Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 4. UB 5 Klasse Einführung von to be - Grammatik
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Arbeitszeit: 45 min
, moderne historikertexte, Scheitern der Weimarer Republik, Urteil, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe Von Beginn an zum Scheitern verurteilt? – Untersuchung und Beurteilung der Belastungsfaktoren der jungen Weimarer Republik.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  242 KB
Arbeitszeit: 45 min
, passé composé
Lehrprobe Einführung nach Ziegesar, Grammatikaufschrieb + Übungen sowie Präsentation (ohne Bilder, da Urheberrecht) und
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, Binnendifferenzierung, Hörsehverstehen, Weather, weather forecast, Will-Future
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde ist für eine sehr heterogene Klasse 11 bzw. EF eines Weiterbildungskollegs konzipiert, die im ersten Semester, aufgrund unterschiedlichster Lernstände, grundlegende grammatische Themen wiederholen. Stark individualisiert!
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Digitale Stunde mithilfe eines digitalen Endgerätes - Arbeitszeit: 45 min
, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungskette, Ökologie, Ökosystem Wald
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zu einem Besuch, der mit "sehr gut" benotet wurde.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sozialer Wandel Familienformen
Lehrprobe Verlaufsplan und Aufgaben zu einer Doppelstunde zum Wandel der privaten Lebensformen, die innerhalb der Reihe zum sozialen Wandel gehalten werden kann. Aktivierender Einstieg und Überblick über Kernindikatoren des Wandels der Familienformen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  355 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, sapir whorf hypothese, Sprachreflexion
Lehrprobe Die SuS erörtern das Verhältnis von Sprache, Denken und Wirklichkeit in Bezug auf die Sapir-Whorf-Hypothese, indem sie arbeitsteilig aktuelle Forschungsergebnisse nennen, erläutern und bewerten.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
British history, Literarischer Text, Charakterisierung, Dialog
Lehrprobe Die Charakterisierung bezieht sich auf die Geschichten von Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle. Die SuS müssen die Geschichte "The Red Headed League" zuvor im Unterricht behandelt haben.
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Hallenhockey, Hockey, offensive Spielfähigkeit, Spielzüge
Lehrprobe „Auf Angriff“ - Verbesserung der offensiven Spielfähigkeit zur Erhöhung der Chancen eines Torerfolgs beim Überzahlspiel durch die Entwicklung eigener Spielzüge und Kriterien im Hockey.
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,13 MB
Arbeitszeit: 45 min
Gesetzgebung, Parlamentarisches Regierungssystem der BRD
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Das Gesetzgebungsverfahren an einem geeigneten Beispiel." Die Lehrprobe wurde insgesamt mit "Gut" bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  843 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Blutkreislauf, Pulsmessung, Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
In der vorliegenden Unterrichtsstunde haben die SuS anhand der Leitfrage "Wie verändert sich der Puls bei Belastung" eigene Messungen durchgeführt und ihre Ergebnisse im Sinne des naturwissenschaftlichen Erkenntnisweges ausgewertet.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  0,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Coronavirus, mRNA-Impfstoff, Vektorimpfstoff
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde werden die verschiedenen Impfstoff-Möglichkeiten des Coronavirus auf den menschlichen Körper der SuS erklärt. Es handelt sich hauptsächlich um Textarbeit mit dem Herausfiltern wichtiger Informationen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Koordinatenebenen, Koordinatensystem, Körper im Raum, Parallele Geraden, Punkte, Vektoren
Lehrprobe Tennisbälle im Raum aufhängen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Koordinaten beschreiben und bestimmen
Werken  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  2,95 MB
Methode: Experimentell - Arbeitszeit: 45 min
, Drucken Reihung Ballung Streuung
Lehrprobe Die Klasse 4 untersucht verschiedene Formen mit der Technik des Druckens
Gesundheitswesen  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  4,35 MB
Methode: Think - Pair - Share
, Fruchtnektare, Fruchtsaftgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtsäfte, FruchtnektareFruchtsaftgetränke, Ge-tränke herstellen, Getränke herstellen, Lernfeld 9, Nährstoffe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  38 KB
Methode: kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Konflikt, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Sozialassistenz, Stufenmodell
Lehrprobe Moralentwicklung - Das Stufenmodell nach Kohlberg. Einflüsse auf die moralische Entwicklung / Entscheidungen bei inneren Konflikten
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  134 KB
Methode: kooperatives Lernen; Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Hurrelmann, Identitätsentwicklung, Mediennutzung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, Sozialisation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in Lernfeld 3 der Erzieherausbildung. Thema der Unterrichtsstunde: Die Bedeutung der sozialen Medien für die Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter am Beispiel des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung (Hurrelmann)
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  280 KB
Methode: Projekt über 2 - 4 Stunden - Arbeitszeit: 135 min
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Basketball; Prolaps
Lehrprobe Alle spielen mit - Einführung von Procaps zur Teilhabe aller Teammitglieder am Spiel, im Bereich der Bewegungsaktivität
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  855 KB
Bürgerrechte, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Frauenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jean Antoine Marquis de Condorcet, Jean-Pierre Amar, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Sachurteil, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Werturteil
Lehrprobe SuS beurteilen Denkmuster zur untergeordneten Rolle der Frau aus zeitgenössischer (Sachurteil) und gegenwärtiger (Werturteil) Perspektive, indem sie arbeitsteilig Quellen zur Forderung und Ablehnung femininer Partizipation analysieren und darbieten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben