Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  147 KB
Extrema Wendepunkte Ableitung
Die SuS sollen einem fiktiven Schüler (Henri) helfen, indem sie seine Frage beantworten, die er bei gutefrage.net gepostet hat.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  121 KB
Methode: Warm-Up Potenzen - Arbeitszeit: 10 min
, 11. Klasse, Potenzen, warm up
Warm Up, zur Einführung oder Wiederholung von Potenzen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  309 KB
Nullstellenberechnung, Scheitelpunktform
Nullstellenberechnung, Scheitelpunktform aufstellen, Scheitelpunktberechnung, quadratische Funktionen, lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
EF, Einführungsphase, Funktionen, ohne Taschenrechner
Vorliegend sehen Sie eine mögliche Klausur zu Beginn der EF für das Fach Mathematik. Es handelt sich hierbei um den 1. Teil der Klausur (der ohne Taschenrechner) geschrieben wird.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Einführung, Extremwertproblem, Ganzrationale Funktion, Kubische Funktion, Schachtelproblem, Volumen
Lehrprobe Ganzrationale Funktionen werden eingeführt, indem das maximale Volumen einer Schachtel aus einem quadratischem Stück Papier bestimmt werden soll. Dazu bearbeiten die SuS mehrere Zugänge (enaktiv, numerisch, graphisch und algebraisch)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  222 KB
Methode: Modellierung - Arbeitszeit: 45 min
, Alltag, Modellierung, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Die Lernenden modellieren den prabelförmigen Bogen der Oberbaumbrücke in Berlin. Dabei erkennen sie, dass die Funktionsgleichungen von der Wahl des Koordinatensystems abhängig sind.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Lagebeziehungen von Geraden, Lineare Gleichungssysteme, Matrix, Schnittpunkt
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautet: "Wird es einen Crash zwischen den beiden Raumschiffen geben? Erarbeitung der Lagebeziehung von Geraden durch Analyse der Schnittpunktmengen linearer Gleichungssysteme mithilfe der reduzierten Diagonalform-Matrix"
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Funktionen, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Auf dem AB werden die wichtigsten Begriffe im Kontext einer Funktion aus der Sek 1 wiederholt und gegenübergestellt.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  165 KB
Methode: Einführung der Produktregel
, Ableitung, Produktregel
Die SuS können sich an diesem Beispiel selbst die Produktregel erarbeiten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung Differentialrehnung, Extremwertprobleme, Maximierung Schachtel
Lehrprobe Einsteig in das Thema Extremwertprobleme anhand der Maximierung des Volumens einer Keksschachtel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
EIS- Prinzip, Flugzeuge, Gewitterfront, Lage Gerade und Ebene, Lagebeziehung
Lehrprobe Lagebeziehung Gerade Ebene, Erarbeitung eines Schemas Q1 Grundkurs, Tippkarten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  298 KB
Potenzfunktionen
Nullstellenberechnung - Scheitelpunktform bestimmen, Normalform bestimmen, Funktionsgleichungen angeben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  275 KB
Quadratische Funktionen
Nullstellenberechnung - Funktionsgleichungen aufstellen und zeichnen - Scheitelpunktform bestimmen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: Unterrichts auf dem Schulhof - Arbeitszeit: 2 min
, 2. Ableitung, Aktiver Unterricht, Wendepunkt
Funktionsgraph muss mit Kreide auf den Schulhof gemalt werden
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bewegungen im Raum, Spidercam, Vektorbegriff, Vektoren im Raum
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Abhängigkeit, Stochastische Unabhängigkeit
stochastische Abhängigkeit zweier Ereignisse
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  693 KB
funktion aufstellen, Lineare Funktionen, Wirtschaft, ökonomische kontexte
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Prozentrechnung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Methode: inklusive Hilfsmittelfreier Teil - Arbeitszeit: 100 min
, Funktionswerte, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Potenzfunktionen, Quadratische Funktionen, Textaufgabe, Verhalten im Unendlichen, Verhalten nahe 0, Verhalten Nahe ß
die SuS müssen in der Lage sein, Das Verhalten im Unendlichen zu kennen, Verhalten nahe 0, Potenzfunktionen und den Unterschied davon zu ganzrationalen Funktiionen kennen. Nullstellen von quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Baumdiagramm, Stochastik:bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastische Unabhängigkeit, Vierfeldertafel
Grundlagen der Stochastik
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1638 Unterrichtsmaterialien