Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Gruselgeschichte mit Schreibplan planen und schreiben - Arbeitszeit: 60 min
, Gruselgeschichte, Kreatives Schreiben, prozessorientiertes Schreiben
Lehrprobe Es handelt sich um einen 5. Unterrichtsbesuch. Es ging darum, inspiriert durch Reizgegenstände im TPS-Verfahren eine Geschichte zu planen und zu schreiben. Hilfsmittel sind Reizgegenstände, ein Schreibplan, Tippkarten und ein Advance Organizer.
Englisch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Arbeitszeit: 15 min
, 8. Klasse, Differenziert, Englisch, Postkarte, writing
SuS schreiben eine Postkarte aus den USA.
Englisch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Arbeitszeit: 15 min
, 8. Klasse, Differenziert, Englisch, Postkarte, writing
SuS schreiben eine Postkarte aus den USA.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
digitale Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben, Zentrale Klausur EF
Lehrprobe Entwurf zum 4. UB an einer Gesamtschule in NRW. UV zur Vorbereitung auf die zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase zum Thema digitale Kommunikation mit methodischem Schwerpunkt auf das materialgestützte Schreiben mit fachlichem Bezug
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Deutsch, EF, Lehrprobe, Materialgestütztes Schreiben, Medien, UB
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  244 KB
Metrum, Spannend erzählen
Schüler*innen sollen eine Geschichte spannend schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  5,11 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Brief, Das Angebot, Krabat
Die Stunde bezieht sich auf das vorletzte Kapitel "Das Angebot". Die SuS sollen Krabat bei seiner Entscheidung helfen und schreiben ihm einen Brief.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Methode: Kreativaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, die bürgschaft, merkmale ballade, Youtube
Ballade, Youtube-Interview schreiben
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufgabentyp 2, Materialgestütztes Schreiben, Medien
Die SuS verfassen auf der Grundlage verschiedener Materialien einen informierenden Sachtext zum Thema "Wikipedia"
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Methode: Lesefächer: Einen Brief verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Brief Lesefächer Orientierung Überprüfung, Kriterien
Lesefächer als Unterstützung und Orientierungshilfe zum Schreiben eines Briefes und zur Überarbeitung von geschriebenen Texten/ Briefen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Corona, Coronavirus, Kreatives Schreiben, Textarbeit, Zeitkapsel
Die Schüler_innen werden mit Leitfragen dazu angeregt, einen eigenen Text zu einem selbst gewählten oder einem der beiden aktuellen vorgegebenen Themen zu verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  238 KB
informierender Text, Sachtext, Steckbrief
Einen Sachtext lesen und einen Tiersteckbrief schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erlebniserzählung, Textproduktion
Eine Angstgeschichte schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  3,09 MB
Methode: Lerntempoduett
, Lehrprobe, Märchen schreiben, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Klasse -Grimm
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  49 KB
good sentences, Text, writing, writing a good text
Aspekte, die Schülerinnen und Schüler beachten sollten, wenn sie einen Text schreiben: adjectives, adverbs, time phrases, linking words, relative clauses Damit die SuS auch etwas nachdenken, sind noch einige Wörter zu ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  80 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Kartoffel Rezept
Alle Kinder schreiben ihr Lieblingsrezept mit Kartoffeln auf. Die Seiten werden zu einem gemeinsamen Kochbuch gebunden. Im Idealfall hat die Klasse im Schulgarten Kartoffeln angepflanzt und kann diese nun ernten und kochen.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Adelante Elemental, Klausur
Diese Klausur bezieht sich auf die Lektionen 3 und 4 im Lehrwerk Adelante elemental: Wegbeschreibung, futuro compuesto, ser-estar-hay, los verbos reflexivos und als Textproduktion das Schreiben einer Email.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Linking words, Short Stories
Die Schüler ordnen die Sätze zu einer Mini-Kurzgeschichte und schreiben diesen dann mit linking words von neu. So erkennen die den Unterschied eines Textes mit und ohne Verknüpfungswörter.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Methode: 1. Unterrichtsentwurf - Note 1
, Zeitungsbericht Kriminalfall Bericht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  200 KB
Methode: Sequenzplan Wünsche erzählen
Aktiv, Adjektiv, Indirekte Rede, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Phantasiegeschichte, Grund, Nacherzählung,
Im Sequenzplan werden alle Teilbereiche des LP abgedeckt. Das kleine Theaterstück kann optional auch durch eine Wunschgeschichte schreiben ersetzt werden. Das Wünschestoryboard dient als Schreib/Spielhilfe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 6588 Unterrichtsmaterialien