Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 135 min
, franz joseph buß, Industrialisierung und soziale Frage, Zweite industruielle Revolution
Quellenanalyse einer sprachlichen Quelle zur Zweiten Industriellen Revolution und der sozialen Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kreuzzüge
Klausur 1 im 1. HJ mit EH
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
EF, Erwartungshorizont, Fremdsein, Germanen, Klasse 11, Klausur, Quellenanalyse, Römer, Römische Antike, Tacitus
erste Klausur der Einführungsphase der Oberstufe mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Französische Revolution, Quellenanalyse, Revolution, Robespierre, Sachurteil
Die SuS analysieren eine Quelle von Robespierre
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erster Weltkrieg, Imperialismus
Auszug aus der Note Clemenceaus an Graf Brockdorff-Rantzau
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Imperialismus, Kolonialismus
Reichstagsrede Rinteln zum Imperialismus 1885
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
EF Geschichte Karikatur Analyse Französische Revolution
Umgang mit Bildquellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  260 KB
Axel Kuhn, Französische Revolution, Gesetz gegen die Verdächtigen, Gesetz über die Verdächtigen, The Zenith of Glory
Die Klausur umfasst drei Aufgaben zur Französischen Revolution, darunter eine Karikatur.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Kreuzzüge Gründe für die Kreuzzüge Anna Kommena Primärquelle Analyse Beurteilung Religion Islam Christentum Juden Papst
Es handelt sich um eine 90-minütige Klausur in der EF, die Aufgabenstellung ist dreigliedrig.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Islam Stereotype Vorurteile
Klausur Westliche Vorurteile gegenüber dem Islam
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Klausur zur Französischen Revolution (Beschwerdebrief) - Arbeitszeit: 90 min
, Beschwerdebrief, Französische Revolution, Geschichte, Klausur
Es handelt sich um die 3. Klausur in der EF (Jg. 11) an einer Gesamtschule.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Arbeitszeit: 90 min
Soziale Frage, industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Bewertung, EF, Historischer Kontext, Interpretation
Hans Marchwitza, Sohn eines Bergarbeiters, schrieb 1976 sein Buch „Meine Jugend“ aus dem dieser Auszug stammt. 1910 ließ er sich als Bergarbeiter ins Ruhrgebiet anwerben.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, EF, Erläuterung, Stellungnahme
Der Historiker Reinhard Rürup zum Scheitern der Revolution 1848/49
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
analyse, Bewertung, Historischer Kontext, Klausur EF
Der humanistisch gesinnte Florentiner Kaufmann Paolo da Certaldo über Familie, Gesellschaft und Geschäfte, 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Deutscher Bund, Liberalismus, Nationalismus, Vormärz;Revolution 1848 / 49
"Herausfordernde" Klausur für eine GKQ1 zum Gegenstand "Nationalismus und Liberalismus im 19. Jh.".
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Französische Revolution, Frauenclubs
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Repräsentativdemokratie, Sachtextanalyse, Staatsphilosophie, Staatstheorie, Stellungnahme, Thomas Hobbes
Materialgebundene Klausur zum oben genannten Thema.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  830 KB
Methode: Gastarbeiter
, Gastarbeiter Migration
Klausur Gastarbeiter Minderheiten und Migration - Beispiel Zeitzeuge
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Tacitus Römer Germanen Germania Fremdwahrnehmung
Es handelt sich um eine Klausur für die EF zu dem Inhaltsfeld "Das Eigene und das Fremde" zu dem Unterkapitel "Römer und Germanen".
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 835 Klassenarbeiten / Schulaufgaben