Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  32 KB
Ballade, Goethe: Erlkönig, Rhetorische Stilmittel
Balladenbegriff allgemein, Inhaltsangabe 'Erlkönig', rhetorische Mittel 'Erlkönig'
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung und Widerstand, "Ins Lesebuch für die Oberstufe", "Sansibar oder der letzte Grund"
Lehrprobe Sprachliche Mittel und deren Wirkung untersuchen, sprachliche Gestaltung literarischer Texte analysieren, Lektüre und Gedicht auf thematische Gemeinsamkeiten untersuchen
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Handlungsoptionen, Interkulturalität, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Pädagogik, Nieke
Lehrprobe UPP zu Niekes Interkulturalität, in der die S*uS Handlungsoptionen entwickeln sollten.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Besuch vom Lande, Großstadtlyrik, Kästner, Lyrik, Sprachanalyse, UPP Deutsch
Lehrprobe UPP zum Thema Großstadtlyrik, in der die sprachlichen Mittel und Besonderheiten im Gedicht "Besuch vom Lande" von Erich Kästner ermittelt werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  142 KB
Arbeitszeit: 720 min
, Andorra, Einheitsplanung, Max Frisch
Unterrichtsplanung für 16 Unterrichtsstunden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  3,65 MB
Ballade, Merkmale einer Ballade, Sprachliche Stilmittel
Powerpoint Arbeit an Balladen Grundlagen zum Begriff und Material zu Erlkönig und Knabe im Moor
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,10 MB
Methode: Fish Bowl Diskussion, Arbeitsblätter, Tafelbild - Arbeitszeit: 45 min
, Ae Fond Kiss, Filmanalyse, Fishbowl, speaking
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Englisch zur Kompetenz Speaking zum Film "Ae Fond Kiss" (FishBowl Methode) mit Arbeitsblättern und Verlaufsplanung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Formulierungshilfen zur Gedichtinterpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Formulierungshilfen, Formulierungshilfen Gedichtsinterpretation, Gedicht, Gedichtsanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse
Skript/ Handout (ausführliche Formulierungshilfen): Beispiele für die Einleitung einer Interpretation; Beispiele für den Hauptteil (Analyse und Deutung) der Gedichtinterpretation; Beispiele für den Schlussteil der Gedichtinterpretatio
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  89 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch Klassenarbeit 5, Klasse 5, Sachtext, Sachtexte, Sachtexte Klassenarbeit, Wikinger
Klassenarbeit für den Jahrgang 5 zu dem Thema "Sachtexte"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Gedichte Klasse 5
Gedichte zu Jahreszeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Lyrik
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  79 KB
Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Kurzentwurf inkl. Arbeits- bzw. Aufgabenblatt, Feedbackbogen, Arbeitsauftrag Darsteller
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
Methode: Lyrik und Popsongs - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Songtext, Liebeslyrik, Lyrik, produktionsorientiert, Unterwegssein, Vergleich
Lehrprobe Eine analytische Untersuchung eines deutschsprachigen Popsongs als Anlass zur Förderung der Analysekompetenz.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,97 MB
Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 90 min
, 30 jähriger Krieg, Barock, Barocklyrik, Carpe Diem, Lyrik, Memento Mori, Vanitas, Vergänglichkeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  2,46 MB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ..., Lesen - Umgang mit Texten, Fasching, Gedicht
Nach einer gemeinsamen Gedichteinführung kann das Selbstlernheft von den Schülern über mehrere Tage bearbeitet werden. Die Seite 5 sollte dabei an den Anfang geheftet werden. Ab Seite 6 ist Tafelmaterial.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 300 min
, Gedichte, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik, Inhaltsangabe, Selbstständiges Lernen, Stadtlyrik, Stationenlernen
Stationenlernen: Mithilfe der Arbeitsblätter werden die SuS am Ende der Unterrichtsreihe in der Lage sein, den Inhalt und die Form eines Gedichtes (hier Stadtlyrik) zu erschließen, d.h. die Form/ den Aufbau und den Inhalt von Gedichten wiederzugeben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Großstadt, Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  239 KB
Rezeption des Mittelalters, Romantik, Gedichtinterpretation
Gedichtinterpretation und Vergleichsaufgabe als Vorbereitung auf die Schulaufgabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
8. Klasse, Gedichtanalyse, G-Kurs, Lyrik, Naturlyrik
In dieser Arbeit sollten die SuS ein Gedicht (Naturlyrik) mit Hilfe verschiedener Fragen analysieren.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 3, kooperative Gruppenarbeit, Kreatives Schreiben, Schneeballgedicht
Entwurf eines Unterrichtsbesuchs.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3188 Unterrichtsmaterialien