Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Inhaltsangabe
Infoblatt zur Erstellung von Inhaltsangaben, in allen Stufen einsetzbar
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  21 KB
Erörterung
Lehrprobe Vorarbeit einer textgebundenen Erörterung, Hierarchisierung der Argumente
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  48 KB
Zeitangabe, Zeitformen, Zeiten
Sprache untersuchen - Zeiten
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  71 KB
mündliche Mitarbeit
Anhand eines Fallbeispiels sollen die SuS ihre eigene Mitarbeit im Unterricht reflektieren. Simuliert wird eine Schüler-Schüler-Beratung.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  99 KB
Diktat, Doppelte Mitlaute, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld,
Probe aus Richtig Schreiben und Sprache Untersuchen: Diktat mit Wörtern mit doppeltem Mitlaut, Einsetzen doppelter oder einfacher Mitlaut, Präsens, Präteritum und Perfekt, Wörtliche Rede, Wortfeld Sagen;
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Tempus
Dieses Arbeitsblatt bietet eine Verständnisübung (Sätze zuordnen) und darüber hinaus eine Übersicht zur Tempusbildung. Darauf aufbauend kann dann im letzten Kasten das Futur II ergänzt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Textzusammenfassung, Rechtschreibung
Inhaltsangabe literarischer Text, Sinnabschnitte, Nominalisierungen von Adjektiven und Verben
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Substantive e-Deklination
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  17 KB
Grammatik
since/for with present perfect
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Körperbau, Fortbewegung
Stegreifaufgabe zu Vogelfedern, Anpassungen an den Lebensaraum Luft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  871 KB
Lehrprobe Warum kann der Falke fliegen?
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  233 KB
Abfrage der Vergangenheiten für DAZ Schüler
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  347 KB
3. Fremdsprache, accord du participe passé avec objet direct, passé composé, temps, verbes irréguliers, verbes réguliers
L'accord du participe passé avec l'auxiliaire avoir
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Aktiv und Passiv
Stegreifaufgabe mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Grammatik, Zeitformen, Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur I
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Passiv
Klassenarbeit zum Themenfeld "Aktiv - Passiv"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
DDR, Ministerium für Staatssicherheit, Stasi
Lehrprobe Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi- Täter oder Opfer? SuS sollen anhand eigener Kriterien Sach- und Werturteil fällen. Der Einstieg (Zitat) nicht optimal, da SuS evtl. zuviel Vorwissen haben und einige Dinge des Vorhabens vorwegnehmen.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Demonstrativpronomina, Personalpronomina
Die Arbeit umfasst die Lektionen 15 und 16 des Lehrbuchs Prima Nova. Inhaltliches Thema:Cicero, Catilina und Ämterlaufbahn. Grammatisch liegt der Schwerpunkt auf Relativpronomina und dem Pronomen is (Demonstrativ-, Personal-, Possessivpronomen)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Zeitformen des Verbs, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Arbeitsblatt zur Musterstunde Bildung der Vergangenheitsformen; Die Schüler erkennen unregelmäßige Verben im Präsens in einem Text. Sie schreiben diese in der Grundform auf. Anschließend schreiben sie diese im Präteritum und im Perfekt in eine Tabelle.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Zeitformen des Verbs
Musterstunde zur unregelmäßigen Bildund von Verbformen im Präteritum und Perfekt: Hinführung über einen Text im Präsens. Die Schüler setzen die Verben zunächst ins Präteritum und anschließend ins Perfekt. Besondere Beachtung der unrgelmäßigen Bildung;
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2476 Unterrichtsmaterialien