Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  585 KB
Deutsch Lesen Förderschule, Lesen Plakat Weihnachtsmarkt
SuS lesen Texte zum Thema Weihnachtsmarkt + erstellen anschließen ein Plakat dazu
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Das kleine Wir Unterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  13 KB
Methode: Quiz
, Fabeln
Lehrprobe Ein guter, aktivierender Einstieg zum Thema Fabeln. Vorwissenaktivierung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Methode: Bildbetrachtung/ Bodenbild
, Jesus, Kindersegnung
Jesus wendet sich den Kindern zu“ – Erweiterung der inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich: Nach sich und den anderen Fragen, mit der Absicht die Perikope Mk 10,13-16 kennenzulernen und das Angenommen sein auf diese zu beziehen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Methode: Gruselgeschichten mit Erzählsteinen
, Einleitung, Erzählsteine, Gruselgeschichte, Roter Faden
Lehrprobe „Wir werden Gruselgeschichtenautoren! - Wir untersuchen und verfassen Gruselgeschichten!“- Erweiterung der Schreibkompetenz durch eine prozess- und produktionsorientierte Auseinandersetzung und Erarbeitung der Merkmale von Gruselgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  61 KB
Gedichtvergleich, Goethe, J. W. Goethe, Klassik, Liebeslyrik, Sturm und Drang, Weimarer Klassik
Lehrprobe Abgrenzung von Sturm und Drang zu Klassik mithilfe Goethes Gedichte "Warum gabst du uns die tiefen Blicke" und "Willkommen und Abschied". Schülernah, da der Vergleich mithilfe von Emojis stattfindet.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  115 KB
Briefe, Lesen
Lehrprobe Die SuS können durch das gemeinsame Zusammensetzen eines Briefes Lese- und Rezeptionsstrategien anwenden. Die SuS können Sätze und Textabschnitte durch Mittel der Textverflechtung in Bezieh-ung setzen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskriterien, Leben im Mittelalter, Mittelalter, Stadt im Mittelalter
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu der Frage: Inwiefern war das Leben in der mittelalterlichen Stadt ein gutes Leben?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationsstruktur, Leistungskurs, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete Lehrprobe mit dem Thema „Wie viel andächtig schwärmen leichter, als Gut handeln ist?“ (V. 360f.) – Analytische Auseinandersetzung mit dem aufklärerischen Leitmotiv Nathans in dem Drama „Nathan der Weise“ von G. E: Lessing ...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Frage, Hambacher Fest, Redenvergleich, Wartburgfest
Lehrprobe Es handelt sich um einen 3. UB im Fach Geschichte mit folgender Fragestellung: Inwiefern zeigt sich beim Hambacher Fest 1832 eine Entwicklung der deutschen Nationalbewegung?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  3,80 MB
Deutsch Lesen Förderschule
Unterrichtsentwurf zur Texterschließung einer 7.Klasse der Föderschule. Thema sind Hörschäden durch Kopfhörer
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Deutsch, Klasse 5, Tierbeschreibung - Steckbrief
Lehrprobe In der Lehrprobe wurde ein Steckbrief zum Erdmännchen erstellt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Tschick, Tschick Herrndorf, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: Wolfgang Herrendorfs „Tschick“ (2010) – Roadroman einer Suche nach sich selbst?! Thema der Unterrichtsstunde: „Der Mensch ist zu 99 Prozent schlecht“ ?! – Maiks Einstellungen gegenüber fremden Menschen auf der Reise
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Bildergeschichten / Comic, Deutsch, Ganzschrift, Handlungs- und Produktionsorientiert, handlungsorientiert, Jugendroman, Lesen einer Ganzschrift, Lesen einer Klassenlektüre, produktionsorientiert, Standbilder, Tschick
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierte Erschließung einer Schlüsselszene durch die Erstellung eines Comics mit der Comiclife-App mithilfe szenisch dargestellter Standbilder zur Förderung eines produktiven Umgangs mit Texten und Medien
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,94 MB
Methode: Distanzunterricht
, Distanzlernen, Elfchen, Gedicht, Lernen auf Distanz
Lehrprobe Distanzunterricht zum Thema: Wir schreiben unser eigenes Frühlingselfchen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Sachtextanalyse
Lehrprobe Was kann ich als Klausurvorbereitung tun? – Eigenständig verfasste Analyse des Sachtextes „Wie das Kind sprechen lernt“ von Jerome Bruner als Anlass zur kriteriengeleiteten Reflexion hinsichtlich eigener Arbeitsschwerpunkte
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Deutsch, Lehrprobe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Aufbereitetes Material aus Klartext, damit die SuS spielerisch Informationen aus einem Text und einer Fahrplanauskunft ermitteln und vergleichen, um eine Empfehlung auszusprechen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Medienkritik, Medienvergleich, Tagesschau, Youtube
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Checkliste, Identität, Kreatives Schreiben, Lyrik, Lyrisches Ich
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe Lyrik. Die Unterrichtsstunde baut auf der vorangegeangenen Stunde auf (Doppelstunde).Die SuS verfassen eigene Gedichte zum Thema Identität und Ich-Konstruktion mithilfe einer Checkliste und Inspirationsmaterial
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Szenisches Spiel
, Drama, Drama Goethe Faust I, Dramenszenenanalyse, Nacht, Rollenspiel, Szenenanalyse, szenisches Spiel
Lehrprobe Die SuS werden durch die Entwicklung eines fiktiven Dialogs zwischen Faust und einem Psychologen in die Lage versetzt, die Existenzkrise Fausts, die bereits inhaltlich durch die Szene "Nacht" erarbeitet wurde, vertiefend zu erschließen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben