Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  184 KB
Bericht
Mit dieser Klassenarbeit werden verschiedene Kompetenzen zum Thema Bericht geschult
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Texterschließung, Argumentation, Sachtextanalyse, Erörterung, Problemerörterung, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, essay, Gendern, Materialgestütztes Schreiben, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Auszüge aus verschiedenen Zeitungsartikeln zum Thema "Gendern", ggf. sind einzelne davon auch als Sachtextanalyse zu verwenden. Die Klausur kann im 11., 12. oder 13. Schuljahr gestellt werden.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  38 KB
Adjektiv, Artikel, Groß- bzw. Kleinschreibung, Hauptsatz, Hilfszeitwörter, Nebensatz, Plural, Prädikat, Präposition, Rechtschreibregeln, Satzgefüge, Satzreihe,
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Rückschlagspiele, Spiele, Spielebtwicklung, Spielen
Lehrprobe „Wie machen wir das Spiel besser?“ – Exemplarische Erprobung, Bewertung und Überarbeitung eines erfundenen Rückschlagspiels anhand ausgewählter Kriterien zur Erschließung von Lösungen spielerischer Problemsituationen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  498 KB
Einleitung, Gedichte, Inhaltsangabe, Personifikation
Ein Gedicht untersuchen - Reimschema/Einleitung/Inhaltsangabe/Personifikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  479 KB
Methode: Über-Kopf-Zeichnen, Schraffurtechnik-Übungen, Zeichnen-Übungen - Arbeitszeit: 20 min
, Plastizität, Portrait, Schraffurtechnik, Über-Kopf-Zeichnen, Zeichentechnik
Lehrprobe Über-Kopf-Zeichnen nach Betty Edwards, um den SuS die Schraffurtechnik näher zu bringen und zu verdeutlichen, dass Plastiziät nur mit geeigneten Zeichentechniken erreicht werden kann.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  83 KB
Methode: Versuch einer zugänglichen Übersicht zum Konjunktiv
, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Der Versuch, etwas so Abstraktes wie einen Modus wie den Konjuktiv auf einer Seite fassbar zu machen - vielleicht hilft es euch.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Arbeitszeit: 180 min
Charakteristik, Argumentation, Drama
Alle drei im Fachabitur vorkommenden Themengebiete.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,03 MB
Aktiv und Passiv
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Grammatik, Prädikat, Satzglieder, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, Verb
Das Arbeitsblatt stellt eine Übung zum Erkennen des Prädikats und der Prädikatsklammer dar.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  31 KB
Grammatik, Grammatik: Zeiten, Zeitformen des Verbs
Überblick über die Zeitformen im Deutsch mit Übungssätzen.
Deutsch als Zweitsprache  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  44 KB
DaZ
Anhand eines Songtextes vom Max Raabe erschließen die Schüer die Verben und dessen Beugung.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Participium coniunctum, Partizip Perfekt Passiv (PPP)
6. Lateinarbeit (CURSUS Lektion 25). Text zum Orakel von Delphi und Zusatzteil mit Fragen zum PPP und zum PC
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deklinieren, Indikativ
Lateinarbeit (Klasse 7) mit Text zum Trojanischen Pferd und Zusatzteil zu posse, e-Deklination und Wd. der Zeiten im Indikativ
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Zeitformen
In diesem Dokument können die SuS ihre erlernten Kenntnisse zu den vier Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur festigen und vertiefen. Das Material ist für die vierte Klasse ausgelegt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Zeitformen
kurzer Hefteintrag, um die 2. Vergangenheit zu erklären
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  243 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Perfekt Hilfsverben haben und sein Klasse 6
Die SuS üben auf diesen beiden Arbeitsblättern das Perfekt richtig zu verwenden, indem sie einen Text auf einer Postkarte richtig schreiben. Dafür benutzen sie die Hilfverben "haben und sein" Weiterhin sollen sie verschiedene Zeitformen anwenden.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  115 KB
Satzglieder, Vergangenheitsformen
Satzglieder bestimmen, Satzglieder abtrennen, Sätze umstellen, Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Arbeitszeit: 60 min
Bericht
Aus Zeugenaussagen soll ein Polizeibericht zu einem Banküberfall erstellt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2474 Unterrichtsmaterialien