Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Wortarten
Personal- und Zeitformen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Indirekte Rede
Arbeitsblätter zum Konjunktiv I und II
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Übersetzungsübungen zum PPP zum Perfekt Passiv
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Textzusammenfassung
Checkliste Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Grammatikalisches Grundwissen
Unterrichtsreihe zum Sprachabschneider von Hans Joachim Schädlich
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Perfekt Auswahl des korreketen Partizips mit Übersetzung
Die Sch schreiben die Übersetzung 14 wichtiger spanischer Verben. Das, was sie nicht wissen, schlagen sie im Buch nach (hier: Encuentros). Dort, wo keine Übersetzung vorliegt, wurde schon die entsprechende Lösung in die Tabelle eingetragen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Aufbau einer lit. Charakteristik
Das Dokument enthält ein AB, wie eine Rollenbiographie im Rahmen einer Klassenarbeit oder Schulstunde zu verfassen ist.
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Natur, Findung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Evangelische Religion- Entdeckung der Schönheit und Vielfalt der Schöpfung Gottes - Wir staunen, danken und loben!
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Adjektiv, Substantiv
Schulaufgabe zu Nomen, Adjektiven, Verben, Zeitformen und lang gesprochenen Vokalen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Sterbehilfe
Es handelt sich um einen Infotext zum Thema Sterbehilfe und die unterschiedliche Formen der Sterbehilfe
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,27 MB
Um Vergebung bitten, verzeihen
Lehrprobe Einstiegsstunde zum Symbol Weg / Der verlorene Sohn Sehr gut gelungene Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Sachtexte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Syntax, Rechtschreibung
Verwendung der indirekten Rede und des Konjunktivs, Adverbialsätze, Zeichensetzung/ Kommata
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Formalien des Protokolls, Mitschrift, Protokoll, Technik des Mitschreibens
Zusammenfassung für den Schüler Thema: Die Grundlagen der Protokollführung: - Protokollkopf - Aufbau eines Protokolls - Technik des Mitschreibens - Tipps zur sprachlichen Gestaltung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Protokoll, Ergebnisprotokoll, Formalien des Protokolls, Mitschrift, Technik des Mitschreibens, Verlaufsprotokoll, Sachstil
Die Grundlagen der Protokollführung: - Protokollkopf - Protokollarten: Ergebnis-, Verlaufs- und Unterrichtsprotokoll - Aufbau eines Protokolls - Technik des Mitschreibens - Tipps zur sprachlichen Gestaltung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Flexionsformen des Verbs
Das Dokument dient dazu, den Schülern die Funktionen der Zeiten Präsens, Imperfekt und Perfekt deutlich zu machen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Bericht, Sachstil
Innerhalb der Einheit "Unfallberichte" wurde die Sachlichkeit als eines der Merkmale eines Berichts thematisiert.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Infinitiv, Dehnungsperfekt, Perfekt, Perfekt ohne Stammwechsel, Plusquamperfekt, Reduplikationsperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt, Vokabeln 18-20
Vokabel- und Formentest Felix Ausgabe A Lektion 17 und 18. Gruppe A und B
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Tempus, Kasus, Numerus, Genus
Lehrprobe Die SuS erkennen induktiv die Perfektform des Verbes, bilden und verwenden es, sodass sie am Ende der Stunde einene eigenen Merksatz zum Perfekt verfassen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2476 Unterrichtsmaterialien