Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Naturlyrik, Romantik, Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Freie Gestaltung, motivgleiche Gedichte
Untersuchung der Motive, kreatives Schreiben: modernes Gedicht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Weimarer Klassik
Die Schüler sollen Schillers Auffassung über die Aufgaben des Dichters anhand zweier Textauszüge erarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eichendorff, Expressionismus, Heym, Romantik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Akrostichon, erste Eindrücke, Stadtlyrik
Die SuS sollen ein eigenes Akrostichon zu ihrer Heimatstadt schreiben und darin Eindrücke verarbeiten, die sich dann mit den Eindrücken anderer Gedichte (in meiner Reihe: Erich Kästners Besuch vom Lande) vergleichen lassen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  67 KB
Methode: Schreibspaziergang, Museumsgang - Arbeitszeit: 40 min
, 2. Klasse, Deutsch, Elfchen, Igel, PA, Schreiben, Texte planen, UV
Schreiben eines Igel-Elfchens, gemeinsame Wörtersammlung, Schreiben in EA, Lesen und Vorstellen der Elfchen, Rückmeldung zu den Elfchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Methode: Gedichtvergleich Lyrik des Expressionismus/der Romantik
, Expressionismus, Gedichtvergleich, Lyrik, Romantik
Gedichtvergleich: Winternacht (Eichendorff) und Im Winter (Trakl)
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,10 MB
Multi-ethnic Britain
In der vorliegenden Stunde schulen die SuS ihre kulturelle Kompetenz, indem sie sich über Vor- und Nachteile von Immigration bewusst werden und diese kritisch reflektieren.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Gliederungshilfe
, Analysekriterien, Gedichtanalyse, Gedichte, Gliederung des Textes, Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Gedichte
Kreatives Schreiben Elfchen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gedichte
SuS lernen das Gedicht Mörikes mit unterschiedlichen Methoden auswendig
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gedichte
Die SuS vergleichen ein Gedicht von Mörike und einen Raptext von Spax und erarbeiten Merkmale von Gedichten.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Gedicht
Einführung Gedichte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Gedicht
kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  118 KB
Kurzgeschichte
Weihnachtsgeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Gedichte
Ballade entdecken
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  12 KB
Gedichte, Inhaltsangabe, Merkmale einer Ballade, Reimschema
Probe zum Thema Balladen - Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichte
Ein Gedicht im Hinblick auf die Form, den Inhalt und die sprachliche Gestaltung untersuchen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Aufbau Gedichtanalyse, Grundbegriffe Gedichtanalyse, Lyrik im Unterricht
In 5 Arbeitsblättern werden Grundbegriffe vermittelt und der Aufbau einer Gedichtanalyse vorgestellt. An diesem "Rahmen" können sich die Schüler abarbeiten, aber er bietet auch Strukturhilfen für Schwächere
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation
Analyse des Gedichtes "Die Frühlingssonne" von Christine Busta
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Lyrik, Literaturbetrachtung - Methoden, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschließung eines lyrischen Textes,
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien