Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,67 MB
Erweiterte Inhaltsangabe, Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, Sachtextanalyse
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Pollution of the Environment
EF-Klausur: Leseverstehen und Schreiben integriert, Sprachmitlung isoliert. Zum Unterrichtsvorhaben "Thinking globally, Acting locally" - Sachtextanalyse zum Thema "E-Waste".
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Work, housing, Soziale Probleme, Wertewandel
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe: Die SuS führen eine "Fishbowl-Discussion" zum Thema "Unconditional Basic Income" durch, bei der sie unterschiedliche Rollen einnehmen, für welche sie im Vorfeld die Argumente selbst erarbeitet haben.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, Erweiterte Inhaltsangabe, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Sachtextanalyse, Textarbeit
Wise Guys: Denglisch (2006)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Erweiterte Inhaltsangabe, Sachtextanalyse
Mütter, Medien, Mobilität – Warum Dialekte sterben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Texterschließung
Sachtextanalyse zum Thema Gewalt bei Kindern; Ursachen und Lösungsansätze; außerdem Verfassen eines Kommentars
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Textanalyse, Sachtextanalyse, Argumentation, Problemerörterung, These
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Sprachgeschichte
Klausur zum Thema Spracherwerb (LK) Primärtext von Humboldt "Über den Spracherwerb" Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag mit Vergleich zu Interaktionismus, Kognitivismus, Behaviorismus, Nativismus (ohne Herder)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Drama, Dramentheorie, Dramentyp(en), Geschlossenes Drama, Charakteristik
Lehrprobe Im vorliegenden Dokument wird die das Beziehungsgefüge von Luise und Ferdinand in Schillers Drama "Kabale und Liebe" für die unterrichtspraktische Prüfung im Fach Deutsch, GyGe, mit didaktischem Kommentar ausgebreitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Reflexion über Sprache - Mehrsprachigkeit, Umgang mit Mehrsprachigkeit in der EU - Vergleichende Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sprachtheorie
Vorabitur-Klausur; Sprachursprung, vergleichende Sachtextanalyse, Schopenhauer - Humboldt, Einordnung in Sprachursprungsdiskussion Süßmilch - Condillac - Herder (wird aus dem Unterricht vorausgesetzt)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  930 KB
Erörterung, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Drama, Handlung
Schiller: Kabale und Liebe - Sachtextanalyse zum Thema Eifersucht Eifersucht in Bezug zu V.Akt, Szene 7
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  16 KB
Sachtextanalyse
Ausbildung zur Sozialassistentin/-assistenten Analysiert werden sollen Inhalt, Aufbau uns Sprache eines Zeitungsartikels zum Thema Selbstverständnis von Erzieherinnen, Probleme im KiTa-Alltag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Diese Klausur zum Thema Globalisation wurde zur Sachtextanalyse in einem Englisch GK der Q2 gestellt. Der Text erörtert die Tendenz zur weltweiten Kritik der Globasierung auf verschiedenen Ebenen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Sachtextanalyse zur Erarbeitung zu Humboldts "Sprache als Weltsicht"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gegenwartssprache, Sprachkritik, Sprachtheorie, Sachtextanalyse
LK-Klausur zum Thema Mehrsprachigkeit.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  452 KB
Sachtextanalyse
Lehrprobe Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Lyrik, Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1152 Unterrichtsmaterialien