Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,93 MB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Think pair share umwelt plastik sachtexte argumente
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zur Stundenfrage „Wie schlecht ist Plastik für die Umwelt?“ Mit der kooperativen Lernmethode Think-Pair-Share Argumente eines appellierenden Sachtextes kritisch beurteilen
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Reading and Writing (integrated) Mediation (isolated) - Arbeitszeit: 180 min
, Multicultural Britain, The Black Album
Klausur zum Themenbereich Multicultural Britain zum Drama The Black Album
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Probeklausur Schulz von Thun Kommunikationsquadrat Kurzgeschichte
, Klausur EF, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,14 MB
Aktionspotential, AP
Lehrprobe Erarbeitung des Aktionspotentials anhand eines Modells
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Methode: Pro-Contra_Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Menschenrechte, Pro-Contra-Debatte, UN, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 2. UB Sozialwissenschaften
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,18 MB
Jugendsprache, Sprachkritik, Sprachwandel
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Politikzyklus - Arbeitszeit: 90 min
, Bundesnotbremse, Corona, Coronavirus, Covid 19, Einschränkung von Grundrechten, Grundgesetz, Grundrechte, Politikzyklus, Politzyklus
Anwendung der Analysemethode "Politikzyklus" nach dem Schema von Sowi NRW EF 2018, S.137, und Erörterung der Bundesnotbremse mit Art. 2 GG. Keine Darstellungsaufgabe (Aufgabe 2) enthalten, nur zwei Aufgaben: Analyse- und Erörterungsaufgabe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Europa, Integrationsmodelle
Europäischer Integrationsprozess
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  139 KB
Jugendstrafrecht ab 12
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Pro und Contra Debatte
, Wahlpflicht Direkte Demokratie
Lehrprobe PCD zum Thema direkte Demokratie und Wahlpflicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Bedingungsloses Grundeinkommen
Drei Modelle des Bedingungslosen Grundeinkommens
Russisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Schule Bildung Föderalismus
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bundestagswahlen, politische Partizipation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Wahlrecht ab 16
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Methode: Partnerduett - Arbeitszeit: 20 min
, Dependenztheorie, Entwicklungsländer, Globale Disparitäten, Länder des globalen Südens, Modernisierungstheorie, Unterentwicklung
Anhand zweier Entwicklungstheorien (Modernisierungstheorie und Dependenztheorie) soll sich den globalen Disparitäten angenähert werden. Der Text ist aus demLehrbuch Fundamente Geographie Oberstufe (2014).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Aktive Sterbehilfe, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Sterbehilfe als moralisches Problem - Diskussion der Positionen für und gegen das Erlauben aktiver Sterbehilfe (in Deutschland) mithilfe einer strukturierten Kontroverse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Methode: 4. Abiturfach mündliche Prüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Soziale Ungleichheit, Sozialstaat
Sozialstaat mit dem Thema Umverteilung Soziale Ungleichheit Aufbau des Sozialstaates 1. und 2. Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, argumentierender Text, Materialgestütztes Schreiben, Medienerziehung
Lehrprobe Ab wann soll Medienerziehung in der Schule erfolgen? – Erarbeitung der Argumente als Grundlage für die Erstellung eines argumentierenden Textes zum materialgestützten Schreiben anhand zweier Sachtexte.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  488 KB
Methode: Lernen auf Distanz, durchgeführt über Moodle - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Distanz, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Sprachverfall oder Spracherweiterung? - Untersuchung der Netzsprache als möglicher Einflussfaktoren auf den Sprachgebrauch durch die Analyse von zwei gegenseitlich ausgerichteten Sachtexten. Durchgeführt im Lernen auf Distanz - benotet mit 1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  13 KB
Poetry Slam, Unterrichtsplanung, Unterrichtssreihe
Unterrichtsreihe zu Poetry Slam
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2890 Unterrichtsmaterialien