Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
294 KB

Arbeitszeit: 20 min
Abstand, Kreis, Abstand, Anwendungsaufgabe, Zirkel
Der Abstandsbegriff wird im Sachkontext einer realen Situation verwendet. Die Aufgabe ist angelehnt an eine ähnliche Aufgabe die auf der Seite des Lehrplanplus zu finden ist
Abstand, Kreis, Abstand, Anwendungsaufgabe, Zirkel
Der Abstandsbegriff wird im Sachkontext einer realen Situation verwendet. Die Aufgabe ist angelehnt an eine ähnliche Aufgabe die auf der Seite des Lehrplanplus zu finden ist
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Flächeninhalt Rechteck
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
331 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahlen Multiplikation
Dezimalzahlen multiplizieren, Plakat Maße multiplizieren, Einführung
, Dezimalzahlen Multiplikation
Dezimalzahlen multiplizieren, Plakat Maße multiplizieren, Einführung
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
154 KB

Achsensymmetrie, forschend-entdeckendes Lernen, Symmetrie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
613 KB

Brüche
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
440 KB

Boxplots, Statistik
Zwei Aufgaben zu Boxplots
Zwei Aufgaben zu Boxplots
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
953 KB

Dezimalbrüche Dezimalzahlen Multiplikation schriftlich multiplizieren
Die Schüler*innen üben das schriftliche Multiplizieren von Dezimalbrüchen. Selbstkontrolle ist durch das Finden eines Lösungswortes gegeben.
Die Schüler*innen üben das schriftliche Multiplizieren von Dezimalbrüchen. Selbstkontrolle ist durch das Finden eines Lösungswortes gegeben.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
715 KB

Aggregatzustand, Übergänge
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Punktspiegelung, Punktsymmetrie
Die SuS beschreiben erste Merkmale von Punktspiegelungen und formulieren ihre Erkenttnisse.
Die SuS beschreiben erste Merkmale von Punktspiegelungen und formulieren ihre Erkenttnisse.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
215 KB

Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Umwandeln von Flächeneinheiten
Umwandeln von Flächeneinheiten
Umwandeln von Flächeneinheiten
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Einführung von Dezimalzahlen
Einführung von Dezimalzahlen
Einführung von Dezimalzahlen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Schriftliche Multiplikation mit Übertrag
Schriftliche Multiplikation mit Übertrag
Schriftliche Multiplikation mit Übertrag
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Methode: Übersicht - Arbeitszeit: 10 min
, Flächeninhalt, Flächeninhalt Dreick, Quadrat, Rechteck, Umfang
Übersicht über Formeln zum Flächeninhalt und Umfang von Rechteck, Quadrat und rechtwinkligem Dreieck - einsetzbar als kleiner Test und Sicherung am Ende der Reihe (Musterlösung auf der Rückseite)
, Flächeninhalt, Flächeninhalt Dreick, Quadrat, Rechteck, Umfang
Übersicht über Formeln zum Flächeninhalt und Umfang von Rechteck, Quadrat und rechtwinkligem Dreieck - einsetzbar als kleiner Test und Sicherung am Ende der Reihe (Musterlösung auf der Rückseite)
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
151 KB

Stellenwertsysteme, Binärsystem, Dualsystem
Hier lernen die Kids auf ganz verständliche Art und Weise die Dualzahlen kennen
Hier lernen die Kids auf ganz verständliche Art und Weise die Dualzahlen kennen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
765 KB

Geometrie, Koordinaten
Einführung des Koordinatensystem am Beispiel eines Fensterputzers, der seine Leiter erst an ein Haus stellt (x-Koordinate) und dann hochklettert (y-Koordinate).
Einführung des Koordinatensystem am Beispiel eines Fensterputzers, der seine Leiter erst an ein Haus stellt (x-Koordinate) und dann hochklettert (y-Koordinate).
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Bruchrechnung
Das Dokument enthält 4 Arbeitsblätter, die in Einzelarbeit erarbeitet werden sollen. Jeder Schüler erhält eines der 4 verschiedenen Blätter. Danach wird anhand der Ergebnisse die Rechenregel gemeinsam erarbeitet. Im Anschluss gibt es das Merkblatt.
Das Dokument enthält 4 Arbeitsblätter, die in Einzelarbeit erarbeitet werden sollen. Jeder Schüler erhält eines der 4 verschiedenen Blätter. Danach wird anhand der Ergebnisse die Rechenregel gemeinsam erarbeitet. Im Anschluss gibt es das Merkblatt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch