Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  486 KB
quedar con los amigos, Schreiben, sich verabreden, Spanisch, Unterrichtsbesuch, WhatsApp
Kurzentwurf zum Unterrichtsbesuch, Thema: quedar con los amigos en un chat de grupo (WhatsApp), Schwerpunktkompetenz Schreiben, 8. Klasse (3. LJ)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  774 KB
Differenzierung, Kreatives Schreiben, Reizwortgeschichte, Reizwörter
Die SuS sollten in der Stunde mithilfe von Reizwörtern eine Reizwortgeschichte verfassen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Kunigunde Ritter Delorges Handlungsmotive Schiller Handschuh
Lehrprobe Die SuS versetzen sich in Kundigunde bzw. Ritter Delorges und schreiben in Gedankenblasen, weshalb sich die beiden Figuren auf die dargestellte Art und Weise verhalten.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Eichhörnchen, Elfchen, Gedicht
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Elfchen zum Eichhörnchen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
DaZ, Eisenbahn
AM Fahrkartenschalter, Wörter definieren und Dialoge schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  380 KB
Namenwörter, Nomen, richtig schreiben, Sprache untersuchen
Die SuS erkennen die Bedeutsamkeit der zusammengesetzten Nomen und bilden korrekte Zusammensetungen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,67 MB
Dialog, Lügenbeutel, Lügenbeutel Dialog
Arbeitsblatt zum Schreiben eines Dialogs im Rahmen von "Der Lügenbeutel" von Ursel Scheffler
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Feedbackbogen, informierende Texte, Partnerfeedback, Schreibkonferenz
Mithilfe des Feedbackbogens können informierende Schülertexte in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit kontrolliert und im Anschluss überarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Brief, Kleist, Marquise von O
Produktionsorientierte Aufgabe, kreatives Schreiben zu Kleists Marquise von O
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Tierbesch, Tierbeschreibung
Aufgabe ist es einen informierenden Sachtext über ein Tier anhand von Bildern und Texten selbst zu schreiben. Lesestrategien und das auffinden wichtiger Informationen anhand von Schlüsselwörtern werden geübt, Zeitformen werden abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Kreatives Schreiben, Lyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Analyse des oben genannten Gedichtes mit einem vorausgehenden kreativen Schreibauftrag (eigenständiges Verfassen der dritten, noch unbekannten Strophe)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Antimärchen, böse Hexe - gute Hese, Böse Hexe - Gute Hexe, Hänsel und Gretel, Märchen, Paul Maar, Perspektivwechsel
Lehrprobe Perspektivwechsel bei Hänsel und Gretel, Paul Maars Antimärchen, Handlungs- und Produktionsorientiert. Die SuS schreiben die Märchenversion von Paul Maar weiter
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
London sights
Zuordnung von Sehenswürdigkeiten, Leseverständnis, going-to-future, adverb+adjective, Schreiben einer Postkarte
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Textkorrektur Rückwärtsmethode - Arbeitszeit: 65 min
, Klasse 5, Mr. Fluff, Schreiben, writing
Schüler lernen durch die Rückwärtsmethode Fehler zu finden; erwerben Kompetenz zum Erstellen von Texten und kontrollieren und unterstützen sich gegenseitig (Bus Stop Methode). Am Ende soll eine verbesserte Version eingereicht werden
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 90 min
, eigene Rede verfassen, Rede, Reden halten, Rhetorik, Wie schreibe ich eine Rede
Die SuS sollen am Ende einer Rhetorikreihe eine eigene Rede schreiben und präsentieren. In dieser Stunde bekommen sie einen ersten Überblick darüber, was ein Redner beachten muss und wie er seine Rede aufbauen kann (mit kleineren praktischen Übungen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  35 KB
imperfecto indefinido
Lehrprobe Hier geht um eine Stunde mit Schwerpunkt auf schreiben-sprechen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Autorentreff, Kriterien, Märchen
Lehrprobe Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Die Schüler planen, verfassen, überarbeiten und präsentieren ihre eigenen Märchen zur Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aufgabentyp 6, Jugendbuch, Kreatives Schreiben, Textarbeit, Woodwalkers
Klassenarbeit zu Katja Brandis "Woodwalkers", Band 1, Aufgabentyp 6, drei Aufgaben (innerer Monolog, Dialog, Brief) auf Grundlage des Kapitels "Menschenalarm"
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Bismarck, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Die Klausur wurde als Abiturvorklausur eingesetzt - die SuS müssen sich eigentlich auch die nachfolgenden Epochen deutscher Geschichte angeeignet haben, um die Klausur zu schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Methode: Prozessorientierte Schreibdidaktik
, Argumentation, Argumentationsfehler erkennen und vermeiden, Argumentieren in der Sek I, Schreibplan
Beim Argumentieren treten oft Fehler inhaltlicher Art auf (z.B. Begründung passt nicht zur These). Die Schreibplanung soll bereits überarbeitet werden für ein möglichst gutes Schreibprodukt. (inkl. Hinweisen zur Durchführung)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 6588 Unterrichtsmaterialien