Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Förderschule, Bayern  22 KB
Methode: Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
, Lesespur
Ablauf einer von mir ausgedachten Lesespur. Bilder zur Lesespur befinden sich bei Zaubereinmaleins. Der Lesetext wurde anhand der Bilder selbst formuliert und differenziert.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  44 KB
Simple Past, to be
Lehrprobe Dialogisches Sprechen Die SuS erlernen auf kommunikative Weise die Formulierung von Aussagesätzen, Fragesätzen und Verneinungen mit was/were, indem sie in der Partnerarbeit einen Dialog über vergangene Ereignisse erarbeiten und präsentieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichtenmontage
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler untersuchen Unterschiede in Kurzgeschichten verschiedener Entstehungszeiten, indem sie eine Kurzgeschichtenmontage in ihre drei Abschnitte zerlegen und diese kontrastierend gegenüberstellen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Chomsky, Einheitssprache, Pinker, Podiumsdiskussion, Sapir-Whorf-Hypothese
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler wenden ihr erworbenes Wissen zur kontrovers diskutierten Sapir-Whorf-Hypothese an, indem sie Argumente für oder gegen die Einführung einer weltweiten Einheitssprache anführen, diskutieren und beurteilen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Lehrprobe Anhand kurzer Sequenzen aus der Serie Modern Family beschäftigen sich die SuS mit den 4 Seiten einer sprachlichen Handlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
der besuch der alten dame, Kreft
Lehrprobe Die Erarbeitung der ambivalenten Haltung des Lehrers
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  823 KB
Methode: Gallery Walk - Arbeitszeit: 90 min
, Gallery Walk, Spracherwerb, Sprachmodell
Lehrprobe „Was war dein erstes Wort?“ - analytische und arbeitsteilige Erarbeitung wissenschaftlicher Modelle zum Spracherwerb mithilfe der Methode Gallery Walk.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  876 KB
Mein Elefant kann fast alles
Lehrprobe Wir werden Schreibprofis: Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Leporello zum Bilderbuch: Mein Elefant kann fast alles.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Think-Pair-Share, informationsentnehmendes Lesen - Arbeitszeit: 60 min
, Expertenbogen, informationsentnehmendes Lesen, Jorinde und Joringel, Klasse 5, Märchen, Think-Pair-Share, TPS, UPP
Nachweisen von Märchenmerkmalen in „Jorinde und Joringel“ mittels Think-Pair-Share-Verfahren und informationsentnehmendem Lesen zur Vertiefung des Wissens um strukturgebende Besonderheiten von Märchen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,19 MB
UB Rhetorik arbeitsteilige gruppenarbeit Aristoteles
Lehrprobe UB Rhetorik arbeitsteilige gruppenarbeit Aristoteles
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: eigenständige themenbasierte Diskussionsrunde - Arbeitszeit: 90 min
, 6. Klasse, Diskussions-/Talkrunde, Pippi Langstrumpf, Relevanz des Lesens
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und verhandeln aus Autorenperspektive im Rahmen einer gemeinschaftlichen Talkrunde den Mehrwert und die Relevanz ihres eigenen Buches und des Lesens für Kinder im Allgemeinen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Methode: Erstellung von Hörspielen
, Deutsch, Hörspiele, Lehrprobe, Märchen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe am Beruflichen Gymnasium. Es wurden in Rahmen der Unterrichtsreihe von den SuS selbstständig Märchen verfasst und diese anschließend in Form von Hörspielen umgesetzt.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Aussageabsicht, Intention, Partnerarbeit, Rhetorische Mittel, Shitstorm, Sprachliche Mittel, Textarbeit
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Aussageabsicht eines Sachtextes in Partnerarbeit. Arbeiten rhetorische Mittel heraus, verändern Textpassagen und untersuchen ihre Wirkung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  460 KB
Deutsch
Lehrprobe Lernen an Stationen bzw. Stationenarbeit ist eine sehr beliebte Organisationsform, die in jeder Alters- und Klassenstufe bzw. in vielen Fächern gern eingebaut wird.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  373 KB
Deutsch
Lehrprobe Lesekompetenz ist ein Grundbaustein für schulisches, lebenslanges, erfolgreiches Lernen. Die aktive Teilhabe an der Gesellschaft ist ohne ausgebildete Lesekompetenz stark eingeschränkt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  481 KB
Bücherwurm, Deutsch
Lehrprobe Bei einer Buchvorstellung präsentiert eine Schülerin oder ein Schüler zum Beispiel das Lieblingsbuch. In der Schule dienen Buchvorstellungen dazu, das Interesse an Büchern oder Literatur im Allgemeinen zu wecken.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Methode: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Literarischen Texten - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabeln, Löwe und Maus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf. Die SuS lesen zum Einstieg den Fabelanfang und schreiben anschließend die Fabel kriteriengeleitet zu Ende. Kriterienorientierte Rückmeldung berücksichtigt. Bei 60 Minuten: Planungsphase des Schreibanlasses ergänzen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,00 MB
1. Bedingungsanalyse 2. Sachanalyse 3. Didaktische Analyse 4. Ziele 5. Methodische Analyse 6.Unterrichtsskizze, Schreiben zu einem Bild 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen 2. Checkliste, Schreiben zu einem Bild - Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen, 2. Checkliste
Ausführlicher Unterrichtsentwurf anlässlich eines beratenden Unterrichtsbesuchs im Fach Deutsch: Schreiben zu einem Bild, Unterrichtsskizze, 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen, 2. Checkliste
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Adverbiale Bestimmungen Detektivgeschichte
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand einer Detektivgeschichte adverbiale Bestimmungen und erkennen deren Funktion
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Detaillierter Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte, LK Q1, zum Inhaltsschwerpunkt "industrielle Revolution"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13260 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben