Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB
Analyseschritte, Drachenwand, Textanalyse, Textinterpretation, Vergleich
angeleitete schrittweise Analyse eines Auszugs aus "Im Western nichts Neues" und anschließend schrittweiser Vergleich mit Auszug aus "Unter der Drachenwand"
angeleitete schrittweise Analyse eines Auszugs aus "Im Western nichts Neues" und anschließend schrittweiser Vergleich mit Auszug aus "Unter der Drachenwand"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
23 KB
Direktes Zitieren, Indirekte Rede, Indirektes Zitieren, Zitieren
Zitierregeln bei Textanalysen
Zitierregeln bei Textanalysen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB
Methode: Abiturvorgabe: Autor-Rezipienten-Kommunikation - Arbeitszeit: 70 min
, Autor-Rezipienten-Kommunikation, Heimsuchung, Jenny Erpenbeck, Roman
Das Interview thematisiert hauptsächlich den Roman "Heimsuchung". Mit diesem Interview sollen Schüler:innen abschließend einen Zugang zur Symbolik des Hauses bekommen und Aufgabe 2 vom Klausurtyp 2b üben.
, Autor-Rezipienten-Kommunikation, Heimsuchung, Jenny Erpenbeck, Roman
Das Interview thematisiert hauptsächlich den Roman "Heimsuchung". Mit diesem Interview sollen Schüler:innen abschließend einen Zugang zur Symbolik des Hauses bekommen und Aufgabe 2 vom Klausurtyp 2b üben.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
557 KB
Jugendsprache
Sprache, Sprachwandel, Sprachverfall (Jugendsprache)
Sprache, Sprachwandel, Sprachverfall (Jugendsprache)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB
Jugendsprache
Sprache: Sprachwandel oder Sprachverfall am Bsp. von Romeo und Julia in Jugendsprache
Sprache: Sprachwandel oder Sprachverfall am Bsp. von Romeo und Julia in Jugendsprache
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB
Brunnen, Dom, Faust, Goethe, Gretchen, Nacht, Valentin, Zwinger
Arbeitsauftrag zur videogestützten Analyse der dramatischen Funktion der Szenen "am Brunnen", "Dom," "Nacht", "Zwinger" für Gretchen in Goethes "Faust"
Arbeitsauftrag zur videogestützten Analyse der dramatischen Funktion der Szenen "am Brunnen", "Dom," "Nacht", "Zwinger" für Gretchen in Goethes "Faust"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB
Barock, Lyrik
Barockes Gedicht in seiner Form und seinem Inhalt untersuchen
Barockes Gedicht in seiner Form und seinem Inhalt untersuchen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB
Gedichtanalyse, Metrum, Reimschema
Reimschema und Metrum - Inhalt und Form
Reimschema und Metrum - Inhalt und Form
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5 KB
Politische Lyrik
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
20 KB
Formulierungshilfen, Gedichtanalyse, Lyrik
Formulierungshilfen Gedichtinterpretation
Formulierungshilfen Gedichtinterpretation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB
Denken, Deutsch, LK, Sprache, Wirklichkeit
Zusammenfassung, z.T. grafisch, zum Buch Schülerpaket Grundkurs, Schroedel Abitur, S. 306
Zusammenfassung, z.T. grafisch, zum Buch Schülerpaket Grundkurs, Schroedel Abitur, S. 306
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
187 KB
Methode: Schreibkonferenz Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 30 min
, Sachtextanalyse, Schreibkonferenz
Es handelt sich um eine sehr kleinschnittige Schreibkonferenz für die oberen Jahrgangsstufen. Bisher kam sie im Unterricht immer super an.
, Sachtextanalyse, Schreibkonferenz
Es handelt sich um eine sehr kleinschnittige Schreibkonferenz für die oberen Jahrgangsstufen. Bisher kam sie im Unterricht immer super an.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB
Methode: Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 30 min
, Dialoganalyse, Schreibkonferenz
Diese Schreibkonferenz bietet den Lernenden eine kleinschnittige Hilfestellung zur Erarbeitung einer richtigen Dialoganalyse
, Dialoganalyse, Schreibkonferenz
Diese Schreibkonferenz bietet den Lernenden eine kleinschnittige Hilfestellung zur Erarbeitung einer richtigen Dialoganalyse
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB
Dialekte und Soziolekte, Ethnolekte, Soziolekt, Soziolinguistik, Sprachkritik, Sprachvarietäten, sprachverfall, Standardsprache, Tendenzen der Gegenwartssprache
Die Schüler*innen lernen mit Hilfe eines Grundlagentextes erste Unterscheidungskriterien deutscher Varietäten kennen.
Die Schüler*innen lernen mit Hilfe eines Grundlagentextes erste Unterscheidungskriterien deutscher Varietäten kennen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB
Erörterung, Robert Erni, Woyzeck
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
220 KB
Unter der Drachenwand, Veit Kolbe
Erstellung einer Entwicklungskurve mit anschließender Beurteilung der Entwicklung Veit Kolbes aus dem Roman "Unter der Drachenwand"
Erstellung einer Entwicklungskurve mit anschließender Beurteilung der Entwicklung Veit Kolbes aus dem Roman "Unter der Drachenwand"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB
Methode: produktionsorientierte Aufgabe - Arbeitszeit: 30 min
, Arno Geiger, Innerer Monolog, "Unter der Drachenwand"
Die Schülerinnen und Schüler verfassen einen inneren Monolog anhand einer ausgewählten Textstelle zur Figur Margot aus Arno Geigers Unter der Drachenwand
, Arno Geiger, Innerer Monolog, "Unter der Drachenwand"
Die Schülerinnen und Schüler verfassen einen inneren Monolog anhand einer ausgewählten Textstelle zur Figur Margot aus Arno Geigers Unter der Drachenwand
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Erörterung, Woyzeck
Die SuS analysieren eine Beispielerörterung zu Woyzeck auf positive und negative Aspekte
Die SuS analysieren eine Beispielerörterung zu Woyzeck auf positive und negative Aspekte
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Methode: Recherche - Arbeitszeit: 90 min
, 1. Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Kriegsjahre 1914-1918, Verlauf
Arbeitsteilige Recherche zu den verschiedenen Kriegsjahren und den wichtigsten Ereignissen. Angeleitet durch zielgerichtete Fragen.
, 1. Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Kriegsjahre 1914-1918, Verlauf
Arbeitsteilige Recherche zu den verschiedenen Kriegsjahren und den wichtigsten Ereignissen. Angeleitet durch zielgerichtete Fragen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch