Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Methode: induktive Grammatik - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, induktiv, Klasse 5, Lehrprobe Deutsch, produktionsorientiert, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe mit sehr gut (1-) gewertet, Einführung adv. Bestimmungen in Klasse 5 mithilfe einer Postkarte, induktiv, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Fabelmerkmale
Lehrprobe mit Reihenplanung und Schaubild
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: UPP Entwurf Geschichte 1. Weltkrieg - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Feldpostbriefe, Geschichte, UPP
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf (UPP) inklusive differenziertes Arbeitsmaterial
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: ausführlicher Entwurf UPP aus dem Jahre 2016 - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Kurzgeschichten, UPP
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf ( UPP) im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  1,27 MB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Handlungs- und Produktionsorientiert, HPLU, Literaturunterricht, Rico Oskar und die Tieferschatten, Tagebuch, Tagebucheintrag
Lehrprobe Lernziel: Die Schüler*innen können sich in die Gefühls- und Gedankenwelt der Figur Rico Doretti hineinversetzen und diese in einem Tagebucheintrag zum Ausdruck bringen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  644 KB
Rezept, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Lehrprobe dreifach differenziertes Material für eine Vorgangsbeschreibung/Rezept für eine 7. Klasse einer Realschule
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Methode: planungsbasierter Unterrichtsentwurf mit Simulationsanteilen (digitaler UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Klasse 6, Spannend erzählen, spannend erzählen klasse 6
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gruselgeschichte Im Wald von Rolf Eichhorn intensiv auseinander (Umgang mit Texten und Medien), indem sie diese lesen und im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung reflektieren und beurteilen, wodurch das „Unheimliche/Gru
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Matrix nach Sasse / freie Buchwahl möglich
, Deutsch, Handlungs- und Produktionsorientiert, Individualisierung, Lektürearbeit, Matrix
Lehrprobe SuS können anhand dieser Matrix und den dazugehörigen Aufgaben selbständig und individuell an ihrer Lektüre arbeiten. Es ist sogar so eine unterschiedliche Buchwahl möglich.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Gedichtanalyse, Stadtgedichte
Planung für eine Reihe zum Thema Stadtgedicht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Nachkriegslyrik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sinnhaftes Füllen einer Leerstelle
Lehrprobe Fabel, was willst du mir sagen? – Entdecken und sinnhaftes Füllen der Leerstelle des Streitgesprächs in der Fabel „Drei Stiere und der Löwe“ und Formulierung einer Lehre.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,12 MB
Methode: Rollenspiel 6 handlungs und produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Comicroman, Handlungs- und Produktionsorientiert, Iva, Samo und der geheime Hexensee, Rollenspiel
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch zum Comicroman Iva, Samo und der geheime Hexensee
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: Freewriting - Arbeitszeit: 45 min
, Freewriting, Heine, Lotusblume, Lyrik, Lyrische Bildformen, Metapher, produktionsorientiert
Lehrprobe Produktionsorientierte und induktive Erarbeitung von Wirkungen, Schwierigkeiten und Mechanismen semantischer Bedeutungsübertragungen sowie analytische Anwendung des Erlernten zur Vertiefung anhand des Gedichtes „Die Lotusblume“ (1827) von H. Heine
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  534 KB
Schiller Handschuh
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich Lesen und Rezipieren, indem sie die Empfindungen des Protagonisten aus der Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller wahrnehmen und differenziert beschreiben (Minimalziel) sowie deren Verhalten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,55 MB
Methode: Methode 66
, Diskussion, Erich Maria Remarque, Frieden, Im Westen nichts Neues, Methode 66
Lehrprobe „Es ist genug gestorben!“ – Abschlussdiskussion: Lässt sich dauerhafter Frieden erhalten?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Einfluss der Sprache auf das Denken, Humboldt, produktionsorientiert, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache Denken Wirklichkeit, Sprachtheorie
Die Su*S erarbeiten auf der Basis der Grundlagentexte im Lehrwerk "Titel, Themen und Strukturen" Positionen zum Zusammenhang von Sprache, Denken und Wirklichkeit. Die Sicherung erfolgt in Form von Instagram-Profilen der Autor*innen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Humboldt, instagram, produktionsorientiert, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache Denken Wirklichkeit, Sprache und Denken, Sprachtheorie
Die Schüler*innen erstellen mit Hilfe der Grundlagentexte im Lehrwerk "Titel, Themen und Strukturen" Instagramprofile zu den verschiedenen Autor*innen und Theorien zum Themenkomplex zwischen Sprache - Denken und Wirklichkeit.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientiertes Schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte, Handlungs- und Produktionsorientiert, Lyrisches Ich, Metrum, Reimschema, Sprachliche Mittel, Tagebucheintrag
Metrum, Reimschema und sprachliche Mittel werden geprüft + Tagebucheintrag aus der Sicht des lyrischen Ich
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  940 KB
appointment, Let's meet!, making arrangements
Lehrprobe Produktionsorientierte Verfassen eines Dialogs auf der Grundlage zuvor erarbeiteter Kriterien sowie der diaries zum Thema making arrangements mit anschließender Präsentation und Evaluation anhand einer Checkliste.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Produktionsorientiertes Verfahren Schreiben als Prozess - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstadtkrokodile Produktionsorientiert Innerer Monolog
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch zum produktionsorientierten Umgang mit literarischen Texte. Einen inneren Monolog planen zum Jugendbuch Vorstadtkrokodile
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 742 Unterrichtsmaterialien