Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  592 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Potsdamer Konferenz
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  75 KB
Kirche, Mittelalter, Wormser Konkordat
Lehrprobe Thema der Reihe: Dualismus von geistlicher und weltlicher Gewalt im Mittelalter Thema der Stunde: Das Wormser Konkordat- ein tragfähiger Kompromiss?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Demographischer Übergang, Deutsches Kaiserreich, Fachkräftemangel, Kissinger Diktat
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Kaiserreich, Nationalismus, Weltmachtpolititk
Lehrprobe Die SuS setzen sich, basierend auf dem Gründungsaufruf des "alldeutschen Verbandes" mit der Frage auseinander, wie Nationalismus zur Begründung und Legitimierung von Weltmachtpolitik genutzt werden konnte.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  817 KB
Juden, Kaiserreich, Minderheiten
Juden im Kaiserreich als Minderheit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht

Private Herder-Schule   42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  864 KB
Methode: Fokus auf Handlungskompetenzen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Gegenwartsbezug, Handlungskompetenz, Herero-Aufstand, Historische Verantwortung, Imperialismus, Kolonialismus, Petition
Lehrprobe Die Reihe nimmt den Völkermord an den Herero u.Nama in den Blick. Die betreffende Stunde behandelt drei Positionen zum Umgang damit. Ziel ist es, dass die Lernenden sich entscheiden, ob sie eine Petition unterschrieben die Reparationen fordert.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Taskcard, Werturteilsbildung, Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, multiperspektivisch, Problemorientierung, Rollenspiel, Sachurteil, Taskcard, Werturteil
Lehrprobe Olympe de Gouges, Amar, Sachurteil, Rollenspiel, Werturteilsbildung und Diskussion
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  776 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Friedensvertrag, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dampfmaschine, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS leiten aus den Bildern (Einstieg) die Stundenfrage ab. Anschließend erarbeiten sie warum die Industriealisierung in England begann und wie sie ablief.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,35 MB
Bismarcks Innenpolitik, Innenpolitik Kaiserreich, Sozialdemokratie
Lehrprobe Sachurteilsbildung zu Bismarcks Vorgehen gegen die Sozialdemokratie/ "Sozialistengesetz"/ Sozialgesetzgebung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Französische Revolution, Frauenrechte
Lehrprobe Sachanalyse
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Buchdruck, Frühe Neuzeit, Papstbulle
Lehrprobe Eine quellenbasierte Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Wahrnehmungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologie zur Ausbildung eines historischen Sachurteils.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsches Kaiserreich, Herero, Kolonialismus, Throta, UN-Konvention
Stundenziel: Die S*S können beurteilen, ob die Anweisungen von General von Trotha einen Völkermord darstellen, indem sie die Quelle analysieren und mit der Definition der UN-Konvention in Verbindung setzen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,37 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Revolution 1848, Völkerfrühling
Lehrprobe Verlaufsplan und Arbeitsmaterialien samt Erwartungshorizont zum Thema Scheitern der Revolution und Ende des Völkerfrühlings 1849. Erarbeitet werden Ziele und Ergebnisse der Revolution von 1848/49.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  45 KB
Isolationismus, Kommunismus, Truman Doktrin, USA
Lehrprobe Am 12. März 1947 rief der amerikanische Präsident Harry S. Truman den Kongress und die Öffentlichkeit auf, den aus amerikanischer Sicht freien Völkern in ihrem Kampf gegen innere und äußere Feinde.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,97 MB
Methode: Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik Deutschland, Außenpolitik Weimarer Republik, Vertrag von Rapallo
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,94 MB
Belastungsfaktoren, Parteien Weimarer Republik, Weimarer Republik
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde analysieren die SuS Wahlplakate und Parteiprogramme von KPD, SPD, DDP und DNVP hinsichtlich ihrer politischen Ziele und Einstellungen zur parlamentarischen Demokratie, um deren Bedeutung als Belastungsfaktoren zu beurteilen.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  458 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Chancen und Risiken, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Chancen und Risiken der Weimarer Verfassung, indem sie sich das Verfassungsschaubild selbstständig erarbeiten und darauf basierend die Chancen und Risiken der Verfassung einander gegenüberstellen.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Saarland  3,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Teilung, Doppelte Staatsgründung, Gründung der BRD / DDR, zwei deutsche Staaten
Lehrprobe Das inhaltliche Hauptanliegen der geplanten Unterrichtsstunde liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Schritte zur Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR herausarbeiten. Im Vordergrund steht eine Schulung de
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  39 KB
Restauration, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Inhalt der Unterrichtseinheit: Vormärz und Restauration Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit: vorige Stunde: Wiener Kongress und Beginn mit Wartburgfest; Darauffolgende Stunde: Revolution 1848
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 5129 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben