Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  3,12 MB
Methode: Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Demonstrationsexperiment, Elektrischer Strom, Leiter und Nichtleiter
Nachdem in der Vorstunde der elektrische Strom mit Wirkungen und Gefahren eingeführt wurde, werden hier im Rahmen eines Demonstrationsexperimentes verschiedene Stoffe auf ihre Leitfähigkeit untersucht.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,44 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Archimedes, Dichte, Kenneigenschaften, Mohssche Härte, Siedetemperatur
Reinstoffe haben Kenneigenschaften - Härte, Dichte, Zähigkeit, Glanz.... Identifiaktion von Stoffen, Goldkrone - Archimedes , spezifische Dichte
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Brausepulver, Lückentext, Reinstoff, Stoffgemisch
Arbeitsblatt mit Lückentext zur Wiederholung der Inhalte aus dem Vortrag.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  46 KB
Methode: Schülerpraktikum - Arbeitszeit: 60 min
, DNA, Mundschleimhautzellen
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Wasser, Wasserverbrauch, Wasserversorgung
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Verbrauch von Wasser von uns Menschen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  424 KB
Methode: Gruppenarbei, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Stofftrennverfahren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Stationenlernen
, Anfangsunterricht, Sinne, Stoffeigenschaften
Die SuS lernen an einem Stationenlernen die mit den Sinnen wahrnehmbaren Stoffeigenschaften kennen und erkunden hierdurch, dass diese für eine eindeutige Charakterisierung nicht ausreichend sind.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  51 KB
Arbeitszeit: 90 min
Wasser, Einstieg Wasser, Gruppenarbeit, Klasse 4, Lapbook, Versuche, Wasser
Einstieg in die Sequenz Wasser. Erarbeitung der wesentlichen Eigenschaften von Wasser in Gruppenarbeit. Vier verschiedene Versuche zum Wasser. Erstellung eines Lapbooks
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Methode: Nachhaltigkeitsdreieck - Arbeitszeit: 90 min
, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Tourismus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in arbeitsteiliger GA ökonomische, ökologische und soziale Auswirkungen des Tourismus auf Bali und beurteilen den Tourismus vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Methode: Lehrervortrag und Schülerexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, coca cola, Dichte, Schülerexperiment, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Unterrichtsbesuch für die erste Beförderungsstufe. Keine Sachanalyse, lediglich Reihenplanung, Bedingungsanalyse, Reihen- und Stundenziele sowie natürlich der Verlaufsplan samt Arbeitsblatt und Übersicht der Powerpointfolien des Lehrervortrags.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Chemie, Chemie des Haushalts und der Industrie, Magnetismus, Metalle, Oxidation, Redoxreaktionen, Reduktion
Lehrprobe Gelungener Unterrichtsbesuch Planung und Durchführung eines Versuchs zur Gewinnung von elementarem Eisen aus Eisenoxid. Einsatz digitaler Medien zur Wiederholung des zuvor Gelernten.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Bericht, Betriebspraktikum, Tagesbericht
Tagesbericht (Praktikum Koch) verfassen, Hife durch Stichworte
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  71 KB
Destillieren
Arbeitsblatt zur Trennung eines Salz-Wasser-Gemisches
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  972 KB
Klimazonen, Polarzone
Arktis und Antarktis - Text und Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,37 MB
Einfacher Stromkreis, elektrischer Stromkreis, Experiment, Experimentieren, Strom, Stromkreis
Lehrprobe UPP in Sachunterricht zum Thema experimentelles Problemlösen zur Überprüfnug der Leitfähigkeit von Wasser im Rahmen eines Stationenlernens. Planung und Stunde wurden mit 3 bewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,63 MB
Diffusion
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung der Diffusion und Erstellung eines Schaubildes
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  47 KB
Stofferkennung, Stoffbegriff
Chemische Trennverfahren
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Emulsion, heterogen, homogen, Reinstoff, Stoffeigenschaften, Stoffgemisch, Stofftrennung, Suspension
Klassenarbeit zu Stoffeigenschaften, Stoffgemischen und Stofftrennung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Kurzprosa
Die SuS analysieren den Reisebericht, indem sie Fragen beantworten und Überschriften bilden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 322 Unterrichtsmaterialien