Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Bushaltestellen; Standbilder zur Darstellung der Figurenbeziehung - Arbeitszeit: 90 min
, Figurenkonstellation, Hänsel und Gretel, Klasse 5, Märchen, Standbilder, Szenische Interpretation
Die SuS untersuchen zunächst das Märchen "Hänsel und Gretel" nach typischen Charaktereigenschaften der Figuren und begründen ihre Meinung (Textbeweise). Anschließend inszenieren die SuS die Beziehung der einzelnen Figuren in Form von Standbildern.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  26 KB
Funktionale Abhängigkeit am Dreieck und Viereck, Streckenlänge in Abhängigkeit von x, Volumen in Abhängigkeit von x, Logarithmusfunktion, Quadratische Gleichungen,
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Soziales Drama, Erschließung dramtischer Texte, Reflexion über Kommunikation, Gesprächsinhalt und Dialogführung
Interpretation: Umgang der Figuren miteinander/Ironie
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  229 KB
Hypotenuse, Kathete, x-Figuren und v-Figuren, Scheitelform, quadratische Funktion, quadratische Gleichung, Normalform
einfache Anwendungsaufgaben zu Satz des Pythagoras und Strahlensatz
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Beziehungsgeflecht Nathan, Familie Nathan, Figuren Nathan, Nathan der Weise, Übersicht Figuren Nathan
Die SuS erstellen mithilfe einer (lückenhaften) Übersicht der Figuren in Nathan der Weise ein eigenes Beziehungsgeflecht und erkennen die familiären (verwandtschaftlichen) Verbindungen der Figuren zueinander, indem sie Namen (Schnipsel) ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  694 KB
der besuch der alten dame
Das Drama soll mit Fokus auf die Figuren in der Szene Bürgermeister Gespräch analysiert werden
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  342 KB
Drehsymmetrische Figuren, Drehung von Vektoren, Vierecke, Abbildungsvorschrift, Abbildungseigenschaften
Schulaufgabe zum Thema Drehung und Vierecke
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
being different, being young, coming of age, Lektüre, Leseverstehen, Native Americans, Sherman Alexie, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian
Lehrprobe Kooperatives Lesen des Kapitels “Dance, Dance, Dance” aus Sherman Alexies “The Absolutely True Diary of a Part-time Indian”. Die SuS können Informationen aus einem Romankapitel entnehmen und bezogen auf Motive und Handlungen der Figuren untersuchen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,59 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Englisch, Gatsby, The Great Gatsby
Lehrprobe Nick and Jordan: Something more? – Bewertung des Beziehungspotenzials der beiden Figuren unter Berücksichtigung ihrer dargestellten Charaktereigenschaften in Kapitel 3.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  688 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Akt 4, Akt IV, analyse, Der Jude wird verbrannt, Dramenszenenanalyse, Figuren, Gespräche, Konflikte, Nathan der Weise
s.o.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  757 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Akt 4, Akt IV, analyse, Der Jude wird verbrannt, Dramenszenenanalyse, Figuren, Gespräche, Konflikte, Nathan der Weise
Lehrprobe Die Szenen 2,4 und 7 des IV. Akts des lessing’schen Dramas Nathan der Weise: Fortführende und neue Konflikte und Verstrickungen? – Zentrale Gespräche christlicher Figuren der Szenen 2,4 und 7 des IV. Aktes analysieren
Kunsterziehung  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,19 MB
Deckfarbenmalerei, Mensch, Wasserfarben
Anleitung zur Gestaltung menschlicher Figuren mit Klecksen
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, 3D-Brille, Betrag von Vektoren, GeoGebra, Lage von Vektoren, Nachweis von Figuren, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren im Raum
Dynamisches Arbeitsblatt um die Lage von Vektoren zu untersuchen. Berechnung der Beträge von Vektoren. Visualisierung der Aufgaben durch GeoGebra. Rückmeldung der Ergebnisse durch GeoGebra.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  229 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 25 min
, 3D-Brille, GeoGebra, Nachweis von Figuren, orthogonale Vektoren, Skalarprodukt
Nachweis von Figuren im Raum anhand von Skalarprodukt zweier Vektoren. GeoGebra als Unterstützungstool durch Hilfestellungen. GeoGebra visualisiert die Aufgaben.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Streckenlänge in Abhängigkeit von x
Die Schüler bestimmen den Flächeninhalt von Figuren in Abhängigkeit von x
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Methode: EIS-Prinzip
, Achsensymmetrie, enaktiv, Geodreieck
Lehrprobe Im Kontext einer Weihnachtskarte werden die Grundbegriffe der Geometrie gefestigt sowie der Einsatz des Geodreiecks zum Erstellen achsensymmetrischer Figuren erlernt. Die Stunde wurde mit 1 bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  375 KB
Jugendbuch
Lektürearbeit zu "Nennt mich nicht Ismael!", Behandlung thematischer Figuren des Romans, Entwicklung von Figuren darstellen
Kunst / Werken  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: 1. UB Kunst. - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Hauptschule, Kunst, Raster, simpsons
Lehrprobe Die SuS sollten im Rasterverfahren großformatige Bilder zu ausgewählten Simpson-Figuren erstellen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Achsensymmetrie, Strategie, Tannenbäume, Vorgangsbeschreibung, Zeichnen
Entwicklung einer Strategie zum Zeichnen achsensymmetrischer Figuren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  551 KB
Symmetrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3623 Unterrichtsmaterialien