Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Gewalt Fallbeispiel
eignet sich für Untersuchungen der Gewalttheorien
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Vernunft Emotionen Moral
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Grundbegriffe der kognitiven Entwicklung von Jean Piaget. Erstellung eines Schematas in Gruppenarbeit.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Demokratie, Schule
Klausur zu Kohlberg, Piaget in Anwendung auf Schule
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erikson Hurrelmann
deviates Verhalten, Fallanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Methode: Kooperative Erarbeitung von Schäfers Spielbegriff - Spezifikation „gendersprezifisches Spielen“ - Arbeitszeit: 60 min
, Schäfer Spiel Gender Geschlechtsrolle Identität Erziehung
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf ist im Rahmen einer Revision entstanden. Er behandelt Gerd Schäfers Spielbegriff in Bezug auf die Frage nach „gendergerechtem Spiel“
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Amy CHua, Erziehungsstile, Klausur
Klausurtext zur Anwendung und kritischen Hinterfragen der Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Lernkarten zur Klausurvorbereitung - Arbeitszeit: 10 min
, Klassische Konditionierung, Lernkarten
Lernkarten zur Klausurvorbereitung zum Thema Klassische Konditionierung: Zuordnung der Fachbegriffe zu den Erklärungen und dann ausschneiden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Anwendung, Just Community, Lawrence Kohlberg, planen
Lehrprobe Die SuS planen vor dem Hintergrund der Theorie Kohlbergs eine gerechte Schule
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Abwehrmechanismen, Beispiele, Freud, Text
Ein Text + Beispiele + Aufgaben zu den Abwehrmechanismen von Freud
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Entwicklung, Es, Freud, ich, Identität, Instanzenmodell, Über Ich
Lehrprobe Entwicklung des Instanzenmodell anhand des Liedes Jein von Fettes Brot
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erziehungsziele 1949 - 1989, Gewalt, Interkulturelle Erziehung, Montessori-Pädagogik
1. Teil: Zeitungsartikel Fallbeispiel > Bezug zu Heitmeyer 2. Teil: Interkulturelle Erziehung, Erziehungsziele BRD 1949-89), Montessori
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Gewalt, Lothar Krappmann, Montessori, NS-Zeit
1. Teil: Text von Eisenberg > Bezug zur Heitmeyer (mit Musterlösung) 2. Teil: Krappmann, NS-Zeit, Montessori (mit Prüfungsfragen)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Ainsworth, Bindung, Bindungsqualität, Bindungstheorie, Bowlby, Brisch
Kinder zeigen unterschiedliche Reaktions- und Verhaltensweisen, die sich reliabel in drei unterschiedliche Klassifikationen der Bindungsqualität sowie eine vierte Zusatzklassifikation einteilen lassen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Hitlerjugend, Staatsjugend
Der Erwartungshorizont / Kriterienkatalog, wie es bald heißt, ist angelehnt an die Ergebnisse der öffentlichen Horizontes, den es leider nur im Fließtext gab&wurde an manchen Stelle komprimiert, teils auch im Sinne meines Unterrichts erweitert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, sozial kognitive Lerntheorie Bandura Modelllernen
Klausur mit dem Schwerpunkt "Modelllernen" anhand eines Fallbeispiels und einer "Nebenaufgabe" zur Psychoanalyse - mit Bewertungsraster
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: Lerntheke
, Instanzenmodell, Phasenmodell, Psychoanalyse, Schichtenmodell, Sigmund Freud, Trieblehre
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Fallanalyse
, Iwan Pawlow, klassisches Konditionieren, Lerntheorien
Lehrprobe Fallanalyse zum Klassen Konditionieren nach Pawlow
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Allende, golpe de estado Chile, Pinochet
Anregender Text zur Mediation und zur Weiterarbeit in Partner-oder Gruppenarbeit. Recherche zum Putsch und Involviertheit Amerikas
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Himmler, Jungmann, Posener Rede
Himmler äußert sich hier über die Erziehungsziele in seiner SS. Die Rede eignet sich gut zur Übung von Analyse und Kritik. Wer sagt was zu wem mit welchen Mitteln?
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1467 Unterrichtsmaterialien