Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  283 KB
Methode: Klassengespräch / Gruppenarbeit
, Argumentieren, Diskutieren, Meinungen, Meinungen begründen
Lehrprobe Diese Unterrichtsreihe konzentriert sich auf die Entwicklung auf das Thema "Meinungen begründen und diskutieren". Eigene Standpunkte und Meinungen begründet vertreten zu können, ist in vielen Fach- und Lernbereichen von zentraler Bedeutung.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache, Sprache und Denken
Lehrprobe Wie aktuell ist die Sapir-Whorf-Hypothese? - Zur Kausalität zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit UPP/ Examensprüfung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Gedicht, Gedichtanalyse, Jakob von Hoddis, Lyrik Expressionismus, Unterwegssein, Weltende
Lehrprobe Lyrik - unterwegs sein von der Romantik bis zur Gegenwart; vertiefte Analyse des Gerichtes "Weltende" von Jakob van Hoddis anhand von zeitgenössischen Postkarten. Nur Verlaufspaln und kein vollständiger Entwurf, da es der 1. UB war.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  547 KB
das dass Kommasetzung Relativpronomen Artikel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Pro/Contra-Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Dialekte und Soziolekte, Diskutieren, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Jugendsprache, Leistungskurs, Soziolekte, Sprache untersuchen, Sprachkritik, Sprachvarietät, Sprachvarietäten, sprachverfall, Sprachwandel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Pro-Contra-Fishbowl, welche in der Vorstunde inhaltlich durch verschiedene Sachtexte (Pro/Contra) vorentlastet wurde. Im Zentrum steht die Frage um Sprachwandel oder -verfall in Bezug auf die Sprachvarietät / den Soziolekt "Jugendsprache".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  528 KB
Fabeln Maus und Frosch 6.Klasse IGS binnendifferenziert
Lehrprobe Von der Fabelinterpretation zur Auseinandersetzung mit altersgemäßer Alltagserfahrung. Eine Unterrichtsstunde mit ausgeprägter Binnendifferenzierung.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
Methode: Funktionen adverbialer Bestimmungen - Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Nationalismus
Lehrprobe Ganzer Unterrichtsentwurf mit Ziele der Reihe und didaktischen Kommentar zur Stunde sowie Matrial
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  912 KB
Methode: Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Kreatives Schreiben, Reportage, schreibkompetenz, Schreibkonferenz, Textlupe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS bewerten mithilfe einer Schreibkonferenz selbstverfasste Reportagen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: Analysekompetenz, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Homo Faber, Lehrprobe Deutsch, Textanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um eine 45minütige Lehrprobe, in der die SuS die Entwicklung Homo Fabers an geeigneten Textstellen arbeitsteilig untersuchen. Besonders gelobt wurde die Sicherungsphase.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  22 KB
Methode: Buchstabeneinführung - Arbeitszeit: 45 min
Buchstabeneinführung E, e, Artikulation, Buchstabeneinführung E, e, buchstabenheft, Verlaufsplan
Artikulationsschema zur Buchstabeneinführung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Steckbrief, Steckbriefe, Suchmeldung, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief
Lehrprobe Stundenfrage: Stellt euch vor, dass Giant George von zu Hause weggelaufen ist. Der Besitzer bittet euch um Hilfe, eine Suchanzeige zu schreiben. Welche wichtigen Informationen müssen wir auf einen Steckbrief schreiben?
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,04 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Beweggründe Mia Holl, Corpus Delicti, Fehlerhaftigkeit der Methode, Mia Holl, Revolutionärin
Lehrprobe Ein großer Unterrichtsbesuch in Deutsch LK zum Thema Corpus Delicti. Die S erfassen die Beweggründe der Figur Mia Holl (Gerechtigkeit für Moritz und das Aufzeigen der Fehlerhaftigkeit der Methode) als Methodengegnerin im Roman Corpus Delicti.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Präsentation, Sachtexte, Schritt für Schritt
Powerppoint - Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
Buchstabeneinführung N, n, Arbeitsblatt, Buchstabeneinführung N, n, Deutsch, optische und akustische Phänomene, Stationsarbeit
Stationenarbeit zum Buchstaben N/n
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  36 KB
Aufsatz
UV im Fach Deutsch. SuS schreiben die Geschichte weiter.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  227 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 3. UB Deutsch
Lehrprobe Schriftlicher Untgerrichtsentwurf zum 3. UB im Fach Deutsch in einer 6. Klasse eines Gymnasiums in der Reihe "Argumentieren und überzeugen" in der letzten Stunde vor der Klassenarbeit zu Formulierungshilfen und -bausteinen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Methode: Gruppenarbeit
, das parfum, Filmanalyse, Filmische Gestaltungsmittel, Roman
Lehrprobe
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  6,88 MB
Fast Fashion, Materialgestütztes Schreiben
Lehrprobe
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,57 MB
Methode: Lerntempoduett
, argumenttypen, Höhere Berufsfachschule, Sachtextanalyse
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  214 KB
Methode: Forschergruppen - Arbeitszeit: 50 min
Sprachbetrachtung, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc., , Nomen, Wortbausteine, Zusammengesetzte Nomen, Zusammensetzungen
Eine Unterrichtsstunde zum Thema zusammengesetzte Nomen in einer dritten Klasse zur Arbeit mit Wortbausteinen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben