Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
211 KB

Anteile, Anteile erkennen, Brüche im Sachzusammenhang, Brüche vergleichen, Erweitern, Kürzen, Zahlenstrahl
Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundlagen der Brüche und seine Anteile mit Wiederholung der Flächenberechnung
Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundlagen der Brüche und seine Anteile mit Wiederholung der Flächenberechnung
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Boxplots, Diagramme, Häufigkeiten, Mittelwerte
Klassenarbeit zum Thema Daten (Anlehnung an Klett)
Klassenarbeit zum Thema Daten (Anlehnung an Klett)
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Hausaufgabenüberprüfung, Kommutativgesetz, überprüfung
ganzen Zahlen, Brüche, Dezimalbrüche Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden
ganzen Zahlen, Brüche, Dezimalbrüche Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Rechengesetze
Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden Rechnen mit ganzen Zahlen / Brüchen / Dezimalbrüchen
Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden Rechnen mit ganzen Zahlen / Brüchen / Dezimalbrüchen
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Methode: Geometrische Körper erkennen und beschreiben - Würfel und Quader
, Geometrische Körper Würfel und Quader
Lehrprobe Geometrische Körper erkennen und beschreiben - Würfel und Quader
, Geometrische Körper Würfel und Quader
Lehrprobe Geometrische Körper erkennen und beschreiben - Würfel und Quader
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Brüche, Brüche erweitern
Lehrprobe Einführungsstunde zu Brüche erweitern
Lehrprobe Einführungsstunde zu Brüche erweitern
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,93 MB

Kontext, Oberflächeninhalt, Quader
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Division, Multiplikation
, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Division, Multiplikation
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB

Methode: Lerntempoquartett - Arbeitszeit: 60 min
, Winkel messen
Lehrprobe Die Schüler*innen messen verschiedene Schusswinkel auf einem Fußballfeld und schreiben anschließend eine Anleitung zum Messen von spitzen Winkeln.
, Winkel messen
Lehrprobe Die Schüler*innen messen verschiedene Schusswinkel auf einem Fußballfeld und schreiben anschließend eine Anleitung zum Messen von spitzen Winkeln.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Prisma, Pyramide
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung der Software Geogebra die Gestalt eines Prismas. Sie knüpfen an bereits vorhandenes Wissen über Grundflächen, wie Trapes, Parallelogramm usw. an und erweitern dies.
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung der Software Geogebra die Gestalt eines Prismas. Sie knüpfen an bereits vorhandenes Wissen über Grundflächen, wie Trapes, Parallelogramm usw. an und erweitern dies.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch endlicher, Subtrahieren von Brüchen
In den Aufgaben werden die Grundkenntnisse zu Addition und Subtraktion von Brüchen vertieft und auch auf die Umwandlung Brüche Dezimalzahlen eingegangen
In den Aufgaben werden die Grundkenntnisse zu Addition und Subtraktion von Brüchen vertieft und auch auf die Umwandlung Brüche Dezimalzahlen eingegangen
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
195 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt, Quader, Volumenberechnung, Würfel
Es geht um die Oberfläche und Volumen von Würfel und Quader
, Oberflächeninhalt, Quader, Volumenberechnung, Würfel
Es geht um die Oberfläche und Volumen von Würfel und Quader
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Methode: Forschend-entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, absolute Häufigkeit, Relative Häufigkeit, Stochastik
Lehrprobe Wer hat gewonnen? Kooperative Entwicklung einer Vorstellung von absoluter und relativer Häufigkeit zur Bewertung des Gewinners in einem Würfelspiel. Gut bewertete UB mit wenig Aufwand
, absolute Häufigkeit, Relative Häufigkeit, Stochastik
Lehrprobe Wer hat gewonnen? Kooperative Entwicklung einer Vorstellung von absoluter und relativer Häufigkeit zur Bewertung des Gewinners in einem Würfelspiel. Gut bewertete UB mit wenig Aufwand
Mathematik Kl. 6, Realschule, Hamburg
396 KB

Flächenberechnung, Umfang und Flächeninhalt, Volumen
Klassenarbeit zum Thema Flächeninhalt, Umfang und Rauminhalt
Klassenarbeit zum Thema Flächeninhalt, Umfang und Rauminhalt
Mathematik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,02 MB

Klasse 5, symmetrische Figuren
Symmetrische Figuren Entdecken Klasse 5 Gemeinschaftschule
Symmetrische Figuren Entdecken Klasse 5 Gemeinschaftschule
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
504 KB

Dezimalzahlen, Teiler, Vielfache
Klassenarbeit Nr. 3 – Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache
Klassenarbeit Nr. 3 – Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Brüche darstellen, Brüche vergleichen, Gemischte Zahlen
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
3268 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- weiter »