Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Lektüre, Standbilder
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen
, Auseinandersetzung, mobbing, Selbsteinschätzungsbogen
Selbsteinschätzungsbogen zum Thema Mobbing und Auseinandersetzungen
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,56 MB
Methode: Rollenspiel Dialog
, Auseinandersetzung, Dialog, Du-Botschaft, Du-Botschaften, Ich-Botschaft, Ich-Botschaften, Kommunikation, mobbing, Streitgespräch
Lehrprobe Reihe: Mobbing und Auseinandersetzung Ich-Botschaften als alternative Handlungsoption im Streitgespräch UB in Ethik, gekoppelt mit DFB Bewertet mit sehr gut Selbsteinschätzungsbogen nicht enthalten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Textanalyse
Analyse eines Romanausschnittes mit anschließender Anwendung eines Kommunikationsmodells
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  559 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Clique, Clique Gruppe Freunde Freundschaft Dazugehören Ausgrenzung Mobbing, Freunde, Freundschaft, Meine Rolle in der Gruppe, Peergroup, Soziale Gruppe
Die SuS sollen die Vorteile einer Clique untersuchen, indem sie diese aus einem Text erarbeiten und in der Vertiefung mögliche Nachteile nennen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  975 KB
Methode: Statue bauen - Arbeitszeit: 45 min
, In der neuen Klasse, Paul Maar, Szenische Interpretation
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den Wandel in der Beziehungskonstellation zwischen den Protagonisten in der Schulgeschichte „In der neuen Klasse“ von Paul Maar mit Hilfe der Methode der Statue interpretieren.
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  625 KB
Methode: Thesenformulierung - Deutungskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Deutungskompetenz, Martin Luther, Schlosskirche zu Wittenberg, Thesenanschlag
Lehrprobe Die Stunde fokussiert Luthers Thesen und damit implizit den Mut zum Widerspruch und die Aufforderung neue Wege zu gehen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  3,82 MB
Personenbeschreibung
- Einführung Personenbeschreibung anhand eines Kriminalfalls
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Brief
Brief
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  64 KB
Methode: Referat
, Jugendroman
Die Lernenden wählen ein Jugendbuch, lesen es, gestalten ein Plakat und halten ein Buchvortrag vor der Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Methode: Gallery Walk - Arbeitszeit: 45 min
, Gallery Walk, mediation, teen world, volunteer
Lehrprobe Präsentation und kriteriengeleitete Gegenüberstellung verschiedener Angebote ge-meinnütziger Arbeit hinsichtlich ihrer Passung zum Profil einer amerikanischen Freundin mithilfe eines Gallery Walks zur Erweiterung funktionaler kommunikativer Kompetenz
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Aggressionstheorien und Fair Play
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
mobbing
Die Protagonistinnen haben Spaß daran, ihre Mitschülerin zu mobben und führen entspreche „Aktionen“ durch (Basteln einer Vodoo-Puppe; gefälschte Unterschriftensammlung, die ausdrückt, dass alle Klassenkammeraden Miriam hassen).
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Ethik
Lehrprobe 4. Lehrprobe im Fach Philosophie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Integrierter Grammatikunterricht, Konjunktiv, Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  1,42 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Cybermobbing, Kurzentwurf, Pro und Contra, Unterrichtsentwurf, WhatsApp
Lehrprobe Pro- und Contra-Argumente
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  295 KB
Figuren, literarische Figuren, Metapher, Nennt mich nicht Ismael!, Nennt mich nicht Ismael, Personifikation, Sprachliche Bilder, Vergleich
Lehrprobe Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Heldenbegriff anhand einer Untersuchung der in Kapitel 11 verwendeten sprachlichen Bilder.
Politik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  651 KB
Betrieb, mobbing, Politik, Prävention
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Argumentation, Argumentieren, Debatte, Diskussion, Diskutieren, Fishbowl, fishbowl debate, Fishbowl Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra-Debatte
Das Material ist für eine Doppelstunde ausgerichtet m. voriger Hausaufgabe, den Infotext zur Diskussion zu lesen. Erfolgreich durchgeführt in einer sechsten Jahrgangsstufe, ist aber genauso für spätere Jahrgänge geeignet. Bilder für Upload entfernt!
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentation, Argumentieren, Diskussion, Gruppenarbeit, Handynutzung, Handyverbot, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Erster Unterrichtsentwurf, Material wurde sehr gelobt. Die Stunde braucht mind. eine Stunde Vorarbeit. Knackpunkt war, dass SuS die Bedeutung der Rollenübernahme (bzgl. Empathie etc.) nicht klar genug war (Vorentlastung!); Bilder f. Upload entfernt!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 828 Unterrichtsmaterialien