Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  508 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lessing Fabel Rabe Fuchs
SuS bearbeiten arbeitsteilig die beiden Fabeln und tauschen sich im Nahhinein darüber aus. Im Anschluss daran sollen die Paare gemeinsam überlegen, weshalb sich Lessing für eine Abwandlung entschieden hat und an wen diese Fabel gerichtet sein könnte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Fabelmerkmale, Fabeln
Merkmale, Aufbau, wörtliche Rede, Präteritum, Satzanfänge, Vorbereitung auf das Verfassen einer eigenen Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Epische Kleinformen: Sage, Märchen, Fabeln, schwache Verben; starke Verben, Konjugation
Kurzarbeit zum Thema Märchen und Verb: Textverständnis, Ausdrucksvermögen, Merkmale des Märchens erkennen und Grammatikübungen zum Thema "Verb"
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  513 KB
Die zwei Ziegen, Fabel, Fabel schreiben
Lehrprobe Entwurf und vierfach differenzierte Arbeitsbögen: Eine eigene Fabelgeschichte zu ,,die zwei Ziegen'' gestalten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  185 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Adjektive, Fabeln, Nominalisierung, Verben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Methode: Gruppenmix-Verfahren - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenmix, Hameln, historischer Kern, Rattenfänger, Sage, wahrer Kern
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in einem Gruppenmixverfahren den wahren Kern einer Sage, nachdem sie sich selbst Forschungsfragen überlegt haben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Fabel, Fabel schreiben, Fabelaufbau, Fabelmerkmale
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Methode: Produktionsorientierter Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, Aufbau einer Fabel, Fabel, Fabelfortsetzung, Merkmale einer Fabel
Lehrprobe Eine gute Stunde, die gelobt wurde. Aufgrund der Schreibzeit, ist diese Stunde auf 60 Minuten ausgelegt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Adjektive Fabeltiere
, Aufbau einer Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln, Fabeltiere
Übersicht über die Eigenschaften der häufig vorkommenden Fabeltiere
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Berlin  115 KB
Fabel, Fuchs, Hinterlistig, Lehre, Storch
Lehrprobe Die SuS erschließen die Lehre der Fabel, indem sie in Partnerarbeit die Fabel lesen und sich austauschen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Checkliste, Fabeln
Checkliste zur eigenen oder gegenseitigen Überarbeitung von selbstgeschriebenen Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 60 min
, handlungsorientiert, Maulina Schmitt, Standbilder, Szenische Interpretation, UPP
Lehrprobe Indem sie SuS auf Basis des Romantextes mithilfe eines Szenischen Interpretationsverfahrens selbstständig Statuen gestalten, erkennen sie das ambivalente Verhältnis der Hauptfigur zum Vater und erweitern ihre Rezeptionskompetenz im Inhaltsfeld Texte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,64 MB
Fabelfortsetzung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Fabelanfang fortsetzen, Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabelanfang, Lerntempoduett, Produktionsorientierung
Lehrprobe Die Schüler:innen formulieren im Sinne der Produktionsorientierung einen Fabelanfang. Im Lerntempoduett konnten sie ihre Fabeln schließlich vergleichen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,86 MB
Fabel, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Mithilfe dieses Arbeitsheftes können Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe eine eigene Fabel gestalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabel
Klassenarbeit zum Gegenstand Fabeln mit Lösungsbogen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Fabel Äsop Das Lamm und der Wolf Tiere Eigenschaften
Die SuS vervollständigen mithilfe eines Wortspeichers die Tabelle zu den Eigenschaften von Lamm und Wolf. Anschließend vervollständigen sie Sätze zu den allgemeinen Merkmalen von Fabeln.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  928 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Eulenspiegel, Gruppenarbeit, Lehrprobe
Lehrprobe SuS erarbeiten sich in einer Gruppenarbeit die Merkmale von Eulenspiegelgeschichten.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Utilitarismus, Rechtspositivismus, Pflichtethik
Ethische Kompetenz aus christlicher Sicht: Utilitarismus, Rechtspositivismus, Pflichtethik
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Der Fuchs und der Storch, Fabel, Fabelmerkmale
Klassenarbeit zum Thema Fabeln erschließen (Eigenschaften von Fabeltiere, Fabelmerkmale, Inhaltswiedergabe)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 983 Unterrichtsmaterialien