Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,45 MB
Klausurvorbereitung, Satzglieder, Satzkonstruktion, Wiederholung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu einer Wiederholungs- und Reflexionsstunde im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  738 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erinnerungskultur, Fritz Pfeffer, Stolpersteine, Tagebuch der Anne Frank
Anne Frank beschreibt Fritz Pfeffer recht negativ. Miep Gies dagegen mag ihn sehr gern. Die S:S untersuchen die Frage, ob die Beschreibungen dem Mann gerecht werden und ob die Erinnerung an Fritz Pfeffer allein anhand des Tagebuchs angemessen ist
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Balladen untersuchen, Der Zockerkönig, Franziska Dittert, Gruppenarbeit, Unterrichtsentwurf
Erarbeitung einer Ballade am Beispiel von "Der Zockerkönig" von Franziska Dittert
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Schreibkonferenzen, Personenbeschreibungen - Arbeitszeit: 45 min
, kooperatives Lernen, Leßmann, Personenbeschreibung, Schreibkonferenz, Textüberarbeitung
Lehrprobe Die Schüler*innen bahnen die Kompetenz zur kriterienorientier-ten Beratung über die Wirkung von Textentwürfen an, indem sie erstmals eine Schreibkonferenz zur Textrevision der Entwürfe von Mitschüler*innen und der eigenen Personenbeschreibung durchf.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  656 KB
Die Marquise von O, Heinrich von Kleist, Kleist, Marquise von O, Marquise von O...
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Funktion der „Sprache des Körpers“ als unfreiwillige Selbstoffenbarung des Unaussprechlichen in Heinrich von Kleists Marquise von O …, indem sie die Wirkung der Körpersprache anhand einer Textstelle deuten und beurteilen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  975 KB
Methode: Statue bauen - Arbeitszeit: 45 min
, In der neuen Klasse, Paul Maar, Szenische Interpretation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den Wandel in der Beziehungskonstellation zwischen den Protagonisten in der Schulgeschichte „In der neuen Klasse“ von Paul Maar mit Hilfe der Methode der Statue interpretieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,80 MB
Methode: Literarisches Gespräch
, der gelbe vogel, Literarisches Gespräch, Myron Levoy, UB, Unterrichsentwurf
Lehrprobe Die erste Begegnung zwischen den Hauptfiguren „Alan“ und „Naomi“ im Jugendroman „Der gelbe Vogel“ wird mithilfe eines Literarischen Gesprächs untersucht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Bildbeschreibung, DAF, DaZ, Dialog, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in einer internationalen Klasse, Dialog auf dem Wochenmarkt,
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,13 MB
Erörterung, Fair-Fashion, Vor-und Nachteile
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  304 KB
der besuch der alten dame, die Abschiedsscene im Konradsweilerwald, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Besuch der alten Dame
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  229 KB
Erinnerung an die Marie A., Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf_ Erinnerung an de Marie A.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  573 KB
Buchstabeneinführung
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Skizze, Unterrichtsskizze
Diese Buchstabeneinführung wurde in der vierten Schulwoche der neuen Erstklässler durchgeführt (als 2. Unterrichtsbesuch in Deutsch). Dabei liegt der Fokus aufgrund der Zeit lediglich auf der optischen und akustischen Analyse, nicht auf dem Schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bremen  19 KB
Feldermodell, Hauptsatz, Kommasetzung, Nebensatz
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  1,46 MB
Methode: Tandemlesen zur Steigerung der Leseflüssigkeit - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, kooperatives Lernen, Leseflüssigkeit, Leseförderung, Lesetandem
Lehrprobe Lesetraining zur Förderung der Leseflüssigkeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
Schilderung
Lösungsvorschlag zum Austeilen an die Schüler oder auch als Erwartungshorizont einer Schulaufgabe, passend zu den Anforderungen der Schilderung in der 7. Klasse Gymnasium Bayern
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 5, Märchen, Märchenmerkmale, Partnerarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen aus den eigens gestalteten Märchen unter Zuhilfenahme einer Merkmalliste mit typischen Märchenmerkmalen die Einhaltung dieser überprüfen und eine Beurteilung daraus ableiten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,00 MB
Kurzgeschichten, Schreiben, Tagebucheintrag
Lehrprobe Das Erschließen von Gedanken und Gefühlen des Mädchens aus der Kurzgeschichte "Die Streuselschnecke" in Form von Tagebucheinträgen als Beitrag zur Empathieentwicklung.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  3,57 MB
Methode: Fresch- Methode "Ableiten"
, FRESCH, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung, Wörter ableiten
Unterrichtsbesuch zur FRESCH-Methode "Ableiten" mit Artikulation und Material, jedoch ohne sonstige Ausarbeitung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Methode: Produktionsorientiertes Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Ende verfassen, Fabel, Hase und Schildkröte, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Schreibkompetenz, indem sie anhand eines kreativen Schreibanlasses das Ende der Fabel Die Schildkröte und der Hase mithilfe von Wortspeicher unter Berücksichtigung der Merkmale von Fabeln verfassen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben