Klafkis Bildungsbegriff
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Anwendung Moralerziehung, Demokratie, Demokratieerziehung, Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moral, Moralerziehung, Schulentwicklung
Lehrprobe Die SuS vergleichen den progressiven Ansatz und das Compassion Projekt als zwei Möglichkeiten der Demokratie- bzw. Moralerziehung in der Schule.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Fallbeispiel
Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Heitmeyer
Desintengrationspotentiale
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien