Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
841 KB

Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,98 MB

Teilchenmodell- Einfluss der Temperatur auf die Teilchenbewegung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
878 KB

Lehrprobe Der ionische Aufbau eines Kochsalzkristalls wurde mithilfe von Styroporkugeln nachgestellt
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
870 KB

Methode: Experimentalstunde - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
886 KB

Methode: Stationsarbeit Laborführerschein Gasbrenner - Arbeitszeit: 135 min
, Gasbrenner Laborgeräte
Bedienung des Gasbrenner, Laborgeräte lernen
, Gasbrenner Laborgeräte
Bedienung des Gasbrenner, Laborgeräte lernen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Cola, Dichte, Kreis, Pi, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Einführung Dichte am Bespiel von Cola
Lehrprobe Einführung Dichte am Bespiel von Cola
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
725 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bindungsbestreben, Comic, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Metalle, Metalloxide, Redoxreihe der Metalle, Redoxvermögen, Sauerstoff, Unterrichtsbesuch
Die SuS führen Versuche zur Reduktion von Metalloxiden unter Beachtung der Richtlinien zur Sicherheit durch, beschreiben ihre Beobachtungen und erklären auf der Teilchenebene anhand von Comics das Bindungsbestreben von Metallen.
, Bindungsbestreben, Comic, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Metalle, Metalloxide, Redoxreihe der Metalle, Redoxvermögen, Sauerstoff, Unterrichtsbesuch
Die SuS führen Versuche zur Reduktion von Metalloxiden unter Beachtung der Richtlinien zur Sicherheit durch, beschreiben ihre Beobachtungen und erklären auf der Teilchenebene anhand von Comics das Bindungsbestreben von Metallen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,59 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Eindampfen, Ionen, Salze, Salzgehalt, UB
UB Entwurf zum Thema Salzgehalt in einer Klasse 8 eines Gymnasiums.
, Chemie, Eindampfen, Ionen, Salze, Salzgehalt, UB
UB Entwurf zum Thema Salzgehalt in einer Klasse 8 eines Gymnasiums.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
150 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, kupfersulfathydrat
gelungene Anwendungsstunde zur Vertiefung der ch. Reaktion
, Chemische Reaktion, kupfersulfathydrat
gelungene Anwendungsstunde zur Vertiefung der ch. Reaktion
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, elektrische leitfähigkeit, Salze
Lehrprobe Salzhaltiges Wasser: Die Leitfähigkeit auf Teilchenebene – Aus welchem Grund ist salzhaltiges Wasser leitfähig und destilliertes Wasser nicht?
, elektrische leitfähigkeit, Salze
Lehrprobe Salzhaltiges Wasser: Die Leitfähigkeit auf Teilchenebene – Aus welchem Grund ist salzhaltiges Wasser leitfähig und destilliertes Wasser nicht?
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle/Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,22 MB

Methode: Experiment
, Oxidation / Reduktion, Reaktionen zwischen Metall und Metalloxid, Redoxreihe der Metalle, Schülerexperiment
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Redoxreihe der Metalle anhand des Reduktions- und Oxidationsvermögens ausgewählter Metall/Metalloxid-Reaktionen durch Betrachtung der Stoff- und Teilchenebene.
, Oxidation / Reduktion, Reaktionen zwischen Metall und Metalloxid, Redoxreihe der Metalle, Schülerexperiment
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Redoxreihe der Metalle anhand des Reduktions- und Oxidationsvermögens ausgewählter Metall/Metalloxid-Reaktionen durch Betrachtung der Stoff- und Teilchenebene.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
28 KB

Brand, Branddreieck, Löschmethoden
Lehrprobe SuS kennen verschiedene Brandklassen und kennen die jeweiligen Löschmethoden; SuS verstehen welche Bedingungen für einen Brand notwendig sind; (SuS verstehen die Funktionsweise eines Schaumlöschers)
Lehrprobe SuS kennen verschiedene Brandklassen und kennen die jeweiligen Löschmethoden; SuS verstehen welche Bedingungen für einen Brand notwendig sind; (SuS verstehen die Funktionsweise eines Schaumlöschers)
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
3,69 MB

Methode: SDE - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Oxidation, Stöchiometrisches Rechnen
Lehrprobe Es wurde zum Einstieg ein SDE mit der Verbrennung von Eisenwolle gezeigt und das entstehende Eisenoxid gewogen, um am Ende der Stunde mit der Schrittfolge zur Massenberechnung die Masse des Produktes zu berechnen.
, Chemische Reaktion, Oxidation, Stöchiometrisches Rechnen
Lehrprobe Es wurde zum Einstieg ein SDE mit der Verbrennung von Eisenwolle gezeigt und das entstehende Eisenoxid gewogen, um am Ende der Stunde mit der Schrittfolge zur Massenberechnung die Masse des Produktes zu berechnen.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kupfersulfat
Lehrprobe Aufnahme und Abgabe von Wärme bei chemischen Reaktionen – Durchführung und Auswertung eines Schülerversuchs mit Kupfersulfat und Wasser ebenso das Formulieren einer Wortgleichung
, Kupfersulfat
Lehrprobe Aufnahme und Abgabe von Wärme bei chemischen Reaktionen – Durchführung und Auswertung eines Schülerversuchs mit Kupfersulfat und Wasser ebenso das Formulieren einer Wortgleichung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
52 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Luftzusammensetzung, Sauerstoff, Stickstoff
Lehrprobe Die Zusammensetzung der Luft wird mit einem Gruppenpuzzle und Infoblättern erarbeitet. Informationsblätter zum Gruppenpuzzle müssen aus entsprechenden Schulbüchern kopiert werden und werden aus Urheberrechtsgründen nicht hochgeladen.
, Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Luftzusammensetzung, Sauerstoff, Stickstoff
Lehrprobe Die Zusammensetzung der Luft wird mit einem Gruppenpuzzle und Infoblättern erarbeitet. Informationsblätter zum Gruppenpuzzle müssen aus entsprechenden Schulbüchern kopiert werden und werden aus Urheberrechtsgründen nicht hochgeladen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Brand, Brandbekämpfung, brandschutz, Brandschutzmaßnahmen, Brände, Feuer, Gruppenarbeit, Klasse 8, Lagerfeuer
Der UB wurde mit der Note gut bewertet. Die SuS nutzen ihr Vorwissen im Bereich Brände und Brandbekämpfung und planen den Aufbau eines Lagerfeuers. Materialien und PPP sind enthalten.
, Brand, Brandbekämpfung, brandschutz, Brandschutzmaßnahmen, Brände, Feuer, Gruppenarbeit, Klasse 8, Lagerfeuer
Der UB wurde mit der Note gut bewertet. Die SuS nutzen ihr Vorwissen im Bereich Brände und Brandbekämpfung und planen den Aufbau eines Lagerfeuers. Materialien und PPP sind enthalten.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,56 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Kupfersulfid, Massenverhältnis, Verhältnisformel
Unterrichtsbesuch Kl.8, Gesetz der konstanten Massenverhältnisse, Verhältnisformel
, Kupfersulfid, Massenverhältnis, Verhältnisformel
Unterrichtsbesuch Kl.8, Gesetz der konstanten Massenverhältnisse, Verhältnisformel
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
485 KB

Stoffeigenschaften
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie