Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  734 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arminius, Einführungsphase, Erfahrungen mit Fremdsein, Römer und Germanen, Tacitus, Unterrichtsbesuch, Velleius Paterculus
Lehrprobe Arminius als Grenzgänger zwischen dem Eigenen und den Fremden oder doch ein typischer Barbar? Beurteilung multiperspektivischer Geschichtsquellen anhand der Analyse des Arminiusbilds bei Tacitus und Velleius Paterculus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  43 KB
Methode: PowerPoint-Präsentation - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Lebensumstände
Anhand von Karikaturen sollen die SuS dazu angeregt werden Thesen über die Veränderung der Lebensumstände der Menschen im Zuge der Industrialisierung aufzustellen und diese dann an Quellen überprüfen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Frankenreich, Karl der Große, Karolinger, Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution, Gesellschaft,
Zur Wiederholung am Ende der 6. Klasse oder zu Beginn der 7. Klasse einsetzbar
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  163 KB
Cäsar, Quellenvergleich
Lehrprobe Quellen Sueton und Cassius Dio Münzen Einstieg können im Internet gefunden werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,52 MB
Pater familias Antikes Rom
Lehrprobe UB zum Thema Pater familias Antikes Rom Klasse 8 Rollenbilder und Erwaruntgen in der römischen familia mit Quellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Zwei-Quellen-Theorie
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Methode: Methodenkarten
, Geschichte, Klasse 6, Methodenkompetenz
Die Methodenkarten dienen als Ergänzung zum Geschichtsbuch und zeigen den SuS auf, wie schrittweise Darstellungen, Quellen oder Zerstrahle erarbeitet werden können.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  190 KB
1. Weltkrieg, Two-Power-Standard, Wettrüsten
Wettrüsten D-GB: Two-Power-Standard 2 Tabellen (Militärausgaben, Bau von Kampfschiffe) 2 Quellen (Alfred v. Tirpitz, deutsche Botschafter 1908)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,23 MB
Methode: Multiperspektivität, Quellenanalyse, Sachurteil, Problemorientierung, Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 45 min
, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, Wels, Zentrum
Lehrprobe Beurteilung der Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz anhand multiperspektivischer Quellen (Zentrum/ SPD). Examensentwurf, der mit sehr gut bewertet wurde
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  91 KB
Mittelalter, Quellen, Ständeordnung
Vier kurze Quellen in denen für bzw. gegen die mittelalterliche Ständeordnung argumentiert wird. Hierbei steht die religiöse Rechtfertigung im Vordergrund.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  912 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Varusschlacht Varus Arminius
Lehrprobe Indem die SuS in Gruppenarbeit Aussagen aus Quellen zur Varusschlacht benennen und deren Plausibilität untersuchen, können sie die Frage nach der Schuld des Varus an der Niederlage beurteilen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,51 MB
Ostgoten "Völkerwanderung" Theoderich Femizid, Römisches Reich, Untergang, Völkerwanderung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich mithilfe von Quellen die Ursachen und den Vorlauf der Völkerwanderung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  159 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Christianisierung, Geschichte, Rom, Römisches Reich, Toleranzedikt
Die SuS erarbeiten sich mithilfe von 3 Quellen die Entwicklung des Christentums im römischen Reich
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Französische Revolution, Jakobiner, Robespierre
Lehrprobe Die Schüler/innen • beurteilen, dass sich die Französische Revolution in ihren Idealen selbst verrät, indem sie Argumente aus Quellen konträrer Position vergleichend gegenüberstellen und diese auf ihre Funktionalität hin überprü...
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Nikolaus Kopernikus Philipp Melanchthon Wissenschaft Glaube Zeitenwende 15. und 16. Jahrhundert
Lehrprobe Ein ausführlicher Prüfungsentwurf für Geschichte Klasse 11. Erarbeitet werden kontrastierende Quellen zur Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Glaube am Beispiel von Nikolas und und Philipp Melanchthon.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Rollenspiel Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenspiel, Talkshow
Lehrprobe Anhand von Quellen und authentisch fiktionalisierten Rollenkarten nehmen die SuS die Rolle einer historischen Person ein und bewerten mit Hilfe des persönlichen Backgrounds die Frage ob Napoleon ein Tyrann oder ein Held war
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Geschichte, Klausur, Leistungskurs, Quelleninterpretation
Klausur Interpration von Quellen Urteil Bedeutung Französische Revolution
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Arbeitsaufträge, Einführung, Historisches Arbeiten, Quellen, Sachquellen, Textquellen
Einführung des Quellenbegriffs und Vorstellung div. Quellenarten, Text mit Arbeitsaufträgen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, AIDS, Geschlechtskrankheiten, Gruppenpuzzle, Safer Sex, Sexualerziehung, STI
Lehrprobe Basiert auf einem Entwurf der Zeitschrift Unterricht Biologie (siehe Quellen). Durchgeführt als Gruppenpuzzle; 60 min. UB hat sehr gut funktioniert. Sehr informative Stunde, sexualpädagogische Komponente sollte in Folgestunde einbezogen werden.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Kreuzzüge, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Darstellung der Kreuzzüge aus verschiedenen Quellen. Auf Basis der Darstellung aus Sicht eines Christen und eines Arabers sollen die Kreuzzüge multiperspektivisch (Rechtfertigung und Sichtweise) beleuchtet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3303 Unterrichtsmaterialien