Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Stunde im 11-EF GK zum Thema Fachsprachen im Rahmen einer Reihe zu Sprachvarietäten im Inhaltsfeld Reflexion über Sprache
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Sachtextanalyse, Textarten, Textarbeit, Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe
Einfache Reportage zur Zusammenfassung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  782 KB
Drama
Lehrprobe Die Frage der Verantwortung im Wissenschaftsdrama. Wenn drei sich streiten – Was hätte Galilei wohl zum Streit der Physiker bezüglich der Verantwortung der Wissenschaft gesagt?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Argumentation zum Text, Autorintention, Rhetorische Mittel, Stellungnahme zur Thematik des Textes, Sachtextanalyse, Freie Gestaltung
Merkmale eines Leserbriefs (Aufbau, Inhalt, Stil, Form)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Erörterung, Argumentation, stilistische Gestaltungsmittel
Sachtextanalyse mit Erörterungsauftrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Argumentation zum Text, Autorintention, Inhaltszusammenfassung, Stellungnahme zur Thematik des Textes, Textsorten, Freie Gestaltung, Argumentation, Sachtextanalyse
"Zeit"-Artikel: Beermann: Lasst doch bitte mal euren Körper in Ruhe/ Überblicksinformation, Leserbrief
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Sachtextanalyse, Interpretation, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Individuum und Gesellschaft, Roman, Romanformen
Sachtextanalyse - Frank Schirrmacher: Neunzehn Worte Kafka (2008) / weiterführender Schreibauftrag zu F. Kafka "Der Prozess"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  786 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung, Literarische Motive
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Roman Löcher. Streit zwischen Stanley und Zickzack.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Ballade
Lehrprobe Nis Randers Analyse des Heldenkonflikts
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Invarianz, kognitives Entwicklungsmodell, Piaget, prä-operationales Stadium, Umschüttversuch
Lehrprobe Erfolgreicher 5. UB im Fach Pädagogik; Erarbeitung des kindlichen Invarianz-Erwerbs in der konkret-operationalen Phase nach Piagets kognitivem Entwicklungsmodell; Versuchspräsentation und arbeitsteilige Erarbeitung weiterer Versuche zur Invarianz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Gegenwartssprache
Mündliche Prüfung Abitur Deutsch-GK 2017 1) Sachtextanalyse (Mehrsprachigkeit) 2) Anknüpfung an curriculare Vorgaben NRW inkl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Sachtextanalyse
Klausur im GK: Mehrsprachigkeit - Ausweitung des Englischen in der EU/ Zurückdrängung anderer Sprachen? - Text von M. Kolb - Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Intention, Rhetorische Mittel, Textanalyse, Analyse von Sachtexten
Rudi Novotnys Kommentar "Haltet zusammen": Inhalt und Aussageabsichten/Sprache (Abitur 2016/1)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  209 KB
Argumentation, Rede, Rhetorik, Sachtextanalyse, Erörterung, Problemerörterung, Freie Gestaltung
Materialgestützte Erörterung auch in freien Formen (Abitur Aufgabenformat V) - hier: Erörterung / Rede / Kommentar
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Texterschließung
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB zum Thema Mehrsprachigkeit bzw. Zweitsprachenerwerb. Die SuS sollen auf Grundlage von Spracherwerbstheorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Mehrsprachigkeit einen Plan zur Sprachförderung von Migrantenkindern erstell...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Sprachkunde
Lehrprobe Sprache und Sprachentwicklung – Untersuchung der kommunikativen Leistung von Sprache sowie des Einflusses von Medien auf Sprache und Gesellschaft Der Einfluss digitaler Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Texterschließung, Argumentation, Erörterung
Sachtextanalyse eines Textes zur Medienkritik (Internet) mit anschließender Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Glosse
Sachtextanalyse Medien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Sachtextanalyse
zum Thema Sprachwandel mit anschließender kritischer Stellungnahme
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Rhetorik
Ein Leitfaden zur Analyse von Sachtexten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1152 Unterrichtsmaterialien