Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
Islam, Kreuzzüge, Muslime
Zwei unterschiedliche Quellen zeigen die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter. Einmal aus Sicht der Kreuzritter, das andere Mal aus Sicht der arabischen Stämme.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Sach- und Werturteil - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  67 KB
Geschichte, Methodentraining, Quellenanalyse, Schriftquellen
Methodenblatt: Drei Schritte zur Analyse von schriftlichen Quellen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage, Arbeitsbedingungen, industrielle Arbeitsbedingungen, Proletariat, Soziale Frage
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen der Arbeit im Zeitalter der Industrialisierung. Dabei soll unter anderem die Anforderungen der Fabrikherren und die Leistungen der Arbeit anhand zweier Quellen beleuchtet werden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 20 min
Mediatisierung, Napoleon, Säkularisation
Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für Frankreich und Europa, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt bleibt die Beurteilung der Leitfrage mithilfe der Quellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 20 min
Napoleon, Säkularisation, Mediatisierung
Bearbeitung von zwei Quellen: Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für die deutschen Fürstentümer, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt steht die Beurteilung der Leitfrage.
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, QR Codes, Racism, Raisin in the Sun
Das AB lässt die SuS selbständig arbeiten und recherchieren sowohl mit dem Stück als auch mit weiteren Quellen im Internet über QR Codes.-
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Nationalsozialismus, Zustimmung
Anhand von Quellen aus dem Raum Köln sollen sich die SuS erarbeiten, warum so viele Menschen dem NS zustimmten. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, columbus day, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Frühe Neuzeit, Geschichte, Kolumbus, Kontrastives Arbeiten, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, die den Kolumbus-Tag thematisiert.Gearbeitet wird mit kontrastiven Quellen, die die amerikanische und die indigene Perspektive repräsentieren.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  68 KB
Methode: Online-Recherche mit ausgewählten Quellen
, Zusammenfassung Wiener Kongress
Die SchülerInnen erarbeiten sich mithilfe von 3 ausgewählten Internet-Quellen wichtige Fakten zum Wiener Kongress und erstellen eine mind-map
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdwahrnehmung, Juden, Christen und Muslime, Kreuzzüge
Wahrnehmung der Christen seitens der Muslime, Aufruf zum Kreuzzug Papst Urban, Eroberung Jerusalems, Verwendung des Begriffs "Kreuzzug" heute Quellen, die nur benannt und nicht abgedruckt sind: Geschichte und Geschehen, Klett
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  49 KB
Geschichte, KdF, Nationalsozialismus, Unterrichtsentwurf, Volksgemeinschaft
Lehrprobe Problemorientierte Stunde, wichtig, in der Sicherung eng an den Quellen zu arbeiten und SuS in der Urteilsphase zu lenken.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Christen, Christentum, dhimmis, Islam, Muslime
Zwei Quellen die den Umgang mit Nicht-Muslimen in der muslimischen Geschichte beschreiben.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Hitler, Nach der langen Messer, Putsch, Röhm, sa
Reden von Ernst Röhm und Adolf Hitler. Hintergrundwissen bezüglich der Nach der langen Messer.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Quellen, Ötzi
Im ersten Lerntest vergleichen die Schüle das Leben in Alt- und Jungsteinzeit, bearbeiten eine Argumentationsaufgabe zum Ötzi so wie eine Grundwissensfrage zum GDB 'Quellen'
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Quellenarbeit Quellenvergleich
, 1914, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegseuphorie
Augusterlebnis Kriegseuphorie Arbeitsblatt Vergleich zweier Quellen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Quellen zu den Umständen der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler analysieren, beurteilen sie, ob man von einer Machtergreifung oder Machtübergabe Hitlers sprechen kann.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,29 MB
Methode: Urteilsbildung - Multiperspektivität / Hilfskarten für Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 1914, Augusterlebnis, Kriegsstimmung
Die SuS dekonstruieren anhand von 3 Quellen das so genannte "Augusterlebnis".
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  390 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Einführung Geschichte, Geschichte, Kaltmangel, Quellen, Quellenanalyse, Sachquelle, Verfassertext
Einführungsthema "Wozu brauchen wir Geschichte?"; Sachquellen untersuchen; Was ist alles eine Sachquelle?; Beurteilung des Werts einer Sachquelle
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  29 KB
Hitler, Hitlerjugend, Nationalsozialismus
SuS erarbeiten in PA anhand von drei Quellen die Wahrnehmung der Mitglieder der HJ und die Ziele, die die Nazis damit verbanden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3303 Unterrichtsmaterialien