Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
frases para la clase, Spanisch
Die SuS haben zunächst die Sätze zu den spanischen Entsprechungen zugeordnet und haben anschließend Plakate für den Klassenraum erstellt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Deutsch, Innerer Monolog, Masken, Max von der Grün, produktionsorientiert, UB
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB, den ich zum Thema KG gezeigt habe. Als Methode wurde ein produktionsorientiertes Verfahren (innerer Monolog) verwendet. Der UB wurde mit einer 1- bewertet!
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Abschiedsbriefe, Deutsch, Morton Rhue, UB
Lehrprobe „Ist das Ziel nur Abschied?“- Die Erarbeitung der Gefühle und Motive in den Abschiedsbriefen der Protagonisten in Morton Rhues Roman „Ich knall euch ab“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,20 MB
Karl Moor, Schiller, Die Räuber
Lehrprobe Analyse der Szene 2.1 - Warum wird Karl Räuberhauptmann?
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  256 KB
Gedichte, Gesprächsregel, Gesprächstechnik
Schülerzentriertes Lernen: Die Balladenmerkmale werden von Schülern erarbeitet und gefestigt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,82 MB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientierung_Spannungskurve zeichnen
, Ballade, Erlkönig, Handlungsverlauf, Spannungskurve
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf zum o.g. Thema inkl. Material.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
Methode: Indirekte Rede - Arbeitszeit: 45 min
, Inhaltsangabe
Lehrprobe Die SuS vertiefen den Aufbau und die sprachlichen Merkmale einer Inhaltsangabe, indem sie die Fehler in einer mangelhaften Inhaltsangabe zur Kalendergeschichte „Kannitverstan“ von Johann Peter Hebel (1809) benennen usw
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,35 MB
Methode: Leitmotive erschließen: Jugendbuch "Schatten wie ein Leopard" - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe Deutsch, Myron Levoy, Schatten wie ein Leopard Leitmotiv Examen 8. Klasse
SuS erschließen arbeitsteilig zwei Leitmotive aus dem Jugendbuch sowie deren Relevanz im Leben des Protagonisten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Büchner Woyzeck Schuldfrage Täter Opfer
Lehrprobe Die SuS können die Schuldigkeit des Protagonisten Woyzeck unter Berücksichtigung seiner Prägung durch gesellschaftliche Einflüsse beurteilen, indem sie sich mit der Vielschichtigkeit der Person Woyzecks sowie der Handlung des Dramas auseinandersetzen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Personenbeschreibung Steckbriefe Mittelalter
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  690 KB
Dürrenmatt, Inspektor, Physiker, Szenenanalyse
Lehrprobe Vergleich der beiden Voß-Szenen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Spielerische Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Passiv, Passivspiel, übung
SuS erproben ihr bisher erlangtes Wissen zum Thema Aktiv-Passiv auf spielerische Art und Weise.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Passiv, Vorgangspassiv, Zaubertrick, Zustandspassiv
Die SuS lernen anhand eines Zaubertricks den unterschied zwischen Vorgangs- und zusatnadspassiv kennen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv, Ersatzformen, Passiv
Anhand einer Zauberanleitung lerndne die SuS, wie sie Passivformulierungen durch andere sprachliche Formen ersetzen können
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv, Passiv
Die SuS lernen das Passiv im Präsens zu bilden. Es handelt sich um eine handlungsorientierte Einführung in das Thema. Satzglieder werden herausgearbeitetund die bildung des Passivs veranschaulicht.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Methode: Szenisches Spiel
, Charakterisierung, Deutsch, Szenisches Rollenspiel
Lehrprobe durch szenisches Spiel zum Wesen der Figur
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Wörtliche Rede
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  7,19 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Tagesbericht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  936 KB
Methode: Padlet, Oncoo
, Drama, Fassbinder, Goethe, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Lehrprobe Die SuS analysieren die Fassung von Fassbinder, interpretieren die Hörspielfassung und vergleichen beide Fassungen anhand einer Figurenanalyse.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  1,15 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Stationenlernen
Lehrprobe Die Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun, das Eisbergmodell und die 5 Axiome von Paul Watzlawick mit der Methode Stationenarbeit nachvollziehen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben