Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Lyrik
Lyrikanalyse in der EF, "Keine Tochter" von Ulla Hahn mit anschließendem Gedichtvergleicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Der Herbst steht auf der Leiter, Gedichte, induktive Erarbeitung, Lyrik, Personifikation, Peter Hacks, UPP
Lehrprobe Lehrprobe zur induktiven Erarbeitung des Stilmittels Personifikation mithilfe des Gedichts "Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks; geeignet für die 6. Klasse (G8) bzw. 7. Klasse (G9)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Barock, Gedichte, Lyrik, Martin Opitz
Barock-Klausur zum Gedicht "Sonnet von der Liebsten Augen" von Opitz, geeignet für die 11. Stufe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Gattung
Lyrik Grundlagen Definition
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedichtanalyse, Lyrik, Personifikation, Reimschema, Sprachbilder, Vergleich, Verse
Gedichtanalyse hinsichtlich Form (Struktur), Reimschema, Sprachliche Bilder (Vergleich, Personifikation)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  38 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Naturlyrik
Gedichtvergleich "Mondnacht" Eichendorff (Romantik)/ Kunert (Gegenwart)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gedichtanalyse, Gedichte, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Motiv des Unterwegsseins in Romantik und Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Blankvers, Drama, Kadenz, Metrum, Nathan, Recha, Sprachgestaltung, Sprachliche Mittel, Tempelherr
Blankvers, Kadenz und sprachliche Mittel im 3. Aufzug, 2. Auftritt untersuchen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Eichendorff Dauthendey Gedichtvergleich Oberstufe
Gedichtvergleich Romantik Gegenwart mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  137 KB
Lyrik Grundlagen Metrum Reimschema
Das Arbeitsblatt bietet einen ersten Einstieg in die Grundbegriffe, die für eine formale Analyse eines Gedichtes notwendig werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse, Klasse 10, Lyrik, politische Gedichte
eine Gedichtsanalyse verfassen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Hoffmann, Hoffmann'scher Zersetzungapparat, Zerlegung Wasser
Lehrprobe Zersetzung von Wasser mit dem Hoffmann'schen Wasserzersetzungsapparat als Lehrerdemo, genutzt als Einstig in die Unterrichtseinheit polare Elektronenpaarbindung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Lyrik, Lyrisches Ich, Motiv, Romantik, Sehnsucht, Symbolik
Lehrprobe Vergleich Romantik heute und damals, Gedichtvertonung, lyrisches Ich und Symbolik, romantische Motive, Aufklärung vs. Romantik
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gedichtanalyse, Reimschema
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  144 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 10 min
, Gedicht, Herbst, Klasse 6
Analyseaufgaben zum Gedicht "Der Herbst steht auf der Leiter" von Peter Hacks (Klasse 6, Gymnasium)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Amy CHua, Bildung, Erziehungsbegriff, Krautz
Vergleich des Erziehungs- und Bildungsbegriffs Amy Chuas mit dem Bildungsbegriff nach Jochen Krautz
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtvergleich, Literarische Textanalyse, Weihnachten
Klausur mit dem Arbeitsauftrag, zwei Gedichte zur Weihnachtszeit (James Krüss, R.M. Rilke) thematisch, inhaltlich und sprchlich zu vergleichen,
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  221 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Umgang mit Gedichten
Produktiver Umgang mit einem Weihnachtsgedicht
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  59 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Arbeitsblatt für leistungsstärkere SuS
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  183 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Differenzierung für leistungsschwächere SuS
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien