Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Gebrüder Grimm, Moral, Märchen, Q1, sterntaler, Think-Pair-Share, Woyzeck
Lehrprobe Deutung des Märchens der Großmutter aus Szene 19 von Büchners Woyzeck anhand eines inhaltlichen und moralischen Vergleichs mit dem klassischen Märchen die Sterntaler der Gebrüder Grimm.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: BNE - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Deutsch, Klasse 4, Pro und Contra, Sprechen & zuhören
Lehrprobe Eine Reihe zur mündlichen und schriftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Pro & Contra. reihe enthält verschiedene Schülerzentrierte Themen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  535 KB
Methode: Stationenlernen, Buchstabenweg - Arbeitszeit: 45 min
, Buchstaben, Buchstabenweg, Klasse 1, Stationenlernen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  646 KB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientiertes Verfahren - Arbeitszeit: 90 min
, Die Küchenuhr, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kurzgeschichten, produktionsorientiert
Die Kurzgeschichte „Die Küchenuhr“ wird mithilfe eines kreativen Einstiegs eingeführt. Anschließend lesen die SuS zunächst die Kurzgeschichte und überprüfen ihr Textverständnis. Im Anschluss daran erarbeiten sie den Inhalt kreativ.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  50 KB
Bilderbuch, Texte ers, Texte erschließen, Zuhören
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  83 KB
Deutsch, Kinderbuch
Lehrprobe Die Kinder sollen sich einen möglichen Fortgang der Geschichte zum Thema: „Das Land hinter der schwarzen Hecke“ ausdenken und niederschreiben.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Drama, Entwurf Goethes Faust, Goethe
Lehrprobe Entwurf Goethes Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,56 MB
Methode: Analytischer Dreischritt - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Analytischer Dreischritt, Drama, Dramenanalyse, Gruppenpuzzle, Kabale und Liebe, klassisches Drama, Miller, Qualifikationsphase
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sprache Denken Wirklichkeit
Lehrprobe Sprache aus Instinktlosigkeit oder Sprache als Instinkt? - Humboldt versus Herder. Beurteilung der Position Humboldts im Vergleich zu Herder.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  472 KB
Lehrprobe
Lehrprobe rrgerg
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,12 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Dreiecksarten
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die verschiedenen Dreiecksformen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Klasse 8, Stoffsammlung, Tablets, Vor- und Nachteile
Lehrprobe Dieser Entwurf behandelt das Thema "Vor- und Nachteile des Einsatzes von Tablets im Schulunterricht".
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  819 KB
Methode: Collage
, Gefühlsfarben, Gemeinschaft, Swimmy, Wir, Zusammenleben
Lehrprobe Mit Hilfe des BB "Swimmy" Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen vor dem Hintergrund der Einmaligkeit und Bedeutsamkeit jedes einzelnen Menschen in der Gemeinschaft. bewerten und Möglichkeiten des achtsamen und verantwortungsvollen Umgangs finden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  750 KB
antizipieren, Bilderbuch, Der Besuch, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kamishibai, Kreatives Schreiben, Materialgestütztes Schreiben, Schreiben, schreibkompetenz, Schreibmotivation
Lehrprobe Förderung der Schreibmotivation und der Schreibkompetenz durch handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit möglichem Fortgang des Buches, sowie der Beziehung der farblicher Gestaltung und den Gefühlen der Figuren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Lesekompetenz, Lesemethode
Lehrprobe Die SuS sollen die Notwendigkeit der Lesemethode für Sachtexte für ihren Leseprozess erkennen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: roter Faden
, Die Torte ist weg, Erzählen, Erzählkriterien, Erzählstränge, Roter Faden
Lehrprobe Die Schüler*innen werden in ihrem mündlichen Erzählen gefördert, indem sie eigene Geschichten zum Buch „Die Torte ist weg!“ am roten Faden mit Hilfe von Bildern und Notizzetteln erzählen und sich Rückmeldungen mithilfe der Erzählkriterien geben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Methode: Rezeptionsästhetische Analyse eines Gedichtes
, Exillyrik, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Lyrik, Reiselyrik, Rezeptionsästhetik, Rezeptionsästhetik, Unterwegs sein
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut bewertete Lehrprobe für einen Q1-Grundkurs. Trotz Vorentlastung sind 45 Minuten sehr knapp, der Inhalt sollte besser für eine Doppelstunde geplant werden. Die Analyse der äußeren Merkmale kann ggf. weggelassen werden.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  2,24 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Gedicht, Gedicht Frühling Seidel Sinne
Heranführung der SuS an ein Gedicht mit dem Thema Frühling. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Freude durch das Erarbeiten des Gedichts. Durch Sinneserfahrungen und Motivationen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  131 KB
Methode: Verlaufsskizze einer Lehrprobe
, Personenbeschreibung
Lehrprobe Die Verlaufsskizze stellt eine Stunde hinsichtlich der Lehrprobe im Fach in einer 4.Klasse dar. Thematisch lässt sich die Stunde in die Themenreihe Personenbeschreibung einordnen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  3,00 MB
Vorlesetechniken
Lehrprobe Die SuS üben und wenden Vorlesetechniken an (achten auf Satzzeichen, Pausen)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben