Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Steckbrief Sport DaF/DaZ
Die SuS füllen einen Steckbrief zu ihrem sportlichen Hobby aus, sodass sie ihn später vorstellen können/darüber schreiben können.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  662 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Absolutismus, Aufklärung, Friedrich II., Preußen
Lehrprobe Historiker-Zitate, Quellenarbeit, Arbeitsblatt mit Pro und Contra-Argumenten für Absolutismus und Aufklärung von Friedrich II. kreatives Schreiben in Form eines Schulbuchtextes. Zuvor 4 DSt. den Absolutismus Ludwigs XIV + Aufklärung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
fiktive Figur, Kreatives Schreiben, Merkmale, Perspektivwechsel
Die SuS überprüfen gegenseitig ihre Texte zum kreativen Schreiben aus Sicht einer fiktiven Figur anhand der vorgegebenen Kriterien.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
fiktive Figur, Perspektivwechsel, perspektivübernahme
Die SuS versetzen sich in die Lage einer fiktiven Figur. Aus der Ich-Perspektive formulieren sie dann, angeleitet durch Impulsfragen, ihre Gefühle, Gedanken,... zu unterschiedlichen Situationen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,39 MB
Grüne Gentechnik, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Podiumsdiskussion zur grünen Gentechnik anhand unterschiedlicher Rollenkarten , als Hausaufgabe wurde erwartet, eine Stellungnahme zu schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Segensspruch Fürbitte
Eine Anleitung, um selbstständig Segenssprüche und Fürbitten schreiben zu können.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Arbeitszeit: 45 min
, diary entry, EF, kooperative Arbeitsform, Kreatives Schreiben, Looking for Alaska, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Englisch, EF, enthält Synopse, Lernausgangslage, Verlaufsplan, antizipierte Schülerantworten und die Arbeitsmaterialien (Anhang)
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Klausur
Zusammenfassung wichtiger Hinweise für das Schreiben von Englischklausuren in NRW
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Methode: Andreas Schlüter - Die Stadt der Kinder
, Andreas Schlüter - Die Stadt der Kinder
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollen die SuS einen Brief an den Autor schreiben.
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Sachsen-Anhalt  459 KB
Methode: 5-Satz-Märchen - Arbeitszeit: 45 min
, 5-Satz-Märchen, Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, produktionsorientiert
Lehrprobe Kreatives Schreiben, 5-Satz-Märchen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Nicolas Sconza Coup de foudre à Montréal Québec Amour Zusammenfassung Résumé Portrait Charakterisierung Brief
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, freies Schreiben, Märchen, Märchenmerkmale, Schreibplan
Mit Hilfe angeleiteter Fragen erstellen die SuS einen Schreibplan für ihr eigenes Märchen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, frühling, Gedichte
In der vorherigen Stunde haben die Kinder bereits den Bauplan eines Rondells erarbeitet und wenden ihn in dieser Stunde an. Die Stunde wurde mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Ferdinand und Luise schreiben WhatsApp Nachrichten, Kabale und Liebe: begründen und formulieren, Kabale und Liebe produktionsorientiert, perspektivübernahme
Eine kleine Vorgeschichte, die Luise und Ferdinand in die 11. Klasse versetzt, gilt als Anregung ein WhatsApp- Gespräch zu formulieren. Auf diese Weise versetze sich die SuS in die Situation der Figuren. Auch sollen sie ihre Entscheidung begründen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitsblatt
Eine Checkliste zum Thema "Tagebucheintrag schreiben" für die 6. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  18 KB
Invitation, Klasse 5, party, writing
Lehrprobe Am Ende der Unterrichtseinheit findet eine kleine von den SuS organisierte englische Pausen-Party statt (d.h. Fingerfood, Small-Talk, ein Gast pro SuS). Inhalte der Unterrichtseinheit sind z.B.: Einladungskarten schreiben, Einkaufsliste (some/any)..
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Invitation, Klasse 5, party, writing
Lehrprobe SuS erarbeiten Aufbau einer "invitation" (Einladungskarte) und schreiben schließlich selbst eine. Einbettung in Unterrichtseinheit: SuS planen eine Pausen-Party zu der sie einen anderen Kurs einladen (heute: Einladungskarten schreiben).
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
activités, Brief, Freizeitaktivitäten, Futur composé, Postkarte
SuS antworten auf eine Postkarte und berichten ihrerseits von geplanten Freizeitaktivitäten im Futur Composé
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  384 KB
Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: Stationenlernen zur Wiederholung der Grammatik der ersten 2 Lernjahre - Arbeitszeit: 6 min
, à plus 2, Französische Grammatik, Grammatiktraining, Kreatives Schreiben, vokabeln
Wiederholung der Grammatik, der Vokabeln und der erworbenen Kompetenzen des 2. Lernjahres (Lehrwerk À plus 2 nouvelle édition), zu Beginn der 8. Klasse / des 3. Lernjahres
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 6598 Unterrichtsmaterialien