Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  97 KB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, Augustus, Retter der Republik, Römische Republik
Rollenspiel im Hörsaal mit Raumwechsel (Senatoren) Handlungs- und produktioniertierter Geschichtsunterricht Rollenkarten Vorbereitung notwendig Kontroverse Quellen
Deutsch  Kl. 10,  Förderschule, Brandenburg  224 KB
Chatregeln, FSP GE
Lehrprobe In der Unterrichtsreihe werden Gesprächsregeln für das Chatten erstellt und erprobt. Die Reihe wurde an einer Förderschule mit dem FSP GE durchgeführt
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  71 KB
Auslautverhärtung, Obstruenten, Phonetik, Phonologie, Plosive
Grundlage der Unterrichtsstunde stellt die Auslautverhärtung bei Plosiven dar. Auslautverhärtung ist ein Fachbegriff aus der Sprachwissenschaft und zwar aus dem Bereich der Phonetik und Phonologie.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  5,20 MB
bearbeiten, Fehler finden, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe Merkmale Überarbeitung bearbeiten überarbeiten, Merkmale, überarbeiten, Überarbeitung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  40 KB
Ballade, Goethe, Goethe: Erlkönig, Naturmagische Ballade
Lehrprobe In dieser Stunde steht die naturmagische Ballade „Der Erlkönig“ im Zentrum der Betrachtung. In der 1780 von J. W. v. Goethe verfasste Ballade geht es um einen Vater, der mit seinem Kind durch die Nacht reitet. Das Kind fantasiert im Fieber....
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Gedichte
Herbstnebel – Erarbeitung der Merkmale eines Gedichtes über den Vergleich eines Sachtextes („Herbstnebel“) mit einem Gedicht („Septembermorgen“ von Eduard Mörike)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fake News, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen, Verschwörungstheorien
Lehrprobe "Fake News und Verschwörungstheorien sind nur harmlose Ideen verrückter Menschen mit Aluhüten!“ - Inhaltliche Untersuchung realer Falschmeldungen und Verschwörungstheorien in Hinblick auf die Intention der Verfasserinnen und Verfasser
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  405 KB
Bedeutung von Wörtern, die große Wörterfabrik, UB, Unterrichtsentwurf, Wörterfabrik
Lehrprobe Das hier ist ein Unterrichtsentwurf in den Lernbereichen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen/Texte schreiben. Es geht um das Bilderbuch "Die große Wörterfabrik" und die Reflexion über die individuelle Bedeutung von Wörtern.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  58 KB
Gedichtanalyse, politische Lieder, Politische Lyrik, Songtext Analyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Auerhaus
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  1,99 MB
Frederick, Silben zu Wörtern ergänzen
Lehrprobe inhaltlich wird das Bilderbuch Frederick aufgegriffen. Wir helfen Frederick die Silben zu Wörtern zu ergänzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Methode: modifiziertes Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Klaus Hurrelmann 4 Entwicklungsaufgaben Einführung UB Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Einführung der vier Entwicklungsaufgaben nach Klaus Hurrelmann (Einführungsstunde)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Brandenburg  2,04 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung Graphem Sch sch, Klasse 1, Stationsarbeit
Lehrprobe In der Stationsarbeit erfolgt eine Kombination von phonologischer Bewusstheit, sinnlichem Lernen und ersten Schreibaufgaben. Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen einer Hospitation durch die Fachseminarleitung durchgeführt.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,12 MB
Methode: Fühlboxen - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Elfchen, Grundschule, Herbst, Herbstgedichte, Schreiben, zusammengesetzte Flächen, Zusammengesetzte Nomen
Lehrprobe Schwerpunkt der Stunde: Schreiben – Schreibstrategien nutzen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Balancieren, Klasse 1, Sport, Unterrichtsentwurf
Stationsarbeit zum Balancieren, zur Erweiterung der Bewegungserfahrung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,79 MB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
Groß- bzw. Kleinschreibung, Rechtschreibregeln, Rechtschreibstrategien
Die SuS finden in dem fiktiven Liebesbrief eines Rappers Rechtschreibfehler und korrigieren diese (Stationenarbeit). Am Anfang der PPT sollte wieder ein Stundeneinstieg eingefügt werden. Ich musste diesen aufgrund der Bildrechte entfernen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Insel der blauen Dlefine Karana innerer Monolog
Lehrprobe Es geht um die Lektüre Die Insel der blauen Delfine und um das Verfassen eines Inneren Monologs
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,62 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabelmerkmale, Fabeln
Lehrprobe Fabelvergleich
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,81 MB
Alfred Wolfenstein, Großstadtlyrik, Städter, Textanalyse
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde beschäftigen sich die SuS mit der Untersuchung der sprachlichen Bilder im Gedicht „Städter“ von Alfred Wolfenstein, um das darin entworfene Großstadtbild zu erschließen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
Brief, Giraffe, Viele Grüße
Einführungsstunde zum Thema Brief anhand des Buches 'Viele Grüße, deine Giraffe'
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben